Soll ich mir das bike kaufen?

Registriert
30. April 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich bin andreas und neu hier..
meine frage ist..
ich hab ein bike Angebot von einem Arbeitskollegen meiner frau.
ich selbst fahre 2 mal im jahr aktuell.. immer wenn mein Kumpel aus dem hohen Norden kommT Mit seinen zwei ht bikes...bin also anfänger

Ich weiß noch nicht viel über das angebotene Rad aber Bilder hab ich..
Was ist das Rad laut Bilder wert... oder nix für meine Benutzung Danke
gruss
IMG-20150422-WA0007.jpg IMG-20150422-WA0006.jpg IMG-20150422-WA0007.jpg IMG-20150422-WA0006.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20150422-WA0007.jpg
    IMG-20150422-WA0007.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 8
  • IMG-20150422-WA0006.jpg
    IMG-20150422-WA0006.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG-20150422-WA0005.jpg
    IMG-20150422-WA0005.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 6
  • IMG-20150422-WA0004.jpg
    IMG-20150422-WA0004.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG-20150422-WA0003.jpg
    IMG-20150422-WA0003.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG-20150422-WA0002.jpg
    IMG-20150422-WA0002.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 6
  • IMG-20150422-WA0001.jpg
    IMG-20150422-WA0001.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG-20150422-WA0000.jpg
    IMG-20150422-WA0000.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 5
Bionicon Edison, max 3-4 Jahre alt, länger gibt es den blauen
Knopf für die Geo noch nicht (zuvor orange); ein leichtes Allmountain-MTB.

Am besten im Herstellerforum bei den Spezialisten fragen, neuen
Thread eröffnen

Bionicon
Hersteller-Support / Tegernsee Alps

Die Geometrieverstellung ist sehr komplex. Es sollten alle Luftanschlüsse
dicht sein und Gabel und Dämpfer gut gleiten.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass dieses Rad für einen totalen Anfänger mal so gar nix ist. Wartungsintensiv, teuer und für deinen wahrscheinlichen Einsatzbereich völliger Overkill.
 
Hi Danke schon mal werde noch mal neu später in dem Bereich posten...
kurze Info wir biken im Odenwald fahren gerne Singles wenn wir welche finden... und auch zumindestens abwärts auch gern flott..
ja kann ein Overkill sein.. mir is aufgefallen das ich den Preis vergessen habe. Ich bekomm es für 600€.
Was kostet mich den ne Wartung gegenüber eines ht..
max 3-4 Jahre geht ja noch.. Marke ist auch gut oder? Habs nur gegooglt
danke gruss andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
600 ist schon verlockend . Ich habe vor kurzem eines aufgebaut und der neuen Besitzerin radelnd gebracht . Über Stock u. Stein mag es schon recht gut sein aber für die Forststraße und als Alltagsbike würde ich es nach der Erfahrung niemals in betracht ziehen .
 
Paßt die Rahmengröße, wie ist der technische Zustand, irgendwelche Defekte?

600€ sind zwar verlockend, aber wenn nur einer der genannten Punkte nicht paßt, dann kann es schon ein Fehlkauf sein...
 
Blödsinn!

Wenn er für 600€ ein Bike kauft, in das noch mal 600€ investiert werden müssten um es überhaupt mal gangbar zu machen... Wenn das Bike viel zu groß oder klein für die eigene Statur ist... Dann kann es ein Fehlkauf sein...
 
abgesehen von obigen tipps mach eine ausgiebige Probefahrt und schau ob die Geometrie des Bikes für dich passt und ob du dich drauf wohl fühlst!
 
Geiler Bock! Für 600? Sofort!
Jepp, und dann noch 200 in die Wartung stecken, dann haste ein ordentliches Trailbike.

Der Haken ist, als Anfänger kannst Du den technischen Zustand des Rads garnicht ordentlich einschätzen, dazu ist es zu komplex, behaupte ich mal.
Die Fotos zumindest lassen erahnen, dass das Teil geritten, aber nie gestreichelt worden ist.
Das kann dann auch mal ein Griff in die Kacke werden.

Aber was bekommt man sonst für 600?
Ein Cube Hardtail mit Suizid-Ausstattung, wo ich persönlich niemals auch nur in Betracht ziehen würde,
mich ernsthaft damit in den Wald zu begeben.
 
Zurück