Snowboardshops in unserer Region

bei de Franzose :eek::spinner::spinner::wut:die haben alle ne Vollschuss:spinner::aufreg:hab noch nie so´ne asoziale Fahrweise gesehen. Ich glaub jeder von uns ist mindestens einmal umgesemmelt worden:mad:

bin zwar nicht umgesemmelt worden, aber vom Lift aus oder auf der Piste habe ich manche Kollisionen und Beinahe-Kollisionen gesehen, oder Schußfahrer mit zitternden Knien - im oberen Teil des Skigebiets war es allerdings ruhiger, da haben sie sich vielleicht nicht hingetraut:ka:

Zum Glück war schönes Wetter und man konnte draußen sitzen :daumen: und unsere Truppe war super :daumen:

Das kann ich bestätigen.
Mir hat es auch viel Spass mit Euch gemacht, hoffe Ihr habt Euch gut erholt und keine blauen Flecken etc.

Hier noch das Skigebiet als Bildchen für de `Smubob´:

SG_PISTENPLAN_48.jpg


Zur Schneequalität von gestern:
im unteren Teil liegt sehr viel Kunstschnee, die eine schwarze Piste ist eine Buckelpiste auf der man mit Schlittschuhen gut aufgehoben ist und weiter oben ist zwar alter aber griffiger Schnee. "Ganz oben" die beiden breiten langweilig aussehenden Pistenautobahnen, die man mit zwei Tellerliften erreichen kann, sind wir nicht gefahren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

jetzt geb ich mein Senf dazu ab.
Tcha, Samstag war da unter die Hölle los :mad:

Aber dafür hat mir der Thorsten ein Paar tricks gezeigt die mein "können" verbessert hat :daumen::daumen::daumen:

muss mich auch nochmal Sorry sagen das ich unser Abend essen verpennt habe :( die beiden anderen habe geschlafen, und ich war auf Autopilot...
Holen wir aber nach :love::love:

and now for something completely different....

als ich nach Hause gekommen bin, war ein Kumpel und seine Frau da, und wir haben uns kurz entschlossen Sonntag nochmal hinzufahren, war viel besser als Samstag, nur halb so voll, kein bekloppten Franzözen unterwegs :D
und ich könnte alles was der Thorsten mir SA beigebracht hat umsetzen und kann "Carven" ohne alle paar Minuten ein wenig „snow“ essen zu müssen

jetzt bin ich sau müde und muss noch arbeiten und SPAMMEN....

Wann fahren wir wieder !!!!



.
 
als ich nach Hause gekommen bin, war ein Kumpel und seine Frau da, und wir haben uns kurz entschlossen Sonntag nochmal hinzufahren, war viel besser als Samstag, nur halb so voll, kein bekloppten Franzözen unterwegs :D
und ich könnte alles was der Thorsten mir SA beigebracht hat umsetzen und kann "Carven" ohne alle paar Minuten ein wenig „snow“ essen zu müssen
.

Hey Pete

das ist doch super :daumen::daumen:

wann ich wieder fahre weiß ich nicht :ka: ich muss jetzt an den Wochenende erstmal mein Auto verkaufen und dann das neue abholen, dann hab ich noch´n Fotokurs am 28. gebucht, d.h. der Terminplan ist voll :rolleyes:
 
..So, Ski Urlaub ist gebucht :D
10.04. bis 16.04 St. Anton :D

muss nur noch ein wenig "Üben" bevor es losgeht :eek:

Wenn Du westlich vom Arlberg wohnst, könnte ich Dir den Sonnenkopf empfehlen.
St.Anton eignet sich für Anfänger weniger - Enge, überfüllte Pisten.
Lech/Zürs ist für Snowboarder auch weniger geeignet, da viele Ziehwege.


Viel Spaß :winken:
 
Hat eigentlich noch jemand Interesse vom 28.03. bis 4.4. mit snowboarden zu kommen (von mir aus auch skifahren ;))

Bisher sind wir zu zweit!

Wer Interesse hat einfach mal melden!

Wer noch´n Tipp für ne Unterkunft hat...auch melden ;) :daumen:
 
Wo solls denn hin gehen?

also bisher hatten wir Serfaus/Fiss und Obertauern in betracht gezogen...alternativ haben wir Mayrhofen noch angedacht (wobei ich das in und auswendig kenne)

Kosten sollte der Spaß so maximal 600-700€ Woche inkl. HP und skipass 6-7 Tage

Da wir den termin doch relativ spät gewählt haben, sollte das gebiet ziemlich schneesicher sein!

Wenn dú noch Vorschläge hast, als her damit ;) (nur net zu den Franzmännern ;))
 
also bisher hatten wir Serfaus/Fiss und Obertauern in betracht gezogen...alternativ haben wir Mayrhofen noch angedacht (wobei ich das in und auswendig kenne)
Da war ich noch nirgends, sieht aber interessant aus. Mayrhofen waren die Kumpels schonmal, da würd ich auch gern mal hin.

Kosten sollte der Spaß so maximal 600-700€ Woche inkl. HP und skipass 6-7 Tage
Das finde ich schon ziemlich heftig... mein übliches Budget läge bei etwa 50% deiner Angabe. Allerdings ohne HP (find ich 1. langweilig und 2. riskant, wenn man den Laden nicht kennt) aber auch incl. Fahrt, ÜN, Skipass...

Wenn dú noch Vorschläge hast, als her damit ;) (nur net zu den Franzmännern ;))
Naja, eben die Franzmänner-Mounains (La Plagne) haben mich damals ziemlich beeindruckt, da würde ich schon gerne nochmal hin, aber Schweiz würde mich auch mal reizen. Bin aber immer gern für Ö zu haben ;)
 
Jo ich sagte ja auch deswegen maximal ;) wir wollenhalt direkt im Ort wohnen und nach Möglichkeit kein Auto benutzen müssen (das zahlt man halt mit)
wenn man dann noch so´n Gedöhns wie Sauna und kram will (ich bräuchts net, Kumpel legt da mehr wert drauf), dann ist man schnell bei den Preisen! HP brauch ich auch nicht unbedingt!
Fänd auch ne FeWo gut, da kannst wenigstens abends zusammen sitzen und :bier::bier:

Hättest du Interesse mitzukommen?

Hayrhofen war halt früher meine Homebase, hat´n geilen Funpark (aber das kann ich eh alles net fahren :lol:)

Schweiz wäre auch cool, aber da musst du fast HP oder Selbstverpflegung nehmen sonst wirst du arm! Laax fände ich interessant!
 
Fänd auch ne FeWo gut, da kannst wenigstens abends zusammen sitzen ( und :bier::bier: )
Das gehört für mich so dazu, wie das fahren selbst :daumen: Selbstverpflegung + 1 oder 2 mal (möglichst landestypisch) essen gehen ist für mich eigentlich obligatorisch.


Hättest du Interesse mitzukommen?
Ich denke eher nicht. Wollte hauptsächlich mal wissen, wo ihr hin fahrt. Ich werde erstmal versuchen, mit Frau und/oder Kumples einen passenden Termin zu finden ;)
 
Du mußt Geld haben ;-)

Wir sucehn noch...finden keine bezahlbare Unterkunft mehr :-(

touriverband anschreiben, oder besser anrufen und nach "privatunterkünften" fragen! oder gleich das zelt mitnehmen, hihi :lol:

btw: anfang april ist nicht spät. das ist die zeit mit dem statistisch nachgewiesen meisten schnee! (ich fange meist erst im märz richtig an mit skifharen. gut, diese saison ist eine extreme und willkommene ausnahme ;) - doppelt so viel schnee wie sonst im süden)
 
touriverband anschreiben, oder besser anrufen und nach "privatunterkünften" fragen! oder gleich das zelt mitnehmen, hihi :lol:

btw: anfang april ist nicht spät. das ist die zeit mit dem statistisch nachgewiesen meisten schnee! (ich fange meist erst im märz richtig an mit skifharen. gut, diese saison ist eine extreme und willkommene ausnahme ;) - doppelt so viel schnee wie sonst im süden)

Jo angeschrieben habe ich einige und auch meine vorstellunge darin genannt....was kommt, sind Angebote jenseits der 700€ pro Woche :spinner::spinner:
ich geb nicht auf....:daumen:
 
wenn du max 20.- sagst pro nase/nacht kommen angebote um 30.-
kommt natürlich auch auf die gegend an. inner schweiz kostet ein bettenlager-platz um 30.-, eine pension um 50.- hotels aufwärts. direkt am arlberg bekommst auch nix unter 40.-

gerade ausserhalb z.b. in vororten von mayerhofen findet sich aber einiges um 20-25.-

(das ist der grund,warum ich ein wintercamping-taugliches auto habe ;) )
 
wenn du max 20.- sagst pro nase/nacht kommen angebote um 30.-
kommt natürlich auch auf die gegend an. inner schweiz kostet ein bettenlager-platz um 30.-, eine pension um 50.- hotels aufwärts. direkt am arlberg bekommst auch nix unter 40.-

gerade ausserhalb z.b. in vororten von mayerhofen findet sich aber einiges um 20-25.-

(das ist der grund,warum ich ein wintercamping-taugliches auto habe ;) )

wenn ich nur mal schnell am WE unterwegs wäre, fände ich das auch ok, aber wenn es mein Jahresurlaub ist, will ich eigentlich im Urlaub kein auto mehr fahren müssen....alles zu fuss erreichen...klar das muss ich mit bezahlen!

Mayrhofen hab ich auch schon bissl was gefunden für um die 550€ alles inklusive :daumen:
 
Zurück