Sölden: Tiefenbach - Gaislachkogel

McFussel

Outdoor-Genuß-Spaßhaber
Registriert
18. Juni 2004
Reaktionspunkte
199
Ort
Köngen - Stuttgart - Speyer
Hoi zemme,

ist hier jemand aus dem Forum schon den Trail vom Tiefenbachferner in Sölden zum Gaislachkogelhaus gefahren??

Wie ist er? Die Tour nach Vent bin ich schon gefahren (getragen :eek: ) - die ist z.T. heftig. Wie sieht es also in der anderen Richtung aus???

Danke für die Info!
Ride on!
 
Abend McFussel,

gefahren (bzw. gewandert) bin ich ich leider noch nicht, in Überlegung auf meinen Sommerurlaub letztens hatte ich ihn aber auch schon auf'm Radar. Du "vernichtest" ca. 600 Hömis auf rund 2Km, das ist schon nicht ohne (je nach Untergrund) ;).

Falls Du diese Geschicht demnächst unter die Stollen nehmen solltest, schreib doch bitte nen kleinen Post zu wie's war... :daumen:.

Gruß Hoschy
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin echt enttäuscht von diesem "extrem schwierigen", "nur mit vollgefedertem Bike befahrbaren" Singletrail.

1.) Ist das für mich kein Singletrail, sondern viel Schotterweg
2.) Kein einziger Drop oder sonstiger Sprung
3.) 16 € für einmal ganz nach oben mit dem Lift (!!!)

Ich bin den Weg mit einem Hardtail gefahren und das war auch schon recht langweilig!
Die weite Reise wars sicher nicht wert!

Das einzig tolle an der Sache war die Steilkurve/Wall...

mfg mr-unbekannt

PS: in Ötztal werde ich so schnell sicher nicht mehr fahren
 
@mr-unbekannt: Ich meinte nicht die neue Downhillstrecke am Gaislachkogel!!!

Also ich war das WE in Sölden, aber habe etwas umdisponiert. Da der Ötztal Rad Marathon war, bin ich Sa von Granstein den Trail Richtung Sölden, von dort mit dem Bus nach Vent.
Von dort rechts Richtung Hoschjoch Hospitz - bergauf sehr schwierig (nach meinem Fahrkönnen) - ca 600hm. Von dort geht es nicht wirklich weiter - Bella Vista lässt sich nur von einem Trailer fahren. Also wieder runter nach Vent (TRAUMTRAIL!!) und von dort auf die Martin Busch Hütte. Steil (600hm), aber nicht wirklich "schön" zum fahren. Von Vent dann Richtung Sölden und vor Zwieselstein Richtung Gaislachkogel, über die RettenbachAlm, Hochsölden nach Granstein zurück: 95km, 3200hm, 10h!! => Mödergeil!

Was sich auch empfielt ist von Huben aus das Pollestal - allerdings nur konditionel anspruchsvoll! Landschaftlich genial.

Drops und Jumps sind nicht mein Ding - ich will hm fressen und eine schöne Tour mit Trails haben....
 
...kann Deine Tour gut nachvollziehen :). Hast Du auf dem Rückweg vom Hospitz den Trail über die Schlucht genommen, sprich die H-Brücke bei Rofen...? ;)

Ganz gut ist es auch ab der Schönwieshütte über Hochgurgl das Tal auswärts bis Sölden, nach der Kühtrainschlucht runters durch den Brunnebenwald.
 
....ja klar bin ich über die Brücke. Das Stück auf der anderen Seite ist zwar etwas "verschissen" aber recht lustig. Leider sehr viele Leute!!

Leider hatte ich eben nur 2 Tage....

Mich reizt immer noch die Geschichte vom Gletscher runter. Aber alles was ich vom GKogel aus sehen konnte sah übelst heftig aus. Eigentlich schade....da könnte ein toller Weg gehen.

Was sich auch lohnt ist das Windachtal - aber Selber weg runter wie hoch und nur steil....weiter oben dann schöner Trail!
 
Zurück