Sitzprobleme!!!!

Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hammersbach
Hallo Leute,
bins echt leid. Weiß nicht mehr weiter. Wenn ich mehr als 80 Kilometer gefahren bin, schwellen meine Sitzknochen ohne Ende an. Dann ist erstmal ein pr. Tage Pause angesagt. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben (Hosen, Sättel...), was ich tun kann. Habe schon mehrere Sättel ausprobiert. Fahre ein Merlin MTB. Oder lässt das irgendwann mal nach?
Danke Euch
 
nein, ich glaube nicht, dass es an der hose liegt.
wie guckts denn mit den sätteln aus, hast du dich da beraten lassen, oder einfach mal so drauf losgekauft??
 
Was für ne Hose hast du denn? Wieviel fährst du so im Monat und seit wann? Cremst du den Hintern ein? Gibt es Hautreizungen oder tatsächlich Schwellungen?

Öcsi
 
Hi,

welchen Sattel fährst Du denn? Auch schön wäre es zu wissen, ob Du gestreckt (mit ordentlich Sattelüberhöhung) oder relativ aufrecht sitzt, der Sattel waagerecht eingestellt ist und wieviel Meter Du dieses Jahr schon gefahren bist. Ich habe schon einige Sättel durchprobiert weil ich auch wegen meiner ungewöhnlichen Beckenhaltung extreme Schwierigkeiten hatte und habe meinen "Traumsattel" jetzt gefunden, einen "Speedschniedel" von Tune :eek: - für die einen Folter, für die Anderen ein Sofa!:daumen:
Grundsätzlich passt je nach Sitztyp entweder die "Flite"- Form oder eher eine Form wie sie der Fizik Aliante hat. Wenn Du nicht viel fährst ist evtl. ein weicher gepolsteter Sattel besser und wenn Du aufrecht sitzt ist meist ein breiterer Sattel bequemer.

Gruß
Rob
 
meiner meinung nach gibt es den perfekten sattel, der niemals drückt und auch auf den längsten touren bequem ist, nicht.

am anfang der saison schmerzt mir nach 50km der allerwerteste ein wenig. nach ein paar wochen sind mit dem gleichen sattel aber 150km absolut kein problem mehr.
das wichtigste kriterium sollte die passende breite sein (sitzknochenabstand). und zu weich sollte ein sattel auch nicht sein. was am anfang der tour zunächst sehr komfortabel wirkt, wird gegen ende zumeist schmerzhaft. eine gute bikehose mit vernünftigem polster ist auch pflicht und wichtig: nix drunter tragen (wg. der nähte)
 
Hallo, ich hab das Problem auch lange gehabt, nach Trainings- und Kilometererhöhung ( 6x, 200-350 km/Woche ) ist es nun keines mehr.
Ich fahre 2 verschiedene Sättel ( bei 2 Bikes ), 1x Selle Nitrox und 1X Velo Crossbow, also 2 sehr verschiedene Aufbauten. Desweiteren wasche ich nach jedem Training meine Hosen aus.
Ich denke auch dass es viel bringt ab und zu aus dem Sattel zu gehen und im Stehen zu treten.

Mein Fazit: Viel bringt viel.
 
Kollege von mir ist von einem Flite auf einen Terry umgestiegen und der ist sehr sehr zufrieden damit. Hab dann meiner Frau auch mal einen Terry Butterfly gekauft und die ist jetzt auch total begeistert davon. Also ein guter Sattel und ne gute Hose macht schon viel aus. Ich hab grad als Test mal die T-Select von Rose mal probiert da sie einfach recht günstig ist. Ich muss sagen die hat nicht umsonst den Kauftip bekommen. Die ist bei mir keinen deut schlechter als die Teueren die mal locker das Dreifache kosten können.

Manchmal bringt probieren echt was. Ich muss sagen ich bin zur Zeit mit meinen Klamotten und Sattel echt zufrieden. Viel Glück bei deiner Suche

Greetz
 
Jeder gute Bikehändler hat sogenannte Gelkissen. Damit kann man die Sitzposition des Bikers feststellen. Hier stellt man auch fest, ob du ein "Normalsitzer" oder "Problemsitzer" bist. D.h. schmaler oder breiter Sattel. Hab auch erst Sättel aus dem Internet ausprobiert (man will ja sparen, aber leider an der falschen Stelle :cool: ), bis ich mich bei meinem Bikehändler auf das erwähnte Gelkissen setzen durfte und siehe da...:daumen: Bin ein sogenannter Problemsitzer. Kann meinen Hinterteil nicht ruhig halten. Hat mir einen Fizi:k verkauft mit der Option, wenn ich nicht zurecht komme nimmt er ihn zurück. Passt prima und somit klappt`s auch mit dem Hinterteil. Und die 10 Eutonen Mehrpreis waren mir die Sache alle Mal wert.
In diesem Sinne... Open Trails :daumen:
 
Zurück