Das könnt ihr laut sagen!
War ein lustiges Ründchen heute bei nahezu frühlingshaften Temperaturen

Und weil der Wetterbericht Regen prophezeite blieben auch manch Überschuhe zu Hause - damit sie nicht nass werden.
Am Wannsee trudelte mod31 mit Verspätung ein. Das Katz-und-Maus-Spiel mit der Ordnungsmacht war scheinbar nicht vorhersehbar. Doch zum Glück lief die Fahndung nicht bundesweit, also schnell raus aus Berlin. Dann noch den Potsdamer ICEBEHREN bighitpdm eingesammelt und schon konnte die Fahrt nach Linthe starten - erstmal Richtung Krampnitz...
Auf dem highway to hell
Durch stinkende Sümpfe und vereistes Niemandsland radelten wir nördlich der Havel über Neu-Fahrland, Ketzin,
Rrrrrrrrroskoooooooow!!!! nach Linthe
Havelkanal
Das Tagesziel war klar, die Trainingseinheit abgesprochen. Aber mit solchen Verlockungen hatte keiner gerechnet:
In jedem Dorf lauerte Judas, die bürgerliche Küche lockte uns vom Rad. Fast! Jetzt weiß ich auch warum ich lieber im Wald fahre - da gibts nicht so viele Fressbuden, `ne Jungs?! Einvernehmlich steuerten wir trotzdem auf eine Vorpause zu, natürlich nur bei Wasser und Brot. Und wenn schon ein Roadtrip angesagt dann wenigstens die Rast im Grünen.
In
Linthe...
bighitpdm, icke, mod31
vlnr
...suchten wir dann den Fischer meines Vertrauens auf. Leider geschlossen. Geschlossen!!!
Da rackert man sich durch Regen und Gegenwind forn Ool in Broot un rökert Butt na Linthe un dann is Fischers Fru nich do
Nach kurzer Stadtbesichtigung...
...wurde uns der "Kartoffelkäfer" empfohlen. Eine gute Adresse, falls ihr euch mal nach Linthe verirrt. Die Auswahl an Speisen ist groß, die Preise klein und es hat gemundet. Zu finden,
"...wenn man die Straße runter fährt und dann nach ungefähr 150 m auf der linken Seite.." Einen Pitcher Kaffee bitte!!!
Zwei Stunden später, Glykogenspeicher aufgefüllt, Füße aufgetaut, von der Bedienung verabschiedet, warm geradelt, zerbröselte das Kugellager von meinem Schaltlaufröllchen. Jetzt war die Kreativität des teaminternen Mechanikers bighitpdm gefragt:
Hat leider nur 500 m gehalten. Yeppp! Kann ich endlich in die Bahn springen.

So war zumindest meine theoretische Planung für den Tag nach einer schlaflosen Nacht. 70 km auf der Uhr und platt war ich auch schon.
Bighitpdm hatte jedoch bessere Argumente: Singlespeed und Kette bocksteif und knüppelhart auf Anschlag. Gemacht getan.
Die letzten 60 km also mit 44/14, die Pulsuhr kreischte und am Schäferberg brannten die Beine... In Potsdam musste ich mir sogar ein Gel einwerfen, welches ich sonst immer für die Mitfahrer präventiv dabei habe und dann in der Notlage teuer verkaufe...
Danke fürs Basteln, Schieben und den tollen Tag!
