Slowenien - Soca-Tal

...und überall führen richtige tolle Trails ins Tal. Man freut sich über jeden Höhenmeter, den man auf der einen Seite hochkurbelt, weil sich jeder doppelt lohnt!

Jawoll!!

Die Transslowenien Classik kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen, schade, dass es bei mir dieses Jahr nicht nach Solwenien reichen wird. Aber best of Soca geht ja auch 2013?
Das haben wir schon so geplant, ja!
Aber die "neue" Transslowenien Maribor-Triest ist auch nicht zu verachten!

Grüße,
Peter
 
Camp Polovnik liegt zwar nahe am Ortszentrum aber gleichzeitig auch an der Umgehungsstraße - da stehen öfters mal die Motorräder vor der Tür.
"Idyllischer" gelegen sind Kamp Toni/Liza/Vodenca - direkt am Fluss und einige unserer Touren starten auch direkt dort. Mit dem Rad nach Bovec in 5-10 min.

also uns hat es auf dem Campingplatz gefallen ( auch m. rustikaler Dusche )
:D Die Pizzeria m. Biergarten unmittelbar an dem Campingplatz kann man äußerst empfehlen. P/L i.O.



kurze Frage noch: gibt es da eine geschickte Radwegverbindung(Schotter, Teer) usw.; egal, nur nicht auf der Hauptstrecke, welche man zwischen Bovec, Tolmin, Kobarid empfehlen kann?
Die Hauptstrecke(Bundesstraße/Landstraße) per Fahrrad ist nix; Nebenstrecken wären interessant?



ps. wurde im neuen Buch die Start-ortbeschreibung etwas verbessert; es gibt wenig Hinweise, wo man zb. den Kombi/Auto längere Zeit lang abstellen kann; ( ohne GPS-Router ) wenn man nur Kartematerial(Tourenbuch) in der Hand hat.

Ein kleine Randbemerkung/Empfehlungen/paar Tips wären ganz hilfreich. Hatten mal mit einem Gastronomen ein Problem, weil dem der Parkplatz zugeparkt wurde?
Fragen ist kein Thema, aber oft ist um 4 Uhr 30 a.m. das ganze Volk schon ausser Haus oder noch im Bett
 
Zuletzt bearbeitet:
...kurze Frage noch: gibt es da eine geschickte Radwegverbindung(Schotter, Teer) usw.; egal, nur nicht auf der Hauptstrecke, welche man zwischen Bovec, Tolmin, Kobarid empfehlen kann?
Die Hauptstrecke(Bundesstraße/Landstraße) per Fahrrad ist nix; Nebenstrecken wären interessant?...
...immer orografisch links der Soca bleiben, bis zur großen Hängebrücke an der Slalomstrecke. Ist allerdings ab Zaga nicht mehr geteert...
 
Wir hatten eigentlich Ende Juli anvisiert, allerdings macht die Bahn bei der Anreise einen dicken Strich durch die Planung. Alle Verbindungen führen über Villach und auf der Strecke sind keine Fahrradreservierung zu bekommen :(:mad:

Hoffe wir finden noch einen Plan B
 
Wir hatten eigentlich Ende Juli anvisiert, allerdings macht die Bahn bei der Anreise einen dicken Strich durch die Planung. Alle Verbindungen führen über Villach und auf der Strecke sind keine Fahrradreservierung zu bekommen

Hoffe wir finden noch einen Plan B

Nur so als Idee - ich hab`s noch nicht nachgeschaut:
- München - Verona - Venedig - Triest Flughafen - Nova Goriza - Most na Soci

Grüße
 
Alle Verbindungen führen über Villach und auf der Strecke sind keine Fahrradreservierung zu bekommen :(:mad:
Hoffe wir finden noch einen Plan B

Welche Bahnstrecke bietet keine Fahrradreservierung? Muc - Salzburg - Villach?

notfalls via München - Garmisch - Innsbruck - Pustertal/Osttirol - Bovec(Socatal), probieren?
Von Jesenice(Slo) fahren ab und zu keine Busse nach Bovec(Socatal), lt. Tourinfomation
 
Danke, via München oder Prag hatte ich am Schalter auch vorgeschlagen, leider ohne Erfolg. Von Norddeutschland kommen wir anscheinend um die Nachtzugverbindungen nicht herum. Fahrradreservierungen werden grundsätzlich auch über Villach angeboten, allerdings sind die Kapazitäten schon belegt.

Als Männerrunde würde ich jetzt auf gut Glück losfahren, allerdings wollen wir unsere Lütten mitnehmen und brauchen eine sichere Verbindung mit halbwegs erträglicher Reisezeit.
 
Hallo zusammen,

Wir sind gerade an unserer zweiten Station in Slowenien angekommen. Wir waren erst in Bled, dann wollten wir in dn bikepark nach kranjska gora, haben das aber gelassen weil wir die Fehlinfo hatten, dass in bovec der Lift noch auf hat. Hat er aber nicht, so sind wir heute die erste Route von Peter in bovec nachgefahren und wir sind erschüttert, dass wir so viel zeit unseres lebens in Italien, Spanien und Co hatten. Nix gegen diese Länder aber ich war zum letzten mal ehrfürchtig vor der Natur usw. als ich in Costa Rica war. Unglaublich schön hier und ich freue mich auf weitere drei Wochen.

Peter, eine highlighttour in bovec, kobarid und Tolmin bitte noch als Tip ;)
40 km, 1000 hm und maximalspass bergab ;)

Dein Buch ist klasse und hat uns heute ein riesiges Lächeln ins Gesicht gezaubert!
Saskia und karsten, z.Z. Bovec
 
Dobro Jutro Ihr 2!

Freut mich, dass es Euch gefällt!
Hightlighttouren gibt es einige....hier eine Auswahl:
Bovec:
Tour 5 Vas na Skali, mit Abfahrtsvariante
Tour 6 Casera Nischiuarch, evtl. als Kurzvariante, v.a. unter der Woche extrem einsame Runde
Tour 7 Planina Zaprkraj ist evtl. zu lang?

Kobarid:
Stol! Nord oder Süd (Auffahrt von Süden ist schöner, aber nur bei mäßigen temperaturen)
Matajur, hier evtl. Matajur I mit Abfahrtsvariante nach Cepletischis und Start in Livek
Tour 13 Kapela Bes

Tolmin:
Tour 25 Kolovrat I
Tour 24 oder 23 - steile Auffahrt....aber schöne Abfahrten!!
Tour 27 Planina Razor eine "richtige" MTB-Tour, mit allem was dazu gehört.

Viel Spaß noch,
Grüße,
Peter
 
Lieber Peter,
danke schön für die nette Erläuterung! Wir starten morgen nach kobarid, dann werden wir das mal angehen. Wir sind vorgestern als Einstimmung eine Mischung aus Tour 1+4 gefahren. Gestern sind wir auf eigene Faust los zum Wasserfall nach boka. Ich fahre vielleicht gleich noch zum bikepark hoch nur leider fährt der lift nicht, mal sehen wie ich gleich Bock habe.

Grüße aus bovec
Saskia und Karsten
 
Lieber Peter,
danke schön für die nette Erläuterung! Wir starten morgen nach kobarid, dann werden wir das mal angehen. Wir sind vorgestern als Einstimmung eine Mischung aus Tour 1+4 gefahren. Gestern sind wir auf eigene Faust los zum Wasserfall nach boka. Ich fahre vielleicht gleich noch zum bikepark hoch nur leider fährt der lift nicht, mal sehen wie ich gleich Bock habe.

Grüße aus bovec
Saskia und Karsten

Die Forststraße zum Bikepark rauf ist sehr gemütlich zu Fahren! Die Bikeparkstrecke selbst ist ein Leckerbissen! :daumen:
 
Hi,
mit der forststrasse hast du recht! Der Trail hat's aber gut in sich, wenn man allein unterwegs ist und die Strecke nicht kennt. Zwischendurch fand ich's gut schwer und die Northshores "einfacher" als den Trail selbst. Für alle die mal in der Nähe sind, lohnt sich auf jeden fall aber nicht zu unterschätzen und es ist kein wirklicher bikepark, sondern ein langer verblockter Trail mit NS Elementen. Aber lohnt sich!
 
Hallo.

Will Freitag für eine Woche mit Freundin zum Biken (mit Campingbus) aufbrechen. Socca-Tal ist von meinen Kajak-Kumpels bekannt und war schon lange mal im Hinterkopf. Euere Berichte motivieren noch mehr...

Jetzt hab ich nur das Problem dass ich vermutlich bis Freitag weder das Buch bestellen kann noch zu Öffnungszeiten im Sport Schuster vorbei kommen werde.

Daher die Frage - kommt man mit gps und der Webseite auch halbwegs zu Rande?
Könnt ihr eventl ein paar Touren bzw einen gute Ausgangspunkt empfehlen?

Wunsch-Eckdaten wären gemütlich Auffahrt auf Fortstrasse, Abfahrt auf Single-trail - so zwischen 800 und 1200hm. Flowige Trails, light freeride... Nette Landschaft und Einkehrmöglichkeiten bevorzugt ;-)

Oder habt ihr einen Tipp wie ich in zwei Tagen an das Buch käme?

Grüße
 
...Ganz wichtig, entgegen den meisten Kajakfahrern solltest Du Dich eher Richtung Kobarit orientieren. Denn oben in Bovec bist Du mit dem Triglav Nationalpark zu stark eingeschränkt.
 
Tab zusammen,

wir sind gestern Peters Tour 13 nachgefahren. Ein absolutes Highlight!!! Wir sind bei schönstem Wetter gestartet und dann kam am Gipfel ein ordentlicher Schauer runter. Ist für so Flachländer wie uns ganz schön aufregend gewesen ;)
Die Tour ist aber der Hammer! Ein wunderbarer Trail, nur etwas glitschig nach dem Regenguss. An der Jäger hütte musste ich einmal über den Lenker absteigen, aber alles gut gegangen.
Fotos kommen mal, wenn ich am Laptop sitze

Gruß Saskia und Karsten
 
Nabend zusammen,

wir sind heute in Vipava angekommen. Sehr nette Gegend! Kann mir jemand einen GPS Track zukommen lassen oder hat jemand einen Tipp für die Region? Ich laß ja schon, dass es hier super ist aber wenn jemand eine schöne, flowige Runde hat, dann wäre ich nicht abgeneigt!
 
Hi Stalker..., ääähhhh Nils...;) ;)

JAAAAAAAAA!!!! Traumhaft!! Ich schick dir mal Fotos, wenn wir wieder da sind! UNGLAUBLICH!!!
 
Wir sind erst den 2. Tag hier und schon begeistert.
Tour 1 (Kluze) und Tour 13 (Capela Bes) sind erfolgreich absolviert. Wirklich der Hammer. Pure Vorfreude auf die restlichen 4 Tage!
Auch von mir großes Lob an freiraus für den Guide. Selten so gute Roadbooks in der Hand gehabt. Sowohl Anfahrt zum Startort als auch die Tourenbeschreibungen. 1A. Da hätte sich ein gewissen Herr Moser (an der 5ten Tanne rechts) durchaus was abschauen können ;)

Nun aber zum eigentlichen Anliegen.
Hat jemand kulinarisch irgendeinen Geheimtipp? (idealerweise zwischen Bovec und Kobarid)
Waren bisland in der Penzion Boka und in Bovec in der Martinov Hram. Alles "okay", aber jetzt nicht der große Wurf.
Gerne auch irgendne landestypische Boiz im Hinterland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück