SKS MTB Marathon in Sundern April 2013

Registriert
20. Juni 2012
Reaktionspunkte
428
Ort
Im Pott
Hey Leute,

wollte mal nachhorchen wer denn Ende April in Sundern mit am Start ist.
Anmelden kann man sich seit Sonntag den 27.1.

Ich werde mit 3 Kumpel zusammen am Fun - Marathon (30km) teilnehmen...mal so als Schnuppermarathon gedacht.

Sonst stehen ja noch 55km Halbmarathon und 100km Vollmarathon zur Verfügung.

Hier gibt es die restlichen Infos

http://www.mega-sports.de/sks-bike-marathon

:daumen:

mfg
 
Zum reinschnuppern genau das richtige.Bin auch wieder dabei.Allerdings auf der 55 km Runde.Super Orga und tolle Stimmung im Ziel.Letztes Jahr wars eine Schlammschlacht.Für dein ersten Marathon macht du da nix falsch.Viel spass euch und gib Gummi..
 
Bin auch da. Auch die 55 und wenn ich ganz viel Lust habe evtl doch die 100.
Die 30 ist genau das richtige. Bin ich auch schon 3 mal gefahren!
War auch mein erstes Rennen.
Viel Erfolg und Kette rechts!
 
Wir, aka meine SO und ich, sind dabei und fahren auch die 55km.

Allerdings eher gemütlich im GA1-Tempo, weil wir bis Juli möglichst viele Touren als Training für die Zillertal-Challenge nutzen wollen...
 
Zum reinschnuppern genau das richtige.Bin auch wieder dabei.Allerdings auf der 55 km Runde.Super Orga und tolle Stimmung im Ziel.Letztes Jahr wars eine Schlammschlacht.Für dein ersten Marathon macht du da nix falsch.Viel spass euch und gib Gummi..


Ja ich lass mich mal überraschen. Die Bilder und Videos sahen echt viel versprechend aus.
Ursprünglich war auch erst der 55er geplant, aber das wird zu krass denke ich. Habe hier bei uns im Flachland nicht so viele Möglichkeiten Höhenanstiege zu trainieren und dann wird das bis April echt hart.
Hatte vorletztes Wochenende mit nem Kumpel eine Tour durch die Hohe Mark über 30km gemacht und danach war ich ein Haufen Elend. Gut, die 30km gingen über Schnee und bei -5°C. Zudem mit zu wenig Luftdruck und Kater in den Knochen. Und Raucher bin ich auch noch:mad:. Wie viele Höhenmeter das nun waren kann ich nicht sagen, aber nicht so viele wie in Sundern denke ich.

Von daher sollte der Fun Marathon ein guter Einstieg sein. Freue mich auch schon tierisch mal soviele Gleichgesinnte um mich zu haben.

Was könnt ihr mir denn noch so für Tipps mit auf den Weg geben? Wie kann ich mich richtig vorbereiten und was kann man bezüglich Setup des Bikes tun?

mfg
 
Fahrtechnisch musst du dir keine Sorgen machen.Alles auch für Anfänger machbar.Beim Start eher etwas zurückhalten,da manche meinen in den ersten 500 Meter wird ein Rennen entschieden.Hab einfach spass beim Biken.Die 30 km wirst du schon schaffen.Unterschätzen sollte man das natürlich nicht.Hab schon einige von der kleinen Runde einbrechen gesehen.Also immer locker weg,gewinnen wirst du sowieso nicht.
 
juhu bin auch am Start.

Auch mein erster Marathon bzw mein erstes Rennen und für den Einstieg ist 30km denke ich genau die richtige Distanz, das lässt sich auch gut mal mit ner 1-2 stündigen Abendrunde trainieren.

Und wenn es taugt, dann gedenke ich die komplette Nutrixxion Trophy und den NRW CUP (XC) mitzufahren ;)

Aber die Siegerzeit mit 1,16h aus dem letzten Jahr bei 30km und 740hm schreckt mich schon ein bisschen ab, im FUN-Bereich wohlgemerkt oO
Da komm ich vlt auf 1,40h oder 2h wenn ich das mit meinen aktuellen Touren vergleiche.
 
Ichbin dieses Jahr auch wieder auf den 30km dabei. Ich mag eher die Kurzstrecke.

...
Aber die Siegerzeit mit 1,16h aus dem letzten Jahr bei 30km und 740hm schreckt mich schon ein bisschen ab, im FUN-Bereich wohlgemerkt oO
Da komm ich vlt auf 1,40h oder 2h wenn ich das mit meinen aktuellen Touren vergleiche.

1:40 reicht doch für die Top 100. In Sundern fahren sehr viele Einsteiger mit. Das war auch eins meiner ersten Rennen letztes Jahr.
 
Ich bin auch dabei... 30 km Funmarathon, da meine Kollegen Angst vor den 55km haben! ;-)
Habe letztes Jahr einen 10km-Lauf(Bottroper-Herbstwaldlauf) absolviert und da hatte ich ein klares Zeitziel!
Bei dem Funmarathon habe ich so garkeine Ahnung was ich mir als Ziel setzen soll. Es sollte natürlich schon eine Herrausforderung sein. Was habt ihr für Erfahrungswerte? Welche Zeit sollte man anpeilen?
Leider haben wir in unserer Region wenig Möglichkeiten diese Strecke mal auf Zeit zu fahren.
Und wie sollte man sich auf so einen Wettkampf am besten vorbereiten?
 
im grunde braucht man sich, wenn man nicht vorne mitfahren möchte und regelmäßig fährt, nicht wirklich vorbereiten.

richtig schnell fahren können wahrscheinlich nur die leute die weit vorne in der startaufstellung stehen.
es werden 800 fahrer zeitgleich auf die strecke gelassen! bis man da freie fahrt hat, das dauert.


ich werde wieder die 100 km fahren. mal sehen ob ich es dieses jahr unter 5 stunden schaffe.
 
Wie bekommt man einen Startplatz ganz vorne?
Stimmt es, dass die Startreihenfolge vom Zeitpunkt der Überweisung des Startgeldes abhängt, sprich je früher überwiesen jeweiter vorne.
Oder war das bei einer anderen Veranstaltung, irgendwo hab ich das mal gelesen :)

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
ja, so ist es.

ganz vorne starten die vorjahresbesten der strecken 55 und 100 km (jeweils bis platz 50).
dann kommt der lizenzfahrerblock.
danach wird nach startgeldeingang aufgestellt. wobei das nur bedeutet, dass man in einen bestimmten block darf. zwischen vorne im block und hinten im block sind auch 200 ? plätze unterschied.

nach den ganzen mittel und langstrecklern kommt dann das 30 km starterfeld.
hier gehts glaube ich nur nach startgeldeingang. d.h., um ganz vorne zu stehen muss man sich 1. früh angemeldet haben, und 2. früh in die startaufstellung gehen.
 
Ich finde die Startaufstellung nicht sinnvoll; beim P-Weg war es besser gelöst. Fahrer die von Anfang an auf die Kurzstrecke gehen wollen, sollten eine Stunde nach den Langstrecklern starten. So könnten beide Fahrergruppen von einen entzerrten Fahrerfeld profitieren.

Gruß,
Righty
 
die kurzstreckler fahren starten 15 min später.
keine ahnung wann sie dann die letzten mittel und langstreckler einholen.
bin mir nicht mal sicher ob die strecke überhaupt gleich ist. meine aber ja.
irgendwo in einem dorf fahren die kurzstreckler geradeaus richtung ziel und die anderen biegen noch mal links ab und drehen noch ne runde.
 
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte mit "Kurzstreckler" die 55km Strecke. An die 30km Funrunde hatte ich gar nicht gedacht.

Die Streckentrennung erfolgt ca. 500 m vor dem Zielbereich
- 100km rechte Fahrspur
- 55km Zieleinlauf linke Fahrspur

Gruß,
Righty
 
Ich sehe kein Problem. Im Stau stand ich in Sundern noch nie.
Die ersten 6-8 km sind ja auf der Landstrasse, da zieht sich das Feld schon gehörig auseinander.
Selbst auf der 30km Runde letztes Jahr von ganz hinten gestartet hatte ich immer freie Fahrt.
 
Die Anmeldung ist geschlossen:

Wow, das ging schnell: In nur 5 Tagen sind alle Startplätze für den SKS Bike-Marathon vergeben!
1600 Starter werden am 27. April bei Mega-Sports am Start sein.

Nur wer bis zum 28.2. sein Startgeld überwiesen hat, ist startberechtigt und wird in der Startliste aufgeführt.

Am 28.02. wird die Meldeliste bereinigt um die Meldungen, die noch nicht überwiesen haben; d.h. wenn am 01.03. weniger als 1600 Starter die Stargebühr überwiesen haben, besteht erneut die Möglichkeit sich anzumelden.

Wichtig: Erst wenn das Startgeld bei uns eingegangen ist wird die Startnummer zugeteilt. Je eher die Anmeldung und das Startgeld bei uns eingehen, desto niedriger ist die Startnummer.





Krass, ick freu mich :D

ich sehe bloß gerade, dass ich nach Ankunft im Ziel nochmal 10km zum Auto (Start) radeln kann, da Start und Ziel etwa 10km auseinander liegen.
Da hab ich ja wenig Lust drauf wenn ich ausgepowert und halbtod im Ziel ankomme -.-
Oder wie macht ihr das so am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Funmarathon habe ich so garkeine Ahnung was ich mir als Ziel setzen soll. Es sollte natürlich schon eine Herrausforderung sein. Was habt ihr für Erfahrungswerte? Welche Zeit sollte man anpeilen?
Leider haben wir in unserer Region wenig Möglichkeiten diese Strecke mal auf Zeit zu fahren.
Und wie sollte man sich auf so einen Wettkampf am besten vorbereiten?

Also ich habe das Glück hier in meiner Region die Strecke mal grob nach Höhenprofil abzufahren, habe mir dazu mal eine Strecke gezeichnet mit Ziel/Start vor meiner Haustür :)
Werde sie dann mal abfahren und schauen wie lange ich brauche.
Insgesamt etwas kürzer, aber dafür etwas knackiger mit mehr Höhenmetern, kommt aber der Sundern Strecke nahe wie ich finde:

Sundern:
w43uah9c.jpg


Mein Profil:
io7pelzr.jpg


Kann denn wer sagen wie die letzten Kilometer so sind auf der 30km Runde, eher Anstieg oder Abstieg Zieleinfahrt, weil die fehlen irgendwie auf dem Bild, man will ja gut vorbereitet sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anmeldung ist geschlossen:

Wow, das ging schnell: In nur 5 Tagen sind alle Startplätze für den SKS Bike-Marathon vergeben!
1600 Starter werden am 27. April bei Mega-Sports am Start sein.

Nur wer bis zum 28.2. sein Startgeld überwiesen hat, ist startberechtigt und wird in der Startliste aufgeführt.

Am 28.02. wird die Meldeliste bereinigt um die Meldungen, die noch nicht überwiesen haben; d.h. wenn am 01.03. weniger als 1600 Starter die Stargebühr überwiesen haben, besteht erneut die Möglichkeit sich anzumelden.

Wichtig: Erst wenn das Startgeld bei uns eingegangen ist wird die Startnummer zugeteilt. Je eher die Anmeldung und das Startgeld bei uns eingehen, desto niedriger ist die Startnummer.





Krass, ick freu mich :D

ich sehe bloß gerade, dass ich nach Ankunft im Ziel nochmal 10km zum Auto (Start) radeln kann, da Start und Ziel etwa 10km auseinander liegen.
Da hab ich ja wenig Lust drauf wenn ich ausgepowert und halbtod im Ziel ankomme -.-
Oder wie macht ihr das so am besten?
Am besten in
Hagen (Mega Sport Center)parken.Vorher in Sundern Startunterlagen abholen dann zum Ziel fahren,sich fertig machen und schön 10 km bis zum Start eirollen .Parkmöglichkeiten gibt es im Ziel genug.Musst halt früh genug los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anmeldung ist geschlossen:

Wow, das ging schnell: In nur 5 Tagen sind alle Startplätze für den SKS Bike-Marathon vergeben!
1600 Starter werden am 27. April bei Mega-Sports am Start sein.

Nur wer bis zum 28.2. sein Startgeld überwiesen hat, ist startberechtigt und wird in der Startliste aufgeführt.

Am 28.02. wird die Meldeliste bereinigt um die Meldungen, die noch nicht überwiesen haben; d.h. wenn am 01.03. weniger als 1600 Starter die Stargebühr überwiesen haben, besteht erneut die Möglichkeit sich anzumelden.

Wichtig: Erst wenn das Startgeld bei uns eingegangen ist wird die Startnummer zugeteilt. Je eher die Anmeldung und das Startgeld bei uns eingehen, desto niedriger ist die Startnummer.
Ich freue mich nicht..
Wenn jemand von euch seinen Startplatz für den Marathon doch nicht benötigt, würde ich ihn sehr gerne nehmen :)
Einfach mal Melden..

Viele Grüße
TOffifee :)
 
Am besten in
Hagen (Mega Sport Center)parken.Vorher in Sundern Startunterlagen abholen dann zum Ziel fahren,sich fertig machen und schön 10 km bis zum Start eirollen .Parkmöglichkeiten gibt es im Ziel genug.Musst halt früh genug los.

Hmm ja ich denke so werde ich es machen.

Aber mal eine andere Frage, gibt es überhaupt noch jmd der mit 26" anreist oder darf ich mich darauf einstellen nur noch 29er zu sehen :D

Ich freue mich nicht..
Wenn jemand von euch seinen Startplatz für den Marathon doch nicht benötigt, würde ich ihn sehr gerne nehmen :)
Einfach mal Melden..

Viele Grüße
TOffifee :)

Ich würde behaupten wenn du dich pünktlich am 1.3 vor den Rechner setzt und dich anmeldest wird das schon hinhauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ja ich denke so werde ich es machen.

Aber mal eine andere Frage, gibt es überhaupt noch jmd der mit 26" anreist oder darf ich mich darauf einstellen nur noch 29er zu sehen :D


Also im Thread vom letzten Jahr wurde meine ich irgendwo geschrieben, das wohl sehr wenige 29er unterwegs waren! :daumen:

Wir kommen jedenfalls auf 26ern und in meinen Augen gehört 29 nicht auf nen Mtb, eher Hollandrad :D Aber ich will damit niemanden angreifen, ist nur meine Meinung!
 
Zurück