Snowboardshops in unserer Region

der ridersclub gehört zu dem Engelhorn in Monnem, zahlt man 39 Euro/Jahr und hat Versicherungen und andere Goodies incl.

interessant - aber wohn zu weit im süden für die goodies.

les2alpes gefällt mir ganz gut, da war ich vorletztes Silvester auf einem Snowboardcamp, oben breite Gletscherpisten zum Carven, mittig einen ganz netten Funpark & ne Boarderx-Strecke und unten (war) ne anspruchsvolle/vereiste Buckelpiste, viele Tiefenmeter ohne Langeweile :daumen:

naja, um die zeit ist noch nicht alles in betrieb (gletscher + funpark ganz oben natürlich schon) und wenns schnee bis runter in den ort hat(war zumindest die letzten 6 jahre so) ist es offpistemäßig für den saisonauftakt richtig gut.
 
nö, freiwillig nicht - kennst du den gletscher? es hat schon seinen grund, warum der erst so spät erschlossen wurde... der zugang mit dem mautsträßlein ist gelinde gesagt - suboptimal.

Die 2 Tage waren der Hammer und es hat sich gelohnt! Viele Boards ausprobiert und ne geile Aftershowparty :)
Das Gebiet ist halt relativ klein aber dafür ist der Park umso besser. Die Kicker und Obstacles sind in 1a Zustand und für alle Könnerstufen was dabei.

Also die Gletscherstraße ist doch genial! Macht richtig Laune die mit dem Auto zu befahren und dabei hat man noch eine hammer Landschaft.
Maut kostet die Straße nicht und man kann bis an die "Hauptstation" hochfahren.

Verdammt jetz kommt auch noch ein neues Board ins Haus :D
 
hmm, ich kenne die Mautstraße mit dem stolzen Eintritt von 28 Euro auch noch von letztem Jahr, da war ich 3 Tage oben für einen Eis-/Gletscherkurs im Gepatschhaus. Aber für Skipaßinhaber ist das tatsächlich kostenlos:

> Die Mautgebühr wird nur für Nichtskifahrer eingehoben!
> Alle Skifahrer mit gültigem Skipass können die Mautstraße kostenlos benützen!
Quelle
 
Also die Gletscherstraße ist doch genial! Macht richtig Laune die mit dem Auto zu befahren und dabei hat man noch eine hammer Landschaft.
Maut kostet die Straße nicht und man kann bis an die "Hauptstation" hochfahren. :D

ist denn mittlerweile wieder wasser im stausee? letzte saison ging's da mehrfach über'n geröllweg mitten durch den see, weil dieses 'elende' schmale sträßlein im stauseebereich wegen lawinenabgängen nicht befahrbar war. das war zwar auch mal ne nette erfahrung - analog zu moses durch's meer - mal durch nen stausee zu fahren, aber wenn man statt um 900 erst um 1130 oben ankommt, nervt's schon gewaltig. und das alles bei dem bissel schnee in der letzten saison.... was machen die erst in einem jahr mit halbwegs normalen schneemengen.

ps: skibus kostet auch extra, wenn man nicht die richtige liftkarte hat (was natürlich auch zu zusätzlichen verzögerungen führt, vor allem wenn der busfahrer nur vorne aufmacht und die völlig mit dem transportieren ihrer ski überforderte oma, dann noch's fahrgeld zusammensuchen muss.....
 
Der Stausee ist randvoll und auf der Straße war "nur" eine Stelle abgesperrt bei der ein Fels auf die Straße gekracht ist. Da ist aber nur die halbe Straße gesperrt.

Wenn dort nicht das Event gewesen wäre, wäre ich dort wahrscheinlich auch nicht hingefahren oder höchstens für 1-2 Tage mal da ich denke, dass das Gebiet einfach ein wenig zu klein ist. Allerdings weis ich nicht was es noch für Pisten gibt wenn alles komplett beschneit ist.

Das man die Straße nur mit Skipass kostenlos nutzen kann wusste ich nicht aber da wir den eh gebraucht haben is es mir auch egal :D
 
genug Schnee, Sonne+Party satt, Gopro im Einsatz,
Grüße aus Ischgl :daumen:

tja, da läuft's bei den franzosen doch noch'n bissel anders. in les deux alpes war fürs opening letzte woche keine einzige schneekanone im einsatz... talabfahrt auf 1600hm war deshalb auch nur eingeschränkt möglich - hat aber nur einige jammer-deutsche in der seilbahn gestört, die sich neben dem schneekanonen-nicht-einsatz auch mal wieder über den präparierungsgrad der pisten aufgeregt haben.

ansonsten waren oben die 40cm naturpowder nicht zu verachten. selten so viel gelacht und im powder rumgepurzelt, da ich seit 10 jahren mal wieder richtig auf ski statt wie sonst üblich aufm board unterwegs war.. :daumen:.
 
les2a hat mir auch gut gefallen, die haben/hatten einen gut gepflegen Park, ne Boardercrossstrecke und auch der Rest war ok.

Die Zahnradbahn oben auf dem Gletscher, unter den beiden Schleppliften ist uhrig, gell?!
 
hui im tannheimertal/ reutte is es oben auch schon ganz gut möglich ham mo+ di füssner jöchlke skitour gmacht und heute hahnenkamm, dort hats knapp nen knappen halben meter neupulverschnee:)
 
premier neige aufm kitzsteinhorn/kaprun/at am samstag/sonntag. der winter könnte was werden. awesome fu**ing virgin powder - zumindest stellenweise....

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, mein Browser sagt mir:

Unfortunately, this video is not available in Germany because it may contain music for which GEMA has not granted the respective music rights.

Irschendwelsche Lida geklaud? :D
 
nicht bewusst vorhin ging's noch - aber das hat in doitzeland ja nix zu sagen.

gedudel stammte von'nem anderen yt-filmchen, war aber im grunde völlig irrelevant und diente nur dazu, wind und schnee-knarzgeräusche zu unterdrücken... beklagen nutzt da nix.

deshalb heut abend mehr mit neuer fahrstuhlmusik ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so aber jetzt .... hab grad eben die benachrichtigung gekriegt, dass mein upload von daheim aus abgeschlossen ist (mit pfälzer dorf-dsl dauerts eben schon als'n bissel länger)

französisches portal - ist eh besser als yt. (wie die qualität im endeffekt nun ist, kann ich selbst noch nicht sagen, da von der firma aus noch net geschaut)

http://www.zapiks.com/premier-neige-kitzsteinhorn-.html
 
hmmm, mein Browser sagt mir:

Unfortunately, this video is not available in Germany because it may contain music for which GEMA has not granted the respective music rights.

Irschendwelsche Lida geklaud? :D

Geh über einen Amiproxy dann kann dich die GEMA mal ;)

Noch 2 Wochen dann gehts nach Ladis boarden.

Hat jemand Infos wie es mom im Nordschwarzwald aussieht für einen Kurztagestrip?
 
Geh über einen Amiproxy dann kann dich die GEMA mal ;)

Noch 2 Wochen dann gehts nach Ladis boarden.

Hat jemand Infos wie es mom im Nordschwarzwald aussieht für einen Kurztagestrip?

- nordschwarzwald kannste vergessen (selbst im südschwarzwald(feldberg), ist die schneedecke nur dürftig, war selbst am sonntag in la bresse (südvogesen) dort war die schneemenge auch recht bescheiden (die schneekanonen waren allerdings voll in betrieb))
- fürn tagestrip kann ich la bresse nur empfehlen. :daumen:

- amiproxy für die 2 filmelscher
(http://www.zapiks.com/champagny-powder-2012-1.html,
http://www.zapiks.com/premier-neige-kitzsteinhorn-.html) - viel zu viel aufwand (ist auch nimmer notwendig). ich hab draus gelernt, dass ich nix mehr auf youtube hochlade, sondern für solche movies zapiks verwende und als backgroundgedudel wirklich freie musik (wo ichs auch wirklich weiss - gibt's eh genug von) drunterlege.
 
allnbm.jpg


hier mal meine Winterbeschäftigung;)
 
Zurück