:::So; 20.04.08:::Ferkeln oder Adler in THALE:::

@cx-fahrer: neeee ausschlafen ist noch nicht drin gewesen, aber bei dem event egal ;) beim nächsten mal dann mit uns beiden :)

Gut zur Orga:
Proper (Schotti):
Das sprechen wir dann mal am besten morgen durch, falls einer von euch auch zum Bahnhof kommen sollte.... Ansonsten müssen wir tele.
Denke aber mal Zug wird wohl eher der Fall sein nach den Absagen der Fahrerleute hier.

Teilnehmer bisher
- Proper (kein Auto)
- r0ckZ (kein Auto)
- Hail the Trail (kein Auto)
- schotti (kein Auto)
- gnafert (3+3)
- matte (kein Auto)
- reini (Auto, glaub nicht)
- floindahouse (2+0)
- Jan (kein Auto)
- Basti (3+ ne Menge)
- aynis (kein Auto)
- ich (2+2)

vor Ort:
- Stephan
- Stephans Sohn
- Stephans Kumpel
- evtl. noch 2 Durchgeknallte

- cx-Fahrer
- Kumpel vom cx (einer oder auch zwei)
 
wie siehts denn nu mit knete im großen und ganzen aus?
alle zug und ein transporter voll mit bikes, damit wir das risiko nich eingehen, dass wir vom schaffner einfach stehen gelassen weden!?
und kann man die strecke auch aus eigener kraft hochfahren oder ist lift pflicht? gibts evt sparsame touring-interessierte bzw. leutz mit kondi die nich unbedingt auf den lift angewiesen sind?
 
haste denn nen Transporter für 12 Bikes????? das können wir vergessen. Denke mal hochkurbeln wird auch funzen. Warum auch nicht. aber ich war noch nicht da und kann es dir nicht genau sagen. Proper müsste das aber evtl. wissen. Zur genauen Knete können wir erst was sagen, wenn die Planung definitiv steht.
 
Es scheint ja auf Zugfahrt hinauszulaufen.

Anregung: Biketransport per Pappkarton.

In jedem Bikeladen gibs die Transportkartons (normalerweise) für lau, da passt ein Bike längs komplett rein, man muss nur: Pedale ab und Lenker quer.
Laut Telefonauskunft der Bahn gibs keine Bestimmungen bzgl. Masse/Gewicht von Gepäckstücken, wenns mans tragen kann, isses also ok.
Laut Auskunft der Liftstation in Thale (die wiederum <1km vom Bahnhof liegt) isses kein Problem einen solchen Koffer/Karton dort tagsüber zu deponieren (die Liftstation ist bis 18:00 geöffnet).

Also: Karton + Paketklebeband o.ä. besorgt, morgens 10Min. mehr eingeplant, mit Karton unterm Arm zum Bahnhof geradelt, Bike rein und los.

Ob's den Aufwand für das Fahrradticket lohnt - naja...; aber auf jeden Fall gibs kein Problem wegen maximaler Anzahl Bikes.

Da ich einen solchen Karton vom letzten Flugurlaub noch im Keller habe, werde ich - bei Zugvariante - das auf jeden Fall mal ausprobieren.
 
Man kann zur Downhill Stecke auch hochkurbeln.Geht etwas über Waldwege und dann auf der Strasse zur Rosstrappe hoch.
@siebenacht ist da hochgefahren,dauert ca.25-30 min soweit ich mich erinnere.

Euch viel Spass !!!

axl:winken:
 
Keine Ahnung wie das in Thale ist, aber in anderen Bikeparks wird von dem Geld für die Liftkarte nicht nur der Lift bezahlt, sondern auch die Streckeninstandhaltung...
 
Man kann zur Downhill Stecke auch hochkurbeln.Geht etwas über Waldwege und dann auf der Strasse zur Rosstrappe hoch.
@siebenacht ist da hochgefahren,dauert ca.25-30 min soweit ich mich erinnere.

Also ehrlich. Wenn ich mir die Streckenbeschreibung durchlese, würde ich persönlich einen Teufel tun, die Strecke hochzukurbeln.

Wenn ich den Downhill nur einmal fahre OK, aber wenn ich vorhätte den merhmals zu fahren, würde ich mir jedes Quäntchen Kraft und Ausdauer sparen. 158 Kilometer in BFRW durch den Sand zu kurbeln is die eine Sache (und von meiner Seite gibt es da auch THUMBS UP!), aber ein technisch anspruchsvoller Downhill is was völlig anderes. Da verbratzt man auf den 300 hm runterzu die gleiche Kraft, die man sonst auf 30 km in der Ebene rausdonnert. Zumindest geht es mir so...
 
haste denn nen Transporter für 12 Bikes????? das können wir vergessen. Denke mal hochkurbeln wird auch funzen. Warum auch nicht. aber ich war noch nicht da und kann es dir nicht genau sagen. Proper müsste das aber evtl. wissen. Zur genauen Knete können wir erst was sagen, wenn die Planung definitiv steht.
- Basti (3+ ne Menge)
:D

Anregung: Biketransport per Pappkarton.
gute idee - müssen ja nicht alle machen - hauptsache alle landen im zug + fahrrad.
werd morgen mal bei meinem dealer anfragen. vllt lassen sich auch mehr als einer organisieren

Man kann zur Downhill Stecke auch hochkurbeln.Geht etwas über Waldwege und dann auf der Strasse zur Rosstrappe hoch.
@siebenacht ist da hochgefahren,dauert ca.25-30 min soweit ich mich erinnere.
danke für die info

Also ehrlich. Wenn ich mir die Streckenbeschreibung durchlese, würde ich persönlich einen Teufel tun, die Strecke hochzukurbeln.

Wenn ich den Downhill nur einmal fahre OK, aber wenn ich vorhätte den merhmals zu fahren, würde ich mir jedes Quäntchen Kraft und Ausdauer sparen. 158 Kilometer in BFRW durch den Sand zu kurbeln is die eine Sache (und von meiner Seite gibt es da auch THUMBS UP!), aber ein technisch anspruchsvoller Downhill is was völlig anderes. Da verbratzt man auf den 300 hm runterzu die gleiche Kraft, die man sonst auf 30 km in der Ebene rausdonnert. Zumindest geht es mir so...
wenn ich überlege, was ich schon veranstalte um mir nen bahnticket zu sparen ...
werd den lift sicher auch mal nutzen, aber kondi ist da und die sollte auch ausgenutzt werden.

aber mal so nebenbei - wie wirds denn generell laufen? bestimmte doubles etc als schlüsselstellen zum ständigen hoch und runter oder jeder für sich ganze strecke hoch und runter?
 
Ich denke mal das ist Geschmacksache, ob man Sektionstraining machen will oder lieber das Ding am Stück runterzieht.

Ich schau mir die Strecke erst am Stück und gerne auch zu Fuß an, bevor ich zum ersten Mal mit dem Bike runter roll. Und dann halt abhängig von Können, dicken Eiern oder Kopfkino.

Ich mag es lieber, am Stück runterzufahren als an einzelnen Passagen immer wieder hochzuschieben.

Aber das macht wohl jeder, wie er mag.

Bin sehr gespannt

Matte
 
Anregung: Biketransport per Pappkarton.

Laut Telefonauskunft der Bahn gibs keine Bestimmungen bzgl. Masse/Gewicht von Gepäckstücken, wenns mans tragen kann, isses also ok.

Man fährt aber ab Magdeburg mit dem HEX, da gilt das dann nicht... Auszug aus ABB:

§ 14. Mitnahme von Sachen
(1) Ein Anspruch auf Mitnahme von Sachen besteht nicht. Handgepäck
und sonstige leicht tragbare und nicht sperrige Sachen werden bei
gleichzeitiger Mitfahrt des Reisenden nur dann befördert, wenn dadurch
die Sicherheit und Ordnung des Betriebs nicht gefährdet und
andere Reisenden nicht gefährdet oder belästigt werden.
(2) Von der Mitnahme sind gefährliche Stoffe und gefährliche Gegenstände
ausgeschlossen, insbesondere
[...]
3. sperrige Gegenstände
[...]
(5) Das Verkehrs- und Betriebspersonal entscheidet im Einzelfall, ob
Sachen zur Beförderung zugelassen werden und an welcher Stelle sie unterzubringen sind.

Außerdem wird einen auch sicher ein DB-Schaffner rausschmeissen dürfen, wenn er der Ansicht ist, dass das eine Sicherheitsgefährdung darstellt, z.B. weil so ein Paket den Gang versperrt.
 
So - nach Rücksprache mit den werten Herren eben beim "n8ride" stehen nun fast alle Infos fest. Warten nur noch auf das Ja oder Nein von Basti im Laufe des morgigen Tages, dann sach ich euch was genau Sache ist.

BITTE sagt bis Morgenabend nochmal, ob ihr nun dabei seid oder ob doch noch der eine oder andere abspringt.

reini ist och draußen.. next time :)

ANSONSTEN IST FÜR EVTL. NACHZÜGLER KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH. PASST SONST MIT DEM ZUG NICHT!!! Next time
Schlaft schön meine Kinder :D
 
@basti: :(

Dann wie versprochen die endgültige Planung:
Da wir nun 10 Leute sind, passt es auch hervorragend mit den WE-Tickets der Bahn, dann können sich je 5 Leute eins teilen.
Kosten: 37 € durch 5 = 7,40 € pro Person plus 4,50 fürs Bike. Macht also 11,90 € pro Person

Am Besten wäre es, wenn wir uns am Ostbahnhof treffen würden. Ist auch etwas übersichtlicher als Hbt. Oder wäre Hauptbahnhof für alle Beteiligten günstiger?

Abfahrt Ostbhf: 06.01 Uhr, Treffen: 05.45 Uhr
Ankunft Tahle: 09.42 Uhr

(Dauer 3.41 RE/HEX - Umstieg Magdeburg, an: 7.53, ab: 08.09)

Abfahrt Tahle: 18.16 Uhr
Ankunft Ostbhf: 21.56 Uhr

(Dauer 3.40 HEX/RE - Umstieg Magdeburg, an: 19.42, ab: 20.06)

Entweder holen wir uns direkt am Bahnhof die 2 Tickets oder je 2 Leute die von weiter anreisen müssen holen sich die Tickets und wir geben es ihnen dann vor Ort wieder.

Teilnehmer
1. Proper (kein Auto)
2. r0ckZ (kein Auto)
3. Hail the Trail (kein Auto)
4. schotti (kein Auto)
5. gnafert (3+3)
6. matte (kein Auto)
7. floindahouse (2+0)
8. Jan (kein Auto)
9. aynis (kein Auto)
10. ich (2+2)

vor Ort:
- Stephan
- Stephans Sohn
- Stephans Kumpel
- evtl. noch 2 Durchgeknallte

- cx-Fahrer
- Kumpel vom cx (einer oder auch zwei)

Und Sonntag wird gerockt!!!! :D
 
mmh, ok. noch wer???

nee ich bin nicht in besitz solch einer karte...

UND

ich würde mich bereit erklären 1 der 2 tickets im vorfeld zukaufen, da ich ja aus potsdam anreise und diese ja dann schon nutzen könnte für den weg nach berlin/ostbhf oder berlin/hbf ;)

UND

uii die sbahn fährt schon 0444uhr aus postdam/bab ab :eek: :aufreg: :D :lol:

aynis82:winken:
 
Zurück