SOLID Flair Slopestyle Bike

Wie gefällt euch das neue SOLID Flair Slopestyle Bike

  • Echt cooles Bike , schöne Optik super Geometrie

    Stimmen: 55 43,7%
  • Tolle Optik aber ist mir zu teuer

    Stimmen: 10 7,9%
  • Geht so , schon schönere Bikes gesehen

    Stimmen: 47 37,3%
  • Schrecklich würde ich mir nie kaufen

    Stimmen: 14 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    126
Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldshut-Tiengen
Was haltet ihr den von dem neuen SOLID Flair Slopestyle und 4X Bike ?
Es hat hinten 150mm Federweg und kann auch mit einem Stahldämpfer aufgebaut werden :p

Das abgebildete Bike ist ein M Rahmen d.h. es gibt auch noch ne kleinere Version. Die man auch mit 24" aufbauen kann. :D

Vorne ist die neue Rock Shox Domain, verstellbar von 100mm auf 160mm

Der Rahmen ist ein 4-Gelenker, wiegt aufgebaut 15kg ( wie auf dem Foto ) , Pin-Stripe Design,
Preis für den Rahmen mit Dämpfer Manitou Metel RP: 889,90€

Bitte stimmt in der Umfrage ab.

Danke
 

Anhänge

  • Solid_Flair.jpg
    Solid_Flair.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 763

Anzeige

Re: SOLID Flair Slopestyle Bike
ich habe schon schöner gesehen, ...
aber funktionell müsste es ja ganz gut sein, ähnlich dem devinci.
15kg ist ein gutes gewicht. sprich es hat noch potenzial nach unten ohne an funktion zu leiden.
ansonsten würde ich das rad mal fahren.

eventuell dickere streben, sieht schon etwas "zart" aus
 
die gabel und der sattel versauen die ansonsten geile optik.

was soll den der rahmen mit dämpfer oder einzelnt wiegen?
und was hat das bike für einen radstand?
 
Wo gibt es den mehr Infos? Auf der Solid-Seite ist der noch nicht aufgeführt. Ich suche noch ein Enduro für nächstes Jahr und knapp 900 Euro für einen neuen Rahmen ist schon nicht schlecht.
 
Hey was Neues :daumen: ! Sieht sehr sauber aus und macht dazu einen sehr stabilen Eindruck! Wenn es so wendig wie der Liberator ist dann ist es für Slopestyle wie geschaffen!! Voralllem der Preis ist wohl absolut Konkurenzfähig!! Ansonsten: runde Optik und eine geile Lakierung!!

Jungs macht weiter so :daumen: !!
 
optisch weiß ich getz ma nich so wirklich was ich sagen soll. erinnert an ein enduro-bike, find ich.aber bei dem preis absolut konkurrenzfähig, würd ich gern mal ausprobiern das teil
 
Also die Streben am Hinterbau werden auch noch ein Stück dicker. Das ist noch ein Prototyp Bild. Desweiteren haben wir uns an diesem Bike für einen 4-Gelenker entschieden weil das System seht gut zu Slopestyle passt und von der Optik sich etwas abhebt. Das Bike ist super stabil in der Luft aber sehr leicht. Ich bni letztens einige Dirt damit gefahren und habe mich fast überschlagen weil das Teil so geil in die Luft geht und ich damit absolut nicht gerechnet habe. :daumen:

Es ist um einiges wendiger als der Liberator und kleiner.:eek:

Auch dürft ihr nicht von dem Sattel ausgehen der ist eine Notlösung gewesen . Wir wissen ganz genau was da für ein Sattel noch drauf muss, damit es geil ausschaut. Und die Gabel ist wählbar. Es wird 3 Ausstattungsvarianten geben.

Grüße und danke für euer tolles Feedback.

Wir wollen dass ihr uns kritik im positiven und negativen Sinne gebt damit wir
besser werden als die Konkurrenz :D
 
Was haltet ihr den von dem neuen SOLID Flair Slopestyle und 4X Bike ?
Es hat hinten 150mm Federweg und kann auch mit einem Stahldämpfer aufgebaut werden :p

Das abgebildete Bike ist ein M Rahmen d.h. es gibt auch noch ne kleinere Version. Die man auch mit 24" aufbauen kann. :D

Vorne ist die neue Rock Shox Domain, verstellbar von 100mm auf 160mm

Der Rahmen ist ein 4-Gelenker, wiegt aufgebaut 15kg ( wie auf dem Foto ) , Pin-Stripe Design,
Preis für den Rahmen mit Dämpfer Manitou Metel RP: 889,90€

Bitte stimmt in der Umfrage ab.

Danke

Du schreibst 4X-Bike. Kann den der Federweg hinten (evtl. Mit einem anderen Dämpfer) reduziert werden, weil 150mm für 4X sind doch etwas arg viel......
 
also ich würde das bike mit einem specialzed "enduro SX trail II" vergleichen, und das heißt was, denn das ist für mich der inbegriff eines slopestyle-bikes.
 
habs heute in real in wildbad gesehen macht nen super eindruck und scheint echt wendig zu sein hatte leider nciht das vergnügen es fahren zu können
 
Hallo,
ich hab ein kleines Problem, hab mir gestern den Rahmen ohne Dämpfer bestellt, jetzt weiß ich aber nicht was für eine Einbaulänge der Dämpfer haben muss. Im Katalog von meinem Händler steht nichts drinn und die Zeichnung auf der hp von Solid ist sehr undeutlich. Ich dachte da muss ein 165mm Dämpfer rein aber stimmt das?

mfg Simon
 
schon lange geschehen, aber über die feiertage ist es halt schlecht. Jetzt sind schon n paar schätzchen bei ebay weggegangen aber ich konnte sie halt nicht ersteigern, weil ich die einbaulänge nicht weiß :-(
 
Zurück