Slide 6.0

Gerade beim Slide hatten/haben wir ein reges Interesse, demnach auch ein hohes Bestellaufkammen. Räder können dann selbstverständlich innerhalb von 1-2 Tagen abeverkauft sein da wir ja gerade durch den Online-Shop einen Kundenkreis in ganz Europa haben.

Die neuen Modelle werden im laufe März erscheinen. Bitte schau doch einfach hin und wieder auf unserer Radon-bikes.de site mal rein. Sobald alle Modelle verfügbar sind, werden diese dann auf unserer Homepage erscheinen.


danke für die Information. Wie werden die preislichen Dimensionen sein? Würde ich um 1400€ ein halbwegs gleichwertiges All Mountain Gerät finden, wie das Slide 6.0 (foreseason)?
 

Anzeige

Re: Slide 6.0
das weis nur die Glaskugel, wobei die Bikesaison startet, sprich Bikes besser verkaufen als im Winter ergo auch ein höherer Preis verlangt werden kann.
 
Geh beim Slide 6.0 mal von einen Normalpreis von 1699 Euro aus, wie auch beim Foreseason Modell kurz nach der Einführung Ende Oktober? 2010.
Ich bin gespannt was es für Unterschiede zwischen den Foreseason und den eigentlichen 2011er Modellen gibt.
 
ich hoffe ich find was bezahlbares mit gscheitem Dämpfer...

Bei Canyon gibts nur scheis Dämpfer bis 1600,-; Cube gefällt mir nicht und in ein Radgeschäft geh ich sicher nicht, die zocken einen doch nur ab, also kommt nur Radon in Frage.
 
Formula RX?
den scheiß müsstest du erstmal abbauen und vernünftige Bremsen dranbauen :D

was hast du bei Canyon gegen den Dämpfer? Der Fox RP2 unterscheidet sich fast nicht vom RP23 ;)

und gib mal bitte einen Link, wo man das lesen kann. Ich finde nichts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, es sind Formula RX...
vllt. wirkt sich das ja positiv auf den Preis aus; ich will nur ein Fully mit einem Fox RP23 Dämpfer, DAS WARS AUCH SCHON, mehr brauch ich nicht
da werd ich dann sowieso die ganze Familie anbetteln müssen... :( :lol:

aber wenn man sich die Hersteller, wie z.B. Merida, Trek etc. hernimmt: die bauen alle nur scheis Dämpfer ein! Aber hauptsache die SRAM Schaltung...Dämpfer sind ja so egal!! das is direkt eine Frechheit

@Bench:
geh erst mal auf die Radon Seite (Link kann man in dem Fall nicht reinstellen, weil das recht verwinkelt ist), dann kann man auf der Hauptseite den Katalog ansehen, rechtes oberes Viereck links am Bildschirm unten, dann blättere bis fast ganz nach hinten; irgendwan kommt dann die Ausstattung von den Slide AM Produkten.
 
Im Canyon-Forum hab ich mal gelesen was der unterschied vom RP23 zum RP2 für Canyon ist.
Man kann das ProPedal nicht in 3 Stufen einstellen sondern nur ein/aus machen. Sonst sei alles gleich.

Der Katalog ist von 2010 und auf seite 150 steht die Austattung der "aktuellen" Slides, also die der 2010er ;)
 
weil das jetzige ein 2011er "Vorserienmodell" ist.

2010 hatten sie Formula RX. Das war mit ein Grund, warum ich eher ein Canyon wollte. Aber da es letzte Saison doch nix mehr geworden ist, und Canyon jetzt weiße Gabeln verbaut, bin ich eher wieder auf Radon :D
 
ich will nur ein Fully mit einem Fox RP23 Dämpfer, DAS WARS AUCH SCHON, mehr brauch ich nicht
...
aber wenn man sich die Hersteller, wie z.B. Merida, Trek etc. hernimmt: die bauen alle nur scheis Dämpfer ein!

Klär mich mal auf warum der RP23 der einzige brauchbare Dämpfer auf der Welt ist. Zugegeben, ich bin nicht unzufrieden. War ich aber mit dem DTSwiss auch nicht. Und der hat in vier Jahren absolut keine Probleme gemacht. Das muss der FOX erst mal schaffen - und was ich so in meinem Umfeld erlebe macht da wenig Hoffnung.

ciao...
joerg
 
Aber wenn es zu teuer ist, muss ich sowieso das Nerve AM nehmen.

Unterschiede merke ich so oder so, wenn ich von Alivio auf XT umsteige, oder von Tektro auf Avid, oder von Hardtrail auf Fully etc. ...

Aber Radon hat sowas eigenes an sich, was mir einfach gefällt; so wie Alienware :lol:

Bis die neuen rauskommen hab ich ja noch Zeit zu sparen.
 
Zurück