Size Doesn't Matter! YT Jeffsy 27,5

Anzeige

Re: Size Doesn't Matter! YT Jeffsy 27,5
Der Service von YT ist wirklich auf Zack. Leider kann halt der beste Service nichts für die Entscheidung e13 zu verbauen. DT-Swiss und Maxxis sind wahrscheinlich zu teuer geworden.

Die 12 knacke ich noch wenn ich endlich eine Boost-Achse ohne Hebel finden sollte.

Anhang anzeigen 659837


Welche Änderungen wurden am Bike vorgenommen? Ist es so wichtig, dass das Jeffsy unter 12Kg kommt? Für den Einsatzbereich, den verbauten Reifen ist das Bike schon sehr leicht.

Im Vergleichstest ist das niedrige Gewicht ganz gut belegt. http://enduro-mtb.com/out-now-030-volle-konzentration/
 
Wegen Carbon Rahmen den man ja nicht quetschen sollte. Die Sattelstütze erreich ich mit dem Arm des Halters vermutlich nicht mehr wenn zwei Bikes drauf sind

Ist es denn tatsächlich so gefährlich für den Carbonrahnen??
Ich habe davon noch nie gehört, zugegebenermaßen habe ich darüber auch noch nie nachgedacht. Habe bisher über die Jahre immer meinen Carbonrahmen wie üblich fixiert. Auch mein neues CF Pro habe ich nach wie vor so transportiert. Die Fixierklemmen habe ich aber auch nie zugeknallt, egal ob Alu oder Carbon. Auf jeden Fall ist mir bislang dabei noch kein Carbonrahmen zu Schaden gekommen.
 
Welche Änderungen wurden am Bike vorgenommen? Ist es so wichtig, dass das Jeffsy unter 12Kg kommt? Für den Einsatzbereich, den verbauten Reifen ist das Bike schon sehr leicht.

Im Vergleichstest ist das niedrige Gewicht ganz gut belegt. http://enduro-mtb.com/out-now-030-volle-konzentration/

Es ist bis auf das Fahrwerk und die Reverb fast alles ausgetauscht. Und so wie es aussieht können die Laufräder auch nicht bleiben, da ich damit unzufrieden bin.

Ein niedriges Gewicht ist ja ganz gut. Aber ein noch weniger ist noch besser. Ich mag nicht noch ein schweres Rad haben. Mein E-Bike mit 21,5 reicht mir. :)
 
Es ist bis auf das Fahrwerk und die Reverb fast alles ausgetauscht. Und so wie es aussieht können die Laufräder auch nicht bleiben, da ich damit unzufrieden bin.

Ein niedriges Gewicht ist ja ganz gut. Aber ein noch weniger ist noch besser. Ich mag nicht noch ein schweres Rad haben. Mein E-Bike mit 21,5 reicht mir. :)

Magst du kurz mitteilen was/warum du an Teilen ausgetauscht hast. So können wir an deinen Erfahrungen partizipieren. Welches Problem haben deine Laufräder, was könnte deine Alternative sein?

Danke
 
Magst du kurz mitteilen was/warum du an Teilen ausgetauscht hast. So können wir an deinen Erfahrungen partizipieren. Welches Problem haben deine Laufräder, was könnte deine Alternative sein?

Danke

Klar, kann ich.

Neue Kette, neues Kettenblatt (28z), neue Kurbel (Next mit 170), Bash und Kettenführung von 77d, Schlauchlossetup mit Magic Marys, Syntace Vorbau+Lenker, Echo Plattformpedale, Kassette (xx1).

Bin kein Fan von dem e13-Zeugs. Die Naben sind eine Fehlkonstruktion. Das Sperrklinkendesign ist fragwürdig (wozu zwei Kanten?!), das Alu im Freilaufkörper ist zu weich und das ganze System ist unsauber gefertigt, da die 3 Sperrklinken deutlich hörbar nacheinander greifen und nicht simultan. Außerdem wurden die Laufräder schlampig zusammengebaut da mein Felgenband an mehreren Stellen schräg an den Rand gedrückt worden ist.

Was mich außerdem nervt sind Spezialwerkzeuge ohne die eine Demontage nicht möglich ist. Ich mach dieses dämliche Spiel einfach nicht mehr mit. Meine Kiste mit proprietären Werkzeugen wird immer größer und ich brauche nicht noch ein e13-Kassettenabziehwerkzeug.

Der Service von YT steht mir natürlich bei, aber wirkliche Abhilfe (weg mit dem e13-Zeug) geht natürlich nicht. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr wieder gute Komponenten. Der Rest (Fahrwerk, Bremse, Schaltung) ist ja top.
 
Klar, kann ich.

Neue Kette, neues Kettenblatt (28z), neue Kurbel (Next mit 170), Bash und Kettenführung von 77d, Schlauchlossetup mit Magic Marys, Syntace Vorbau+Lenker, Echo Plattformpedale, Kassette (xx1).

Bin kein Fan von dem e13-Zeugs. Die Naben sind eine Fehlkonstruktion. Das Sperrklinkendesign ist fragwürdig (wozu zwei Kanten?!), das Alu im Freilaufkörper ist zu weich und das ganze System ist unsauber gefertigt, da die 3 Sperrklinken deutlich hörbar nacheinander greifen und nicht simultan. Außerdem wurden die Laufräder schlampig zusammengebaut da mein Felgenband an mehreren Stellen schräg an den Rand gedrückt worden ist.

Was mich außerdem nervt sind Spezialwerkzeuge ohne die eine Demontage nicht möglich ist. Ich mach dieses dämliche Spiel einfach nicht mehr mit. Meine Kiste mit proprietären Werkzeugen wird immer größer und ich brauche nicht noch ein e13-Kassettenabziehwerkzeug.

Der Service von YT steht mir natürlich bei, aber wirkliche Abhilfe (weg mit dem e13-Zeug) geht natürlich nicht. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr wieder gute Komponenten. Der Rest (Fahrwerk, Bremse, Schaltung) ist ja top.

Ich kann die Qualität der E.13 Komponenten bis dato noch nicht einschätzen... bisher machen Sie keine Probleme. Daher behalte ich diese eben auch wegen der Garantie des neuen Bikes.

Die Bremse ist da schon eher umstritten...

So ein radikaler Umbau verschlingt auch viel Geld. Wäre es dann nicht besser gewesen du hättest dir ein CF/ CF-Pro Modell bestellt? Da sollte ja weniger E.13 verbaut sein.
 
Ich hab doch das Pro Race ;) Die Guide Ultimate ist eine der wenigen Bremsen der ich uneingeschränkt vertraue. Das sind meine persönlichen Erfahrungen. Natürlich ist so eine Optimierung kostspielig, aber im Vergleich zu einem RM oder SC immer noch günstig.
 
Gibt es für die Löcher zur internen Zugverlegung der Sattelstütze Endkappen aus Kunststoff?
Der Rahmen ist echt edel aber an diese scharfen Kante splittert der Lack leider sehr schnell ab.
Schön sieht das dann nicht mehr aus...
 
Ich glaub es ist ein Zeichen dass eine Bezahlung per PayPal bzw. Kreditkarte nicht möglich ist...

ladet zwar, aber zeigt dann wieder Vorkasse an.
 
Der Service von YT ist wirklich auf Zack. Leider kann halt der beste Service nichts für die Entscheidung e13 zu verbauen. DT-Swiss und Maxxis sind wahrscheinlich zu teuer geworden.

Die 12 knacke ich noch wenn ich endlich eine Boost-Achse ohne Hebel finden sollte.

Anhang anzeigen 659837

hab auch das pro race, nach dem Tretlager ist jetzt der Freilauf defekt. bin ab sofort auch kein Freund mehr von ethirteen teilen :D. Hoffe YT gibt mir einen neuen auf Gewährleistung.
 
Zurück