Hallo zusammen,
habe mir 2003 das Grand Canyon Elite bestellt. Bin auch seitdem sehr zufrieden damit. An dem Bike ist die Skareb Elite Gabel verbaut. Nun meine Fragen, da ich nicht mehr immer in nen Bike-Laden fahren will:
Zum einen, welche Gabelpumpe ist zu empfehlen um seine Gabel auch mal selbst pumpen zu können? Habe mich mal in ein paar Läden umgeguckt und zum Beispiel eine von Topeak entdeckt die mir ganz gut erschien. Kostete allerdings so um die 40 Euro. Ist Topeak für Pumpen allgemein brauchbar? Gibts was brauchbares nicht eventuell auch günstiger?
Würde die Gabel gerne auch mal komplett selbst warten. Was gibts zu beachten? Kann ich die einfach komplett zerlegen, oder bekomm ich sie dann nur noch schwer wieder zusammen? Ist zerlegen überhaupt erforderlich? Muss ich das Öl ggf mal tauschen oder braucht man das nicht? Wieviel Bar sollten in etwa in die Gabel, bzw. wieviel darf maximal rein? (Wiege 90 - 95 kg) Was gibts sonst noch zu beachten?
Die nächsten Fragen beziehen sich auf die am Rad verbauten Martas:
Würde auch diese gerne mal selbst warten/einstellen... Habe bemerkt, dass in den letzten Tagen die Scheiben teilweise beim fahren mal leicht schleifen. Wie korrigiere ich sowas? Muss ich das Öl in den Leitungen mal wechseln? (Die Bremskraft ist nach wie vor wunderbar!) Alle wieviel Kilometer werden in der Regel die Bremsbeläge getauscht? WIe wechsle ich die ggf?
Gnaz herzlichen Dank schonmal im Vorraus. Hoffe jemand hat Lust mir da smal ein bisschen zu erklären. Würde gerne nen bisschen was lernen.
Gruß
herrbeert
habe mir 2003 das Grand Canyon Elite bestellt. Bin auch seitdem sehr zufrieden damit. An dem Bike ist die Skareb Elite Gabel verbaut. Nun meine Fragen, da ich nicht mehr immer in nen Bike-Laden fahren will:
Zum einen, welche Gabelpumpe ist zu empfehlen um seine Gabel auch mal selbst pumpen zu können? Habe mich mal in ein paar Läden umgeguckt und zum Beispiel eine von Topeak entdeckt die mir ganz gut erschien. Kostete allerdings so um die 40 Euro. Ist Topeak für Pumpen allgemein brauchbar? Gibts was brauchbares nicht eventuell auch günstiger?
Würde die Gabel gerne auch mal komplett selbst warten. Was gibts zu beachten? Kann ich die einfach komplett zerlegen, oder bekomm ich sie dann nur noch schwer wieder zusammen? Ist zerlegen überhaupt erforderlich? Muss ich das Öl ggf mal tauschen oder braucht man das nicht? Wieviel Bar sollten in etwa in die Gabel, bzw. wieviel darf maximal rein? (Wiege 90 - 95 kg) Was gibts sonst noch zu beachten?
Die nächsten Fragen beziehen sich auf die am Rad verbauten Martas:
Würde auch diese gerne mal selbst warten/einstellen... Habe bemerkt, dass in den letzten Tagen die Scheiben teilweise beim fahren mal leicht schleifen. Wie korrigiere ich sowas? Muss ich das Öl in den Leitungen mal wechseln? (Die Bremskraft ist nach wie vor wunderbar!) Alle wieviel Kilometer werden in der Regel die Bremsbeläge getauscht? WIe wechsle ich die ggf?
Gnaz herzlichen Dank schonmal im Vorraus. Hoffe jemand hat Lust mir da smal ein bisschen zu erklären. Würde gerne nen bisschen was lernen.
Gruß
herrbeert