Moin,
man muss ehrlicherweise schon sagen, dass die Skareb nicht nur von den Daten (siehe MB-Gabeltest-Werte für Torsions- und Seitensteifigkeit), sondern auch vom subjektiven Fahrgefühl etwas weniger steif ist als z.B. eine Black, Fox oder - wie in meinem Fall - eine Duke.
Letztere ist an meinem Hardtail verbaut, und es lassen sich beim Fahren schon sehr deutlich Unterschiede zur Skareb feststellen: Während die Duke einfach stoisch den Lenkbefehlen gehorcht und immer das tut, wozu man sie mit dem Lenker zwingt, hat die Skareb ab und an mal ein Eigenleben, d.h. sie flext seitlich etwas, folgt Spurrilen leichter und zieht beim
Bremsen (XT-Disc)
ein bißchen zur Seite... Das ist aber so gering, dass ich dafür das smoothe Federungsverhalten und das SPV nicht missen will - was die Duke eindeutig in dem Maße nicht hat!
Ich (mit 72kg übrigens) bin die Skareb auch schon mit V-Brakes gefahren, und da muss man ganz eindeutig davon abraten, da hierbei das Schleifen der
Bremsbeläge beim Kurvenfahren schon alltäglich und durch nichts zu verhindern ist - die Skareb ist wohl einfach für V-Brakes nicht gebaut
(siehe reverse Arch Prinzip).
Für Marathon- und CC-Fahrer mit Discs ist die Skareb eindeutig zu empfehlen, für reine Tourenfahrer, die nicht so aufs Gewicht schielen, würde ich eher eine etwas steifere Gabel wie eine Duke oder Black empfehlen.
Dabei hängt es selbstverständlich auch von der Disc ab, wie weit sich eine Gabel verwindet: Bei der XT-Disc mit 160mm, die eh nicht so fest zupackt, ist das ein kleineres Problem, bei einer 203er Scheibe (wofür die Gabel eh nicht zugelassen ist) oder eine Louise FR mag man da schon mehr Probleme bekommen...
Wobei, wie schon gesagt wurde: Wenn man nicht den direkten Vergleich hat, wird man keine Schwierigkeiten beim Fahren haben (außer eben bei V-Brakes)...
Greetz
Cubabike