Solid Mission 9 ?!

Registriert
13. Februar 2012
Reaktionspunkte
51
Hi,

Ich habe hier einen Rahmen der als Solid Mission 9 verkauft wird nur hat der Verkäufer keine Idee wie alt der Rahmen ist bzw welche Modellreihe. Ich habe schon aud Solidbikes.de geguckt, doch da habe ich dieses Modell nicht gefunden.

Meine bitte an die Dh Freaks, kennt jmd das Bj des Rahmen bzw das Modell?
 

Anhänge

Ist möglicherweise schon n Solid, aber kein Mission 9.

Hiess glaub Solid Team DH oder so... kommt von Astro, gab sehr ähnliche Rahmen damals auch von Azonic (Azonic Eliminator, Azonic Recoil) und einigen Anderen, wie Brummaman schon richtig sagt, später auch Poison und CMP.

Dürfte so im Bereich von 2002 bis 2005 gewesen sein.

EDIT: MAch bitte mal n Bild vom kompletten Rahmen, irgendwas schreit bei mir grad nach Univega RAM 9. Die untere Kettenstrebe war bei Solid irgendwie anders gelagert...
 
Erstmal danke für die schnellen und guten antworten ;)

Also kein Mission 9 .... hmmm naja, taugen denn die Rahmen die ihr aufgezählt habt was?

Ich könnte den Rahmen inkl. Manitou Swinger Dämpfer für 180€ mein eigen nennen.

EDIT: Hoffe ihr könnt die pdf öffnen. Der Verkaüfer meint es wäre ein solid mission 9 BJ2005 und der Dämpfer ein Manitou Swinger 3Way Modell 06!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also das ist deffinitiv kein Mission 9 - das Baujahr 2005 könnte halbwegs stimmen wobei ich dazu neigen würde ihn älter zu datieren da er ja noch nichteinmal über eine Steckachse verfügt die 2005 eigentlich schon Standart war...
Ob der was taugt - naja die Geometrie dürfte zimlich veraltet sein - das sieht mir nach nem Lenkwinkel von etwa 66-67° aus und auch das Tretlager ist bei diesem Rahmen mit Sicherheit wenigstens 5cm höher als bei aktuellen DH-Rahmen...
Das war damals schon kein Top Rahmen und ist es Heute noch weniger - für einen Anfänger aber bestimmt brauchbar.
Das Problem solltest du auf einen neueren Rahmen umsteigen wird allerdings sein dass Hinterrad und Kurbeln dann nicht Kompartibel sein werden da hier inzwischen die Standarts 83mm und 150x12mm sind und dieser Rahmen noch 73mm und 135x9mm hat zudem verfügt der Rahmen über keine ISCG05 Aufname (Aufname für eine Kettenführung) und die meisten aktuellen Rahmen haben zudem ein 1.5 Steuerrohr um mit Hilfe von Anglesets den Lenkwinkel anpassen zu können...
Vondaher würde ich mir die Frage stellen ob es unterm Strich nicht simmvoller wäre einen Rahmen den du gleich mit aktuellen Standarts aufbauen kannst zu besorgen um so die Kompartibilität der Teile zu gewährleisten falls der Rahmen bricht was bei einem so alten Rahmen auch garnicht so unwarscheinlich ist - es hat schon seine Gründe warumm man kaum noch welche von diesen alten "Taiwanbombern" rummfahren sieht - im Gegensatz zu Heute war damals insbesondere die Wärmenachbehandlung der Schweißnäte in vielen Taiwanesischen Manufakturen auf einem ganz anderen Niveau weswegen viele Rahmen direkt neben den Nähten gerissen sind - zudem wird Alu auch mit der Zeit weich und reißt dann einfach altersbedingt...
 
Ps.: Was auch ein Prolem werden könnte sind die Lager falls du mal neue brauchst - bei so einem Taiwanrahmen wäre ich mir nichteinmal sicher ob die genormt sind und wenn dann höchstwarscheinlich in Zoll und nicht nach dem Metrischen System - das heißt es könnte sich als problematisch erweisen passende Lager in kleiner Stückzahl zu bekommen.
Bei großen Marken ist das im Allgemeinen auch bei zöllischen Lagern kein Problem da es hier einen entsprechenden Support in Deutschland gibt...
 
AAAALTER, das ist doch n Outlaw Spider, oder'??? Voll geil ey!!! ALso, mit Solid liegt man dann nicht ganz falsch, weil Outlaw das Label von Axel Lang und Peter Schmid war. Und Peter Schmid hat später dann Solid herausgebracht.
Baujahr würde ich auf ca. 2001 schätzen.
Hinterbau ist in der Tat zum Teil mit dem Univega RAM 9 verwandt, nur die Umlenkwippe ist anders, die gab es glaub nur von Outlaw so. Der ganze Hauptrahmen ist auch kein Tawian-Standardprodukt, der Outlaw hat noch 5 Kilo mehr Gussets dran.

Ey, für 180 Euro kannsch ja nicht viel falsch machen. Auch wenn der Rahmen mittlerweile echt total veraltet ist. Kommt immer drauf an, was Du anstellen willst. Für damals war er nicht schlecht - im Vergleich zum ersten Mission9, was meines Erachtens als es ca. 2005 raus kam schon nicht so der Burner war.
Mein Bruder hat noch einen alten Univega RAM 9 FR mit fast dem selben Hinterbau. Lager sind meines Erachtens DIN-Standardlager. und¨übrigens ist die Hinterbauperformance von der Karre nicht schlecht gewesen.
 
Vieleln dank für die umfangreiche Beantwortung!!!

Ich fass also mal zusammen: Kein Solid Mission 9, könnte aber Solid sein. Hinterbau Univega Ram 9 .

Ich würde mir aus dem Rahmen ein "anfänger" DH Bike bauen, sprich solide Technik für die Trails im Aachener Wald und Umgebung.

Das Angebot gilt nicht mehr lange und ich will natürlich als eisteiger nicht gleich über den Tisch gezogen werden.
 
Eine Bemerkung noch am Rande:
Wenn du Anfänger bist wirst du ja warscheinlich noch kein Bike besitzen - daher die Frage ob du das Bike wirklich selber zusammenstellen willst - erfahrungsgemäß ist es deutlich billiger sich einfach was komplettes zu kaufen - bei lauter Einzelteilen machen sich auch schnell die Portokosten bemerkbar und unterschätze nicht was der ganze Kleinkram wie Schaltzüge, Aussenhülle, ne Kette, ne Kassette, Griffe, Reifen usw. kosten die man dann ja doch ehr neu kauft...
 
Für die parts die ich noch benötige werde ich vermutlich eine Mischung zwischen neu und Gebrauchtteile machen.

Ich fahre derzeit sowieso noch mein neues Hardtail , das DH Bike wäre ein Projekt was sich über Monate hinziehen wird.

Bin drauf und dran mir das Ding zu kaufen, allein um dann herauszufinden was für ein Rahmen das ist :)


EDIT: Danke für die Vorschläge , tendiere aber doch zum Eigenaufbau.
 
Also ich würde dir auch eher zu einem günstigen gebrauchten Komplettrad raten. Das BigHit da oben sieht z.B. mal ganz gut aus. Bighits oder evtl. auch ein Kona Stinky evtl. sogar ein Kona Stab bekommst du teilweise auch sehr günstig. Die haben sich lange bewährt und sind zum Einsteigen sehr gut. Dir was aus lauter unterschiedlichen Teilen zusammenzuschustern wird dich langfristig nicht glücklich machen und dann hast du das Problem, dass vermutlich nichts mehr vernünftig auf einen neueren Rahmen passt. Spar lieber noch etwas und kauf dir gleich was einigermaßen Gescheites. Für 1000€ oder evtl. auch etwas weniger bekommst du bereits ganz ordentliche Kompletträder, wenn du dich etwas umschaust.
 
Vieleln dank für die umfangreiche Beantwortung!!!

Ich fass also mal zusammen: Kein Solid Mission 9, könnte aber Solid sein. Hinterbau Univega Ram 9 .

Ich würde mir aus dem Rahmen ein "anfänger" DH Bike bauen, sprich solide Technik für die Trails im Aachener Wald und Umgebung.

Das Angebot gilt nicht mehr lange und ich will natürlich als eisteiger nicht gleich über den Tisch gezogen werden.

Das mit dem "solide" kannst bei dem Rahmen vergessen. Der Hauptrahmen mag ja halten aber der Hinterbau ist Müll, weich und reisst gerne.
War so auch an CMP Supermoto etc zu finden.

Und wenn die Geometrie so erbärmlich ist wie die vom Supermoto aus der gleichen Zeit, dann lohnt sich das ganze nicht. Da hat jedes halbwegs aktuelle Enduro eine bessere Downhill Geo.
 
Zurück