Slowenien - Soca-Tal

Hallo zusammen,

möchte ab den 13.5 Richtung Slowenien aufbrechen,
wenn man einen Großteil der vorhanden Touren fahren möchte,
ggf auch die aus dem Führer-was ist dann ein guter Ausgangspunkt ?

Wie sind die Erfahrungen mit dem Wetter im Mai ?
Werde wahrscheinlich 3 wochen vor Ort sein-somit wäre auch ein
Standortwechsel möglich-fahre mit Wohnwagen-deshalb max. 1 umziehen

Danke vorab für Euer Feedback

gruss
Kiwi
 
wenn man einen Großteil der vorhanden Touren fahren möchte,
ggf auch die aus dem Führer-was ist dann ein guter Ausgangspunkt

....meinst Du Ausgangspunkt im Soca-Tal? Der wäre in Kobarid, zentral gelegen, Entfernung anch Bovec (mit Auto) ca. 20 min, nach Tolmin ca. 10 min. Zu den Startorten bei Tolmin lässt´s sich auch schön auf der kleinen Straße östlich der Soca radln, Du musst dann halt hin und zurück ca. 30 km dazurechnen....
Mit Wohnwagen z.b. Kamp Koren oder Kamp Lazar.
Andere Möglichkeit wäre ein paar Tage in Bovec zu übernachten, z.B. auf dem Kamp Toni (oder einem der benachbarten Plätze) und dann Richtung Süden zu ziehen, z.B. auf den Platz von Vili zwischen Kobarid und Tolmin.

Bzgl. Wetter: Ich hatte bisher im Mai meistens Glück mit dem Wetter, sehr schöne Jahreszeit dort unten, alles grün....

Wettervorhersage: http://www.meteo.si/

Grüße,
Peter
 
Hallo Peter,

Danke für die schnellen Infos-
habt Ihr Euren Führer vorrätig und wie lange dauert
der Versand ?

Im Nationalpark Triglav ist biken ja nur begrenzt möglich-
im Reiseführer steht nur auf markierten Routen-sind das
schöne Routen ?

Von welchem der genannten Standorte lasssen sich den die meisten Touren aus Deinem Führer befahren ? Liegt ja eigentlich alles nah beisammen-aber wie gesagt ich möchte max. 1 umziehen.

vg
Kiwi
 
kann Camp vili empfehlen...super lange. entspannte atmosphäre.....

die touren die ich letztes jahr gefahren bin in der woche wo ich unten war waren alle sehr reizvoll......und wenn man dazu noch a wengerl in die karten schaut gibts auch noch a paar trailschmanckerl....
 
Servus,

Führer haben wir vorrätig, ja - Versand max. 5 Tage (nach Zahlungseingang), da er als Büchersendung versendet wird. Wenn Du nicht per PayPal zahlst, kannst Du uns eine Überweisungsbestätigung zukommen lassen, dann versenden wir auch vorab.

Ja, im Nationalpark ist biken offiziell verboten, aber wie schon öfters erwähnt ist es meist eh zu steil (bergauf) und außerhalb gibt es genug schöne Routen. Ein paar unserer Touren gehen in den Nationalpark und ja, ich würde behaupten Sie sind schön - vor allem landschaftlich.

Ich denke Kobarid wäre perfekt für Dich - da brauchst Du gar nicht umziehen, Du musst dann halt mit dem Auto zu den Startorten nach Bovec (und evtl. Tolmin) fahren, ein paar Touren dort kannst Du aber auch von Kobarid aus fahren (Tour 8 und 7). Ansonsten wie gesagt ein paar Tage bei Bovec und dann Richtung Kobarid/Tolmin. Bringt ja auch etwas Abwechslung in das Camperleben ;)

Grüße,
Peter
 
hallo clemson,

zur welchen zeit warst du letztes jahr dort ?
die karte gehört bei mir auch immer dazu-
von welchem anbieter hast du die karte gekauft ?

kannst du die touren auch empfehlen-wenn die freundin
mitfährt ?

vg
kiwi
 
Ich glaube Slowenien Mitte Mai scheint keine gute Idee
3 Grad und Regen-
ibt es denn gute Alternativen ? habe auf Istrien bike.com ein paar Touren gefahren, wer ist in der Gegend schon gefahren ?

gruss
Kiwi
 
....3 Grad? Na ganz so schlimm ist es nicht ;) 15° und Regen....sieht aber so aus als würde es Ende der Woche besser werden: http://www.meteo.si/

Die Routen von Istria-bike kenne ich nicht, scheinen aber hauptsächlich auf Asphalt und Schotter zu verlaufen.
Da Du länger unten bist, könntest Du ja einen Slowenien-Urlaub mit einem Ausflug nach Istrien kombinieren - ist ja nicht allzuweit entfernt.

Grüße,
Peter
 
Hallo Peter,

danke für Deinen Wetter Link-ich bin mir halt nicht sicher, ob ich runter fahre oder nicht, da ich keine vernünftige Langzeitprognose zum Wetter finde.
Alternativ wird es Finale Ligurien.

vg
Thorsten
 
Ich glaube Slowenien Mitte Mai scheint keine gute Idee
3 Grad und Regen-
ibt es denn gute Alternativen ? habe auf Istrien bike.com ein paar Touren gefahren, wer ist in der Gegend schon gefahren ?

Where did you find this information :eek: ?
It can be for Kredarica, yes.
Yes, it can happen that it snows at lower altitudes in May, but that's seldom, usually temperatures are very nice in May. But not this year... - when there is cyclone in Mediterranean sea (Genoa cyclone), than we have unpredictable weather with much rain coming from South and unfortunately it can last for weeks :( And that is going on right now :(

Just for information, here are average May air temperatures for different Slovenian towns from 1951 on
http://www.arso.gov.si/novice/datoteke/025153-pot tem.jpg

In Istra temperatures in May are a bit higher, but similar (see is cold and lowers the air temperature), there are quite some trails, but they can be muddy and bramby.

it was so somewhere in the middle of Slovenia last Sunday:
DSC02100.JPG


As you can see - not really cold, we were wearing short sleeves :)

Just come and enjoy!

Gruesse, Denis
 
Boah das Bild lockt ... über Pfingsten bin ich in Bovec ^^ Ich freu mich schon tierisch. Sonst wer dort?
 
Servus Peter,

wir werden nun tatsächlich zur anständigen Sommerhitze (sofern das derzeitige Regenwetter überhaupt noch ein Ende nehmen sollte...) ein verlängertes Wochenende vom 29.07. bis zum 01.08. in Kobarid zum biken verbringen. Mittlerweile wird auch schon euer Slowenien-Führer ganz eifrig studiert.
Nachdem es nun aber nur 4 bis 5 Tage werden, schaffen wir es wohl doch nicht alle eure Touren der Umgebung abzustrampeln :heul:. Daher mal folgende Frage: Welche vier, fünf (gerne auch mehr) Touren würdest du uns denn auf jeden Fall empfehlen, wenn wir es gerne fahrtechnisch anspruchsvoll und vor allen Dingen abenteuerlich haben wollen. Klar, ich weiß schon, es wird immer deine subjektive Ansicht sein, aber darum geht es mir ja auch.

Mit besten Grüßen aus München, Sebastian
 
Servus Sebastian,

ich würde mal folgende Touren empfehlen:
- Tour 8 (nicht wenn`s zuuuu heiss ist - südseitige Auffahrt)
- Tour 20/Matajur II (auch als Variante möglich: von Kobarid los, dann dem Sent. 749 bis nach San Pietro runter und durch das Nadiza-Tal zurück - Karte Tabacco Nr. 041 hier sehr gut)
- Stol - wenn`s die Temperatur zu lässt von Süden hoch, ansonsten von Norden, Abfahrt Stol Nord, oder als schwierigere Alternative direkt nach Kobarid. habe ich hier ein paar Seiten vorher mal beschrieben...auch eine Variante zu unserer Nord-Abfahrt, markierter Wanderweg nach Staro Stelo.
- Tour 13 oder Tour 14 mit Abfahrtsvariante durch das Rodica-Tal
- Tour 23, von Kobarid aus auch mit der Auffahrtsvariante über Smast-Vrsno-Krn gut fahrbar (dann auch nicht so steil ;)).

Es gibt vom Matajur noch andere Abfahrtsmöglichkeiten, z.B. direkt nach Norden in Richtung Suzid, soll ganz gut sein, auch ein paar Seiten vorher beschrieben. Oder Sent. 736 nach Cepletischis....

Grüße,
Peter
 
Servus Peter,

vielen, vielen Dank für deine Tipps.
Das hilft uns auf jeden Fall weiter, bei der Vielzahl an Möglichkeiten in der kurzen Zeit, die wir leider nur haben ein paar schöne Schmankerl genießen zu können :daumen:

Grüße, Sebastian
 
So,

mal wieder ein paar aktuelle Bilder aus dem Soca-Tal - letzte Woche, Sonne, blühende Wiesen und trockene Trails :) kaum zu glauben, aber war...alle Touren bis auf Mangart ohne Schnee.
Bild 1: Abfahrt durch die Narzissen vom Monte Ioannes mit Blick in die Friauler Ebene
Bild 2: Abfahrt vom Matajur auf dem Sentiero 749
Bild 3: Abfahrt vom Stol mit Blick ins Soca-Tal

Die Wettervorhersage für die kommende Woche sieht gut aus...

Grüße,
Peter





 
Mit viel metereologischem Glück letzte Woche ...

DSC_5517A-small.jpg

[1] Tour 6 / Vas na Skali

DSC_5561A-small.jpg

[2] Koritnica vor Mündung

DSC_5781A-small.jpg

[3] Tour 8 / Planina Zaprikraj - Auffahrt

DSC_5784A-small.jpg

[4] Tour 8 / Planina Zaprikraj - Auffahrt

DSC_5789A-small.jpg

[5] Tour 8 / Planina Zaprikraj - Alm

DSC_5815A-small.jpg

[6] Tour 8 / Planina Zaprikraj - Ausblick während der (üblen!) Tragepassage. Die Erdrutsche machen die Strecke fast untragbar. Dafür teilweise geile Abfahrt ^^ War leider nur um Bovec unterwegs, Koritnica und Soca aufwärts. Ich glaub ich muss noch einige Touren bei Kobarid und Tolmin fahren. Nächstes mal :D
 
nice pictures :)

if the "Erdrutsche" looks something like this

zaprikraj_cezsoca13.jpg


then you missed the "right" way to Planina Golobar (or you didn`t feel like carrying the bike to the "Čez Utro" pass). Or one more possibility - is there another new landslide between Predolina and Utra?

Gruesse, Denis
 
Zurück