Sorgenlose Scheibenbremse

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Ich damals als Notlösung eine LX V-Brake von 99' oder so drangeschraubt. Ich hatte schon damals gedacht, dass ich mir in nächster Zeit eine Scheibenbremse zulege...

Wer kann mir eine Scheibenbremse empfehlen, mit der ich keine Probleme habe... Also kein ständiges schleifen, quietschen, schwache bremsleistung....etc.
Ich habe an einem anderen Bike eine Julie 02' - z.Zt läuft sie einigermaßen o.k. - Aber ich hatte auch schonmal andere Zeiten

suche also eine Bremse, die man ans Bike schraubt, losfährt und keine Probleme hat.
Wer kann mir da weiterhelfen?

Dankeschön.
 
Viele werden jetzt wieder wild umher schreiben, aber mit der Julie biste gut beraten. Eigendlich kann man fast schon jede Bremse bedenkenlos kaufen.

Wieviel willste denn ausgeben?
 
Hallo,

Danke erstmal für eure Antworten.

Nix gegen Magura, ich habe aber eigentlich vor nicht noch eine Julie zu kaufen.
Habe vor ca. 200-220€ -> für VORNE + HINTEN auszugeben.
Von Shimano habe ich leider noch nicht soviel gelesen im Netz.

Ich habe nebenbei mal bei ebay vorbeigeschaut und das hier gefunden. Was kann man darüber sagen? - taugt das was?

Danke.
 
sowas ist blödsinn!

Mein Tipp: bei ebay haut jemand gerade Louise 03 in Schwarz raus, kompletter Satz 199 Euro.

Anbauen und NICHT an der Leitung rumkürzen, dann haste für die nächste Zeit deine Ruhe. Das Leitungskürzen führt leider meist zu undichten Systemen - und ist in 95% der Fälle eh nich nötig.

Torsten
 
Hi nochmal,

Also bis jetzt sagt mir die System8 noch am meisten zu, und der preis geht auch in ordnung.

ist es bei der system8 auch möglich vorne eine "etwas" größere Scheibe mit einem Adapter zu fahren?
 
Ja, du kannst die System 8 auch mit größerer Scheibe fahren, siehe hier etwas weiter unten, 200er Scheibe plus Adapter.
Ich bin meine System 12 am Anfang auch mit 160er Scheibe gefahren und die Bremspower reicht allemal, wenn du nicht gerade DH fährst. Auf jeden Fall hast du mehr Bremspower als bei einer Julie mit 180er Scheibe. Mit ner 200er Scheibe gibts dann Bremspower ohne Ende.
 
Wenn man eine Bremse ohne wenn und aber als Sorglosbremse anpreist, erwarte ich, dass man eine statistisch relevante Anzahl von diesem Bremstyp getestet hat oder von Kunden im eigenen Shop oder von vielen Freunden hat testen lassen. Wenn man selbst am Bike 2 einzelne dieser Bremsen hat und diese schon immer gut funktioniert haben, hat das statistisch noch keinen grossen Aussagewert, sprich, man kann diese Bremse dann nicht als DIE Sorglosbremse anpreisen. Man kann sagen: Ich hatte mit dieser Bremse bis jetzt absolut keine Probleme.
Gruss
Dani
 
So ist es!
Und deswegen ist es unmöglich eine Sorglos-Bremse anzugeben. Es gibt immer mal Probleme, bei jeder Marke!
Man könnte aber immerhin mit Hilfe einer Zufriedenheits-Statistik festmachen, mit welchen Bremsen Biker zufrieden sind. Das kann zwar nicht einzelne "Unglücksfälle" verhindern, zeigt aber auf, welche Bremsen im Allgemeinen gut funktionieren... (vorausgesetzt die Befragten lügen nicht :rolleyes: :lol: :D )


Greets, WM !!!:bier:
 
Hi!

Also ich kann dir nur die Grimeca System 12 mit vorne 180 und hinten 160mm Scheiben empfehlen!

Gibts auch bei www.bikebox.de für 259 Euros!(das würde System 8 mit dem Adapter und Bremsscheibe aucch kosten)

Dann brauchst du auch keinen Adapter ....und 180er Scheibe reicht alle mal.

Und jenachdem was du für ne Federgabel hast, ist das auch nicht so gesund für die wenne da ne 200mm Scheibe dranschraubst!!
 
Wie Du an meiner Sig. sehen kannst, bis heute am Abend läuft bei mir eine Magura Martha, derzeit bei 71€ für beide Bremsen.

Ansonsten:

Die XT (die bisherige) ist absolut Problemlos. Die orig. Beläge quietschen, da sehr hart, aber mit weicheren ist das auch weg.

Hayes HFX9: Härterer Druckpunkt als Shimano, dafür auch sehr Problemlos.

Liegen zwar beide, um ein paar Euro drüber, aber das sollte es Dir wert sein.
 
Ich habe auch statistische Aussagen zu machen:
Bei uns in der Werkstatt schneiden gut ab punkto Wartungsarmut:
-Shimano XT 4 Kolben (ab und zu Fading und Quietschen mit Originalbelägen)
Im Umlauf und in meinem Bekanntenkreis haben wir so schätzungsweise zwischen 40 und 60 Bremsen, auf etwa 3 Jahre verteilt
-Shimano Deore 525 und 555, da haben wir eher gegen 100 Bremsen im Umlauf, auf 1-2 Jahre verteilt
-Hope C2, da sind es wahrscheinlich auch etwa 100 Exemplare im Umlauf, auf etwa 6 Jahre verteilt
-Hope M4 (ab und zu Quietschen mit Originalbelägen), da sind es eher 50-80 Exemplare, auf die Zeit verteilt, seit sie erhältlich sind.

Schlechte Erfahrungen haben wir gemacht mit
-Hayes Mag, über 1000 Exemplare im Umlauf seit 4,5 Jahren
-Hayes HFX 9, etwa 200 Exemplare im Umlauf seit einem Jahr
-Magura Julie, Louise 2001 und 2002, Clara, Martha 2002, Gustav M bis und mit 2002, total etwa 100-300 Exemplare im Umlauf.
-Shimano XTR 2003, etwa 100 Exemplare oder eher mehr seit einem Jahr im Umlauf
-Coda Expert und Competition, etwa 60 Exemplare im Umlauf, da machen die Originalbeläge hauptsächlich Probleme.

Bei allen andern Bremsen kann ich keine statistisch relevante Aussage machen, da wir zu kleine Stückzahlen im Umlauf haben oder die Bremsen noch zu neu sind
Gruss
Dani
 
Erst nochmal vielen Dank für eure Hilfe...

Das man eine Bremse nicht für perfekt erklären kann, wenn man nur die eine hat, oder diese erst kurze Zeit fährt, ist mir schon klar. Aber auch in anderen Foren habe ich immer wieder gelesen,dass z.b. eine Hayes HFX-9 viel mehr empfohlen wird als eine Julie!
Ich habe z.Zt auch eine Julie 02' - Ich kann ja auch einfach nur kein Glück beim Kauf gehabt haben, aber die Bremse hat mir schon so einigen Ärger eingebracht. ( Und das hört man von vielen Leuten! )
Ich habe auch schon bei MountainBike vorbei geschaut. Und die werden wohl wissen, was etwas taugt und was nicht.

Eine 200er Scheibe muss nicht unbedingt sein, dachte nur das 160 etwas wenig sind!? Ich werde mir wenn dann wahrscheinlich eine 180er vorne dranbauen.

Meine Gabel ist eine RS Duke SL 02'
 
Original geschrieben von flxx85558
Wieso nicht?

... und weil alle Bike Hefte die Bremsen niemals lange genug testen, um wirklich ernstzunehmende Aussagen über die Bremsen machen zu können, die über das Gewicht und den Preis hinaus gehen.
Von dem immer (logischerweise) heftig bestrittenen Verdacht über den Zusammenhang zwischen Anzeigenschaltung und Testergebnis mal ganz abgesehen.
 
Original geschrieben von flxx85558
Wieso nicht?


wie man sehen kann haben die Zeitschriften wie "bike" und "mountaibike" ziehmlich viel Werbung.
Wenn du gerade mal eine da hast kannst du ja mal drin blättern und gucken wie viel werbung Magura im Gegensatz zu Hayes oder Grimeca macht.

Soo....
dann stell du dir jetzt mal vor, du wärst der Macher dieser Zeitschrift und verdienst das meiste GEld duch Werbung.
Würdest du dann Magura bremsen schlecht bewerten, mit dem Risiko das sie keine Webung mehr in deinem Heft machen wollen und du weniger Geld verdienst???Nein......oder????
Die Grimeca Bremsen Kannst du ja ruhig schlecht bewerten!!
....duch die verdienst du ja eh kein Geld!!!

Ich gib dir n' Tipp!!
Kauf weniger "Bike" , "mountaibike" und den ganzen anderen Scheiß!!!
Kauf entweder die "Mountainbike rider" oder keine!!!
Weil die is die einzig gute, die unabhängig bewertet.
.....irgendwie komisch das man da dann MAgura Werbung genau so oft sieht, wie z.B. HAyes oder Grimeca werbung.

QUOTE]Original geschrieben von nils


... und weil alle Bike Hefte die Bremsen niemals lange genug testen, um wirklich ernstzunehmende Aussagen über die Bremsen machen zu können, die über das Gewicht und den Preis hinaus gehen.
Von dem immer (logischerweise) heftig bestrittenen Verdacht über den Zusammenhang zwischen Anzeigenschaltung und Testergebnis mal ganz abgesehen.
[/QUOTE]

Ich glaube schon das sie die Bremsen lange genug testen um wahre Aussagen machen zu können..........sie machen nur keine wahren Aussagen. AUßerdem ziehen die (finde ich) unwichtig Dinge mit in die Bewertung ein, wie z.B. das Gewicht oder wie lange die Montage dauert.

Und laut dem Test in der Mountaibike schneiden die Magura Julie ja besser ab als die grimeca System 12.
...wenn du hier im Forum ne Umfrage starten würdest welche besser wäre, sagen dir alle du solst nich son Scheiß fragen.
 
Hi,

also ich habe ca. ein Jahr ne Hayes HFX gefahren und ein weitres halbes Jahr ne Shimano XT. Mein Gewicht beträgt "beladen" ca. 100KG, die Bremsen müssen also ca. 120kg (Bike und Tourengepäck eingerechnet bremsen).

Bis dato hatte ich mit keiner Bremse (und ich habe immer nur 160mm Scheiben) Fading, auch nicht bei längeren Abfahrten.

Prinzipiell ist die HAYES viel leicht so montieren und einzustellen. Wenn du allerdings an eine IS2000 Aufnhame montieren willst benötigst du einen Adapter und genau mit diesen hatte ich 2 mal Probleme. Erstens sind diese schweine teuer und dazu waren sie 2mal nicht ganz gerade, d.h. man konnte den Kolben nicht parallel zur Scheibe montieren. Folge ist leichtes Schleifen und Quietschen.

Die DEORE XT ist eine echte Sorglosbremse. Das Montieren ist zwar etwas aufwendig (ich empfehle hierzu die ganz dünnen Magura U-Scheiben), aber wenn man sie einmal eingestellt hat dann braucht man sich nichtmehr drum kümmern. Die quietscht nicht, die schleift nicht und sieht meiner Meinung nach etwas besser aus. Der Druckpunkt bei den XT Bremsen ist viel weicher als bei anderen Bremsen, man gewöhnt sich dran.

Subjektiv bin ich mir der XT zufriedener. Sie macht einen robusteren, edleren Eindruck und hat meiner Meinung etwas mehr Bremspower.
 
hi,

also es kann ja gut sein, das mountain bike da nicht immer ganz ernst ist.

Soo....
dann stell du dir jetzt mal vor, du wärst der Macher dieser Zeitschrift und verdienst das meiste GEld duch Werbung.
Würdest du dann Magura bremsen schlecht bewerten, mit dem Risiko das sie keine Webung mehr in deinem Heft machen wollen und du weniger Geld verdienst???Nein......oder????
Die Grimeca Bremsen Kannst du ja ruhig schlecht bewerten!!
....duch die verdienst du ja eh kein Geld!!!

Ich glaube es ist in jeder Zeitschrift so, das die das meiste Geld durch Ihre Werbung einnehmen!. Aber wie ich schon gesagt habe, es muss nicht heisen, das alle Julies schlecht sind, nur habe ich schon mit einer von 2001 eine schlechte Erfahrung gemacht, und mit einer von 2002 habe ich auch schon eine Menge Ärger gehabt! Und mal ganz ehrlich wenn du schon mit 2 Julies schlechte Erfahrungen gemacht hast - würdest du eine dritte kaufen?:confused:

Nur weil Grimeca evtl. weniger Werbung macht (Was übrigens auch sein kann, das Grimeca aus Italien kommt, Magura dagegen aus Deutschland! - In italienischen Bike-Zeitschriften siehst du mit Sicherheit mehr Grimeca als Magura!) heist es nicht, das es die schlechtere Marke ist.

....AUßerdem ziehen die (finde ich) unwichtig Dinge mit in die Bewertung ein, wie z.B. das Gewicht oder wie lange die Montage dauert....

Also ich finde es nicht unbedingt unwichtig, wie schwer die Bremse ist. ;)
 
Original geschrieben von flxx85558
hi,


Also ich finde es nicht unbedingt unwichtig, wie schwer die Bremse ist. ;)

Ich finde das Geweicht auch nicht unwichtig, aber es hat ja nix damit wie gut die Bremse bremst.
Und das is ja wohl das worauf es ankommt.
Mir würde es reichen wenn sie das Gewicht daneben schreiben und fertig.

Original geschrieben von flxx85558
hi,

Ich glaube es ist in jeder Zeitschrift so, das die das meiste Geld durch Ihre Werbung einnehmen!. Aber wie ich schon gesagt habe, es muss nicht heisen, das alle Julies schlecht sind


Ich will auch nicht behaupten das alle Julies schlecht sind!
....ich weiß es!:lol:

Original geschrieben von flxx85558
hi,
Nur weil Grimeca evtl. weniger Werbung macht (Was übrigens auch sein kann, das Grimeca aus Italien kommt, Magura dagegen aus Deutschland! - In italienischen Bike-Zeitschriften siehst du mit Sicherheit mehr Grimeca als Magura!) heist es nicht, das es die schlechtere Marke ist..


und ich will auch nicht sagen das Grimeca schlecht ist!!!
Ich will eigentlich sagen das sie besser sind als Magura .Ich mein Magura machen geile Bremsen( Gustav M ) aber die viele anderen von denen find ich nich soo geil.
 
Ich will auch nicht behaupten das alle Julies schlecht sind!

....ich weiß es!

Es ist ja nun bekannt das es seit einiger Zeit in diesem Forum absolut "in" ist, Magura runter zu machen. Sorry, einige Leute können sich ihre pauschalisierten Besserwisser-Aussagen echt nicht verkneifen und ich kanns langsam echt nicht mehr sehen.
 
@Merlin:
Nimms gelassen. Erstens ist da ein Smilie hinter der Aussage und zweitens ist das soooo falsch ja nun auch nicht. Ich kenne zwar auch Julies, die seit Anfang an problemlos funktionieren, aber ich kenne mindestens genausoviel Fälle, bei denen das etwas anders ist.

Außerdem, wer solche Texte von sich gibt (Magura Page "Wir über uns"):
[...]Nein, in Deutschlands wildem Süden, am Fuße der Schwäbischen Alb, bauen die unbeugsamen Brake People von MAGURA seit Jahren vollhydraulische Bike-Bremsen vom Feinsten.[...]
Unsere Produkte sind nicht die billigsten, das haben wir auch nie behauptet. Was wir im Gegenzug aber versprechen, sind langlebige Produkte, an denen Sie über Jahre hinweg Freude haben, denn der Wegwerfgedanke ist uns fremd.
muß auch damit rechnen, das die Kunden zurecht etwas genauer hinschauen.

Ich will nicht behaupten, daß Magura generell schlecht ist, aber bei den Bremsen waren sie eine ganze Weile "betriebsblind". Und meine CP125 von der ich noch behaupte, daß sie eine sehr gute Gabel ist, war auch immerhin schon einmal unplanmäßig eingeschickt...
 
Zurück