Snowboardshops in unserer Region

wir wären dann mit 2 Personen für 2 Tage dabei :daumen::daumen::daumen::daumen:hab´s geklärt :D;)

Yo, alles klar.
müssen nur noch klären ob noch jemand mit will, Donnersberger ?? und wo wir pennen wollen.
wie schon gesagt, wo ich schon geschlafen habe war recht nett, halt ohne "Apre ski"

Auberge-schantzwasen
kostet €35. mit Abend essen und Frühstück, wobei das Frühstuck klein ist.
10 minuten auto fahrt von La Bresse.

wenn wir übernacht bleiben, mir wirds lieber Samstag auf Sonntag. und Sonntag bis 13. oder auch später fahren und dann ab nach hause ???

Ich warte bis morgen mittag, dann müssen wir anrufen und ein zimmer reservieren.

Pete
 
Yo, alles klar.
müssen nur noch klären ob noch jemand mit will, Donnersberger ?? und wo wir pennen wollen.
wie schon gesagt, wo ich schon geschlafen habe war recht nett, halt ohne "Apre ski"

Auberge-schantzwasen
kostet €35. mit Abend essen und Frühstück, wobei das Frühstuck klein ist.
10 minuten auto fahrt von La Bresse.

wenn wir übernacht bleiben, mir wirds lieber Samstag auf Sonntag. und Sonntag bis 13. oder auch später fahren und dann ab nach hause ???

Ich warte bis morgen mittag, dann müssen wir anrufen und ein zimmer reservieren.

Pete


alles klar!!! :daumen::daumen::daumen:
 
Yo, alles klar.
müssen nur noch klären ob noch jemand mit will, Donnersberger ??

ja, ich komme Samstag mit und fahre dann danach (oder nach einem Abendessen mal schauen) wieder heim. Braucht dann also nichts für mich buchen und keinen Autoplatz einplanen, ich rutsch dann von hier aus da rüber. Hiermit biete ich eine Mitfahrtgelegenheit an, wenn noch jemand nur 1d mit will.
 
Hallo,

ich hab so eine Schulung in Andermatt gemacht. War sehr gut, allerdings auch sehr anstrengend, weil wir uns 2 Tage mit Schneeschuhen (Snowboardfahrer) im Bereich zwischen 2000 und 3000 m Höhe bewegt haben. Alles erforderliche Material konnte geliehen werden.
 
wenn wer in die thematik freeriden gerne eingeführt werden möchte, ich biete hier u.a. am 15.2 ein we über meinen skiclub an..
bei interesse gerne pn oder mail.
 
wenn wer in die thematik freeriden gerne eingeführt werden möchte, ich biete hier u.a. am 15.2 ein we über meinen skiclub an..
bei interesse gerne pn oder mail.

gäbe es evtl. Mitfahrgelegenheiten :ka: ....wirklich blöd dass ich 6 Wochen ohne Auto bin :eek::heul: (den Führerschein habe ich noch....:D;))


Hier noch die aktuelle Vorhersage für La Bresse am WE!!!

Sonne pur sagen sie voraus :daumen::daumen::cool::cool:


@kneesliding
sag mir nochmal bescheid wieviele betten/zimmer wir nun reservieren müssen....kannst mich ja mal kurz auf der arbeit anrufen!!! :daumen:
 
ich mach mal weiter den Allein-Unterhalter :D

Und zwar bräuchte ich mal wieder ein Empfehlung!

Im März wollen wir nochmal zum boarden und da es vermutlich Ende März/Anfang April wird würden mich mal Gebiete interessieren, die zu dieser zeit noch Schneesicher sind!
Zillertal, Sölden, Stubai kenn ich

Serfaus/Fiss Ladis find ich echt gut, aber ich binda skeptisch...letzters Jahr wäre es ja genial gewesen!

(ich weiß, dass niemand das Wetter vorhersagen kann, aber vielleicht hat ja noch jemand Ideen?)

Wie schaut´s im Montafon aus? zu niedrig, oder?
 
Moin, das wird mich auch interessieren.
Da meine Frau Lehrerin ist, sind wir an den Schulfereien gebunden. (Anfang April)
Wir haben auch Lust eventuell auf ein Ski Urlaub, aber da muss natürlich noch Schnee vorhanden sein :rolleyes:

Pete
 
Moin, das wird mich auch interessieren.
Da meine Frau Lehrerin ist, sind wir an den Schulfereien gebunden. (Anfang April)
Wir haben auch Lust eventuell auf ein Ski Urlaub, aber da muss natürlich noch Schnee vorhanden sein :rolleyes:

Pete

Sind Anfang April schon ferien :eek:...ah grad geschaut, ferien gehen erst am 6.4. los :daumen:
Sschade dass deine Frau an ferien gebunden ist :rolleyes:

Falls du das Zillertal nicht kennst, kann ich das empfehlen!
Genügend gute Skigebiete wenn´s genug Schnee gibt....vorzugsweise Zell/Gerlos/Königsleiten oder Mayrhofen/Hippach/Finkenberg und bei Schneemangel hast du den Hintertuxer Gletscher!
ich will halt mal was anderes sehen, da ich dort jahrelang war
 
ich mach mal weiter den Allein-Unterhalter :D

Und zwar bräuchte ich mal wieder ein Empfehlung!

Im März wollen wir nochmal zum boarden und da es vermutlich Ende März/Anfang April wird würden mich mal Gebiete interessieren, die zu dieser zeit noch Schneesicher sind!
Zillertal, Sölden, Stubai kenn ich

Serfaus/Fiss Ladis find ich echt gut, aber ich binda skeptisch...letzters Jahr wäre es ja genial gewesen!

(ich weiß, dass niemand das Wetter vorhersagen kann, aber vielleicht hat ja noch jemand Ideen?)

Wie schaut´s im Montafon aus? zu niedrig, oder?

märz/april ist eigentlich die beste zeit zumskifahren. oberhalb 1500 liegt statistisch gesehen zu dem monatswechsel der meiste schnee des jahres. keine angst. auch wenn mal keine talabfahrt geht (gondel oder wiesen-skiing ;) ) oben ists meist top. dazu viel länger hell, auch tagsüber, da höherer sonnenstand, und die chance auf gutes wetter ist statistisch gesehen ebenso größer.

ich mache meist die hälfte meiner min. 50 skitage im märz/april/mai/juni (!)...

(ganz witzig wirds wenn man ein skigebiet erwischt das auch biker mitnimmt und bis zur ersten sektion der talgondel kein schnee liegt....dann heisst um 14 uhr runter mit ski, klamotten und sportgerät wechseln eh voila! die ganz harten gehen dann im tal direkt nach dem biken im nem seesich abkühlen (in eberg z.b. geht das wunderbar) :D

übrigens ist die zweite osterwoche meist schon goarnix mehr los. daher machen unter der woche manche kleinere gebiete zu. müsst ihr vorher checken.
 
So,


kurze frage, Over or Under gloves?????

Pete

Moin

ich glaub das ist ne Philosophie Frage ;) ich fahre Overgloves, aber da es eh schwer ist ein paar Fäustlinge mit Handgelenkprotektoren zu finden, war die Auswahl somit klein! Ich fahre die Level Halfpipe, inzwischen das 2. Paar, das Erste hatte bestimmt 10 Jahre gehalten und ist immer noch brauchbar :daumen::daumen:
 
Zurück