Hallo Leute
Ich habe den Rahmen seit ca. 3 Wochen.
Ich verwende ihn mit einer Rohloffnabe als wendiges Enduro.
Gekauft habe ich den Rahmen bei bikparts-online.de
Bestellt im Dezember, versprochen auf Januar, bekommen Ende April.
BPO war aber sehr bemüht und hat sich immer wieder mit Solid (proaktiv) in Verbindung gesetzt.
Hier mal meine Erfahrungen:
Für meine Grösse (183cm) ist der Rahme sehr klein, wusste ich aber schon vor dem Kauf.
Es ist ein sehr wendiges Spassbike geworden.
Bergauf radelt es sich dank rel. langem Vorbau sehr gut.
Durch die Lagerung ums Tretlager zieht sich die Federung bei starkem Kettenzug mehr zusammen, wie bei einer Lagerung oberhalb des Tretlagers.
Erhöhung der Plattformdämpfung hat das Problem aber entschärft.
Bergab (auf dem engen trail des Zürcher Hausbergs) ist das Ding eine Wucht!
Sehr wendig, mit einer Tendenz zur Nervosität.
Über die Sprünge ist es sehr agil und man kann in der Luft gut korrigieren.
Durch das tiefe Tretlager sitzt man "in" dem Bike, was dem Handlig stark zugute kommt.
Mittlerweile habe ich das HR 15mm nach hinten geschoben.
Und nun passt es perfekt.
Beim Aufbau habe ich festgestellt, dass die Sitzstrebe je nach Dämpfer das Sattelrohr berührt.
Auch die Passgenauigkeit ist nicht absolut Top, aber dem Preis angemessen.
Auf der Bremsenseite rutscht das HR auf starken Wellen beim harten Anbremsen ab und zu nach hinten und streift dann vorne an der Kettenstrebe. Mit BMX Spannern konnte ich nur verhindern, dass das Rad nicht nach vorne rutscht. In dieser Beziehung habe ich von Solid nicht viel Unterstützung bekommen.
Der Rahmen wiegt ohne Dämpfer 3400g.
Fertig aufgebaut wiegt das Bike inkl. Pedalen 16.1kg
Für den Bikepark muss ich dann aber noch die schwereren Räder und
Reifen montieren, was ca. 1.5Kg Mehrgewicht bedeutet.
Ausstattungsliste:
Rahmen: Solid flair (logisch)
Kurbel:
Shimano XT
Antrieb: Rohloff Speddhub (vorne 34Zähne, hinten 13)
Felgen:
Notubes ZTR Flow (Bikepark:
Mavic XM 321)
Reifen:
Schwalbe Nobby Nic mit Tubelessmilch (Bikepark: Irgendwelche
Maxxis, meistens
Minion mit DH
Schlauch)
Bremsen: Formula Oro K18
Sattelstütze: GravityDropper
Sattel: Flite ohne Polsterung (taugt aber nicht für Alpencross!)
Vorbau:
Syntace F119
Lenker: Easton EA50