Solid Flair 2008

Überlege auch mir den Rahmen zu kaufen. Hab aber bis jetz nur Händler gefunden die ihn nur mit Dämpfer anbieten, für ca 999 Euro immer. Da ich schon einen dhx 5.0 hab, würd ich gern den Rahmen "nackt" kaufen und so etwas sparen. Kennt zufällig jemand einen Shop?
 
Gibt es denn mittlerweile mal besitzer von dem schicken bike hier im forum??

Hat vllt. jemand ein paar bilder und eine gewichts angabe :confused:
bin nämlich am überlegen es mir über den winter aufzubauen aber habe leider bisher im internet fast nichts gefunden

Danke schonmal:daumen:
 
Hi

also ich bin 1,85, möchte eigentlich ein 15er Flair Rahmen.

Aber da er sehr wahrscheinlich vergriffen ist muss ich vielleicht ein 17er holen......wie unterscheiden sich die beiden größen.......?????


mfg david
 
Soweit ich weiß gibts das doch eh nur in einer Größe....ich hab meines jetzt fertig aufgebaut und es ist super:daumen::daumen::daumen:

wenn es 2 Größen gibt schreib mal den Link mit ins Forum....
 
Gibt es denn mittlerweile mal besitzer von dem schicken bike hier im forum??

Hat vllt. jemand ein paar bilder und eine gewichts angabe

Hi

In meinen Fotos siehst Du meins.
Habe es mit einer Rohloff als Enduro aufgebaut.
Habe die Lyrik von 160mm auf ca.175mm gepimt.
Vorher war das Fahrvehalten schon fast über nervös, nun ist es immer noch sehr wendig, aber doch eingermassen laufruhig, so wie ich's mag...

Mit den Enduro rädern ist es 16.5 kg.

Ich komme mit meinen 183cm darauf gut zurecht, auch aufwärts, aber das ist nicht Jedermann's Geschmack.

Durch das Schwingenlager ums Tretlager rum wippt es unter Kettenzug recht stark, ein Plattformdämpfer, oder ein Lockout Dämpfer sind fast Plicht (ausser, man fährt nur bergab).

Weil das Ding keinen Kettenspanner braucht hört man bergab ausser den Reifen auch fast nix, kein Geschepper und Gerassel, nix :love:

Der Rahhmen wiegt ohne Dämpfer nachgewogene 3.4 kg.

Wenn du mit Kettenschaltung fahren willst würde ich Dir etwas Anderes empfehlen (wegen dem Wippen), für SingleSpeed und Nabenschaltung ist es ein gute Sache.

Gabel würde ich eine 180er empfehlen, der Lenkwinkel ist doch gar steil.
 
Kumpel von mir hat das Solid Flair und muss sagen, es fährt sich richtig gut. Heißt hier im Forum "Dreckssack". Hier mal Bild von dem rad.
 
aufgrund der möglichkeit ohne kettenspanner nabenschaltung zu fahren bin ich auch an dem rahmen interessiert. gibts mittlerweile gute erfahrungsberichte? welche rahmengrösse wäre bei einer fahrergrösse von 1,67 zu empfehlen? funktioniert das unterdrücken des wippens wirklich per plattformdämpfer? zudem würd ich in dem rahmen gerne ne durolux einbauen mit 180mm federweg. welchen lenkwinkel kann ich da erwarten? ebenfalls wäre die möglichkeit einer kettenführungsmontage interessant, da es geplant ist, damit auch mal in härteres gelände zu gehen.
 
Zurück