Sonntag 09.01.2011 - trip to sam kullman`s diner

Anto

nordisch by nature
Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1.158
Ort
Berlin SÜDWEST
Letzten Sonntag wurde zum Kaffeeklatsch in Brandenburg geladen, diesmal gehts zum Futtern in die USA!​

Abfahrt: 10.30 Uhr S-Bhf. Wannsee und gg. 11 Uhr Bhf. Potsdam (Ausgang Nord)
Strecke: durch den eis- und schneefreien Wald, ansonsten über Asphalt (R1) bis Linthe und zurück
Tempo: entspannt, aber ohne Pausen
Licht: mitnehmen

Sonst noch was?
 
Aber sowas von dabei!:cool:
Wie soll ich mich bei dem leckeren Essen beherrschen, um danach noch heimfahren zu können?:confused::lol:
 
oh man 4 std. früher und ich wäre auch dabei gewesen. jetzt hab ich schon was rein bekommen für Sonntag :(

Aber Montag müsste man mal dahin :)
 
Ja. Montag wäre schick... Burger all you can eat :eek:

Ich versuche am So. zu kommen, aber bis jetzt siehts bei mir leider arbeitstechnisch noch nicht gut aus. Mal schauen....
Ansonsten Euch viel Spaß beim mampfen :D

Ergänzung: Als Alternative gibt es übrigens auch am Bahnhof Griebnitzsee lecker Futter in mod freundlichen Mengen...
Kuckst Du hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Also die Speisenkarte überzeugt mich jetzt nicht so ;)
Aber eine Tour würde ich gerne fahren.
Versuche rechtzeitig am Start zu sein, denke ich laß die Spikes zuhause?

Gruß Ralf
 
Schlafen kannst du nach der Tour!!! bin auch vorhin erst Daheim gelandet :D
smilie_tanz_077.gif
Im Wald liegt tiefer Schneematsch und Eis, wird eine reine Straßenrunde heute. Also runter mit den Spikes.
Bis gleich! *gähn*
 
der plan nach linthe wurde spontan umgelegt und so radelten 3 icebehren richtung brandenburg. wer heut nicht dabei war hat ordentlich was verpasst, schlechtes wetter, nasse und kalte füße,lecker futti mit 2h smal talk,rückenwind auf der heimreise, bastelstunde am NOX und der beweis das man nicht immer ein horizontales ausfallende braucht um eine kette zuspannen*lach*.
joa am ende waren es schöne 102km in 4,37h
super tag und echt schöne tour heut
 
stimmt:D

...vor allem das 2stündige abhängen im "kartoffelkäfer" war doch mal was feines, dort war ich bestimmt nicht zum letzten mal:daumen::love:

War malwieder ein super-lustiger Tag mit euch, kommt gut ins Bett und habt nen tollen start in die 2. kalenderwoche 2011!

bis denne
 
Das könnt ihr laut sagen!
War ein lustiges Ründchen heute bei nahezu frühlingshaften Temperaturen :daumen: Und weil der Wetterbericht Regen prophezeite blieben auch manch Überschuhe zu Hause - damit sie nicht nass werden.
Am Wannsee trudelte mod31 mit Verspätung ein. Das Katz-und-Maus-Spiel mit der Ordnungsmacht war scheinbar nicht vorhersehbar. Doch zum Glück lief die Fahndung nicht bundesweit, also schnell raus aus Berlin. Dann noch den Potsdamer ICEBEHREN bighitpdm eingesammelt und schon konnte die Fahrt nach Linthe starten - erstmal Richtung Krampnitz...

Auf dem highway to hell :i2:

5339929149_8b7154c895_b.jpg




Durch stinkende Sümpfe und vereistes Niemandsland radelten wir nördlich der Havel über Neu-Fahrland, Ketzin, Rrrrrrrrroskoooooooow!!!! nach Linthe

Havelkanal
5340541082_5c08e75bd4_b.jpg



Das Tagesziel war klar, die Trainingseinheit abgesprochen. Aber mit solchen Verlockungen hatte keiner gerechnet:
5340541240_4f6e65e5b8_b.jpg



In jedem Dorf lauerte Judas, die bürgerliche Küche lockte uns vom Rad. Fast! Jetzt weiß ich auch warum ich lieber im Wald fahre - da gibts nicht so viele Fressbuden, `ne Jungs?! Einvernehmlich steuerten wir trotzdem auf eine Vorpause zu, natürlich nur bei Wasser und Brot. Und wenn schon ein Roadtrip angesagt dann wenigstens die Rast im Grünen.

5339929813_c91fa9ab59_b.jpg



In Linthe...
bighitpdm, icke, mod31 vlnr
5339930073_e3f4bdd909_b.jpg



...suchten wir dann den Fischer meines Vertrauens auf. Leider geschlossen. Geschlossen!!!
Da rackert man sich durch Regen und Gegenwind forn Ool in Broot un rökert Butt na Linthe un dann is Fischers Fru nich do :heul:

Nach kurzer Stadtbesichtigung...
5339930231_10255ed527_b.jpg


5340542078_73dbcca78d_b.jpg


...wurde uns der "Kartoffelkäfer" empfohlen. Eine gute Adresse, falls ihr euch mal nach Linthe verirrt. Die Auswahl an Speisen ist groß, die Preise klein und es hat gemundet. Zu finden, "...wenn man die Straße runter fährt und dann nach ungefähr 150 m auf der linken Seite.." Einen Pitcher Kaffee bitte!!!

5339930655_240c922416_b.jpg



Zwei Stunden später, Glykogenspeicher aufgefüllt, Füße aufgetaut, von der Bedienung verabschiedet, warm geradelt, zerbröselte das Kugellager von meinem Schaltlaufröllchen. Jetzt war die Kreativität des teaminternen Mechanikers bighitpdm gefragt:
5339930927_f4203948aa_z.jpg



Hat leider nur 500 m gehalten. Yeppp! Kann ich endlich in die Bahn springen. :aetsch: So war zumindest meine theoretische Planung für den Tag nach einer schlaflosen Nacht. 70 km auf der Uhr und platt war ich auch schon.
Bighitpdm hatte jedoch bessere Argumente: Singlespeed und Kette bocksteif und knüppelhart auf Anschlag. Gemacht getan.
Die letzten 60 km also mit 44/14, die Pulsuhr kreischte und am Schäferberg brannten die Beine... In Potsdam musste ich mir sogar ein Gel einwerfen, welches ich sonst immer für die Mitfahrer präventiv dabei habe und dann in der Notlage teuer verkaufe... :D

Danke fürs Basteln, Schieben und den tollen Tag! :love:
 
Sehr schön aufbereitet, Anto:daumen:

Dass du Linthe und Brandenburg vertauscht hast, ist Absicht? Obwohl, nach der Kombi aus schlafloser Nacht + DEINE heutige Heimfahrt, kann sowas mal passieren:lol:
 

Als Tipp für's nächste Mal: Das Röllchen einfach ohne Lager wieder einbauen (alternativ geht auch irgendeine Hülse), Hauptsache es dreht sich unten irgendwas. Ansonsten hoffe ich, dass ich irgendwann auch mal wieder fahren kann :).
 
Da war plötzlich alles weg geknackst, sodass die Rolle zuviel Spiel hatte und die Kette sich im Schaltkäfig verfing. Dann bis bald im Wald!
 
Hab eine Herausforderung für Euch in BRB/Havel im Buhnenhaus: "'So ein Schnitzel au four schaffen die wenigsten', erzählt Feindor (Geschäftsführer des "Buhnenhaus"). Ein extra großes paniertes Schnitzel wird mit Würzfleisch und Käse überbacken, dazu werden Kartoffelecken gereicht. Die Portion ist so mächtig, dass man vorher mindestens 200 km Rad gefahren sein muss, um sie vertilgen zu können." (Kosten: 9,90)
Quelle: MAZ

;)
 
Hab eine Herausforderung für Euch in BRB/Havel im Buhnenhaus: "'So ein Schnitzel au four schaffen die wenigsten', erzählt Feindor (Geschäftsführer des "Buhnenhaus"). Ein extra großes paniertes Schnitzel wird mit Würzfleisch und Käse überbacken, dazu werden Kartoffelecken gereicht. Die Portion ist so mächtig, dass man vorher mindestens 200 km Rad gefahren sein muss, um sie vertilgen zu können." (Kosten: 9,90)
Quelle: MAZ

;)

Aber woraus besteht jetzt die Herausforderung? ;)
 
Zurück