Spacer für Padalen?

Registriert
14. April 2008
Reaktionspunkte
5
Salut zusammen

dank meiner Schuhgrösse (49) habe ich das Problem, dass ich teilweise mit den Fersen beim Umwerfer oder an den Kettenstreben anschlage. Mit dem neuen BOOST Standard wird sich das Problem wohl noch verschärfen. Ich frage mich ob es so etwas wie Spacer oder direkt Pedale gibt, bei denen die Verbindungen zur Kurbel länger ist. Dies käme wohl auch meiner Anatomie entgegen. Denn meine Hüfte ist wohl auch breiter als der Durchschnitt.
Möchte keine Flatpedals, sonder SPD Klick Pedale. Am liebsten Hybride, auf die ich auch mit normalen Schuhen stehen kann.
Irgendwelche Tips?

Danke & Gruss
 
Du kannst versuchen die Halterung der Cleats durch aufsägen der Bodenplatte Richtung Radmitte zu erweitern. Ist Usus nach hinten um zentraler auf dem Pedal zu stehen. Musst deine Position genau kennen, sonst ist der Schuh hin.
 
http://www.fahrrad-kaiser.de/fahrra...gerung.php?navi_kat=11&kat=187&u_kat=&id=4935

pedal-achsverlundaengerung-4935.jpg
 
Du kannst versuchen die Halterung der Cleats durch aufsägen der Bodenplatte Richtung Radmitte zu erweitern. Ist Usus nach hinten um zentraler auf dem Pedal zu stehen. Musst deine Position genau kennen, sonst ist der Schuh hin.
das ist mir zu risikoreich. ausserdem brauche ich eine verbreiterung und keine längenverschiebung

genau so was habe ich gesucht. danke!

Du könntest auch eine Kurbel mit nem breiteren Q Faktor verwenden ?!
auch eine gute idee. auf was müsste ich da schauen?
 
Soweit ich weiß haben die meisten aktuellen kurbeln bei 1 Fach 168mm Q Faktor.
Gibt aber auch welche mit glaub 176mm, da sind de Kurbelarmlänge dann 4mm weiter außen pro Seite.
Müsstest du mal rausfinden welche du hast und welche es evtl noch gibt.

Zudem wichtig beim kurbelkauf:
- tretlagerbreite (73 oder 83mm)
- Tretlager Standard ( BSA, pressfit etc)
- Kurbelarmlänge
- Q Faktor
- Achsen Variante ( Gxp, BB30, Hollowtech 2, etc)
 
Falls das Thema noch aktuell sein sollte:
SQ-Lab hat Pedale mit verschieden langen Achsen.
Sowas fahre ich z.B. am Stadt-Rennrad.
 
Fährst du die Pedale (SQlab 511?) noch? Wie ist die Langzeiterfahrung? Würdest du sie wieder kaufen?

Danke! :)


Meine Langzeiterfahrung:
Die Dinger halten zwar, was Lager und sonstige Verarbeitung angeht. Sie sind aber recht einfach/günstig gebaut.
Die Klick-Mechanik ist recht undefiniert.
Ich hab sie nie so eingestellt bekommen, dass ein definierter Druckpunkt beim ausklicken entsteht.
Bin deshalb mindestens 2 mal fast und 1 mal so richtig mit Volldampf übern Lenker gegangen, weil die Dinger beim harten beschleunigen im Wiegetritt ausgeklickt haben.
Hab mir jetzt Achsverlängerungen aus Titan beim Ali bestellt und fahre auch am Rennrad Flat Pedals.
 
Meine Langzeiterfahrung:
Die Dinger halten zwar, was Lager und sonstige Verarbeitung angeht. Sie sind aber recht einfach/günstig gebaut.
Die Klick-Mechanik ist recht undefiniert.
Ich hab sie nie so eingestellt bekommen, dass ein definierter Druckpunkt beim ausklicken entsteht.
Bin deshalb mindestens 2 mal fast und 1 mal so richtig mit Volldampf übern Lenker gegangen, weil die Dinger beim harten beschleunigen im Wiegetritt ausgeklickt haben.
Hab mir jetzt Achsverlängerungen aus Titan beim Ali bestellt und fahre auch am Rennrad Flat Pedals.
Danke für die sehr informative Rückmeldung! Also mal beim Ali stöbern gehen...
🙂
 
Zurück