Hallo!
Jetzt habe ich schon im Tech-Forum gepostet - aber wahrscheinlich bin ich wohl hier besser aufgehoben:
Ich habe ein Liteville 901 MK1 mit SCSI Kettenführung.
Nachdem ich eine XTR-Kurbel geschrottet habe (Pedalgewinde ausgerissen) möchte ich eine SLX mit Stahl-Inserts montieren.
Nur leider schleift dann wegen der SCS Kettenführung die Kette, wenn sie am 22er Kettenblatt ist, am 36er Kettenblatt, wie ja schon einige Male beschrieben.
Laut Shimano soll man ja bei der Kombination 73mm Tretlagergehäuse+ E-Type-Umwerfer keinen Spacer mehr montieren.
Mit einem Spacer auf der Kettenblatt-Seite wäre allerdings höchstwahrscheinlich das Ketten-Schleifen in den Griff zu bekommen (es geht da nur um ein paar Zehntel...)
Kann ich einen Spacer "zu viel" montieren, ohne die Gesamtstabilität zu reduzieren, oder hat dann die linke Seite zu wenig Angriffsfläche auf der Kurbelachse?
Jetzt habe ich schon im Tech-Forum gepostet - aber wahrscheinlich bin ich wohl hier besser aufgehoben:
Ich habe ein Liteville 901 MK1 mit SCSI Kettenführung.
Nachdem ich eine XTR-Kurbel geschrottet habe (Pedalgewinde ausgerissen) möchte ich eine SLX mit Stahl-Inserts montieren.
Nur leider schleift dann wegen der SCS Kettenführung die Kette, wenn sie am 22er Kettenblatt ist, am 36er Kettenblatt, wie ja schon einige Male beschrieben.
Laut Shimano soll man ja bei der Kombination 73mm Tretlagergehäuse+ E-Type-Umwerfer keinen Spacer mehr montieren.
Mit einem Spacer auf der Kettenblatt-Seite wäre allerdings höchstwahrscheinlich das Ketten-Schleifen in den Griff zu bekommen (es geht da nur um ein paar Zehntel...)
Kann ich einen Spacer "zu viel" montieren, ohne die Gesamtstabilität zu reduzieren, oder hat dann die linke Seite zu wenig Angriffsfläche auf der Kurbelachse?