Spalt zw. Gabelanschlag und Steuersatz

Registriert
15. Februar 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,

beim ausbauen der Gabel zwecks Service ist mir was bloedes passiert... Ich habe den Steuersatz neben das Rad gelegt und das ganze Zeug ist mir runtergerutscht und hat sich am Boden verteilt.

Beim zusammenbauen gibt's jetzt Schwierigkeiten. Zwischen Gabel und Rahmen ist ein ca. 2mm grosser Spalt, der vorher nicht da war. Ich vermute, dass unten ein Konusring fehlt.
Bilder sind im Anhang dabei - bei Bedarf mache ich bessere. Im Keller ist das Licht nicht so toll.

Kann mir jemand sagen, ob ich richtig vermute oder was anderes falsch gemacht habe?

Es handelt sich um ein Cube Stereo mit FSA Orbit 1,5 Z Steuersatz.

Danke,
Tom
 

Anhänge

  • Spalt_Rahmen_Gabel.jpg
    Spalt_Rahmen_Gabel.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 122
  • Steuersatz_oben.jpg
    Steuersatz_oben.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 109
  • Steuersatz_unten.jpg
    Steuersatz_unten.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 114
Hallo,

Danke fuer die Hinweise...

Wenn ich das Kugellager umdrehe, wird der Spalt groesser - sollte also passen.

Keller wurde schon ausgeraeumt und gekehrt - leider nix gefunden. Aber meine Schwester ist happy, da ich alles sauber gemacht habe. :-)

Der gezeigte Steuersatz ist nicht meiner. Urspruenglich waren da zwei dünne Gummiringe (vermutlich als Dichtungen) und das untere Lager waren zwei Plastikscheiben mit den Kugeln dazwischen (habe ich selber gegen ein Industrielager getauscht).

Hier habe ich eine Sprengzeichung gefunden:
http://www.fullspeedahead.com/stora...-c440-414a-b630-2a84bda89c54_Orbit 1.5 ZS.pdf
Fehlen wird Teil Nr. 9, der untere Konusring.
Denkt ihr, dass es OK waere, den durch einen Gummiring und eine Beilagscheibe zu ersetzen?

Danke fuer die Hilfe,
Tom
 
Hallo,


Fehlen wird Teil Nr. 9, der untere Konusring.
Denkt ihr, dass es OK waere, den durch einen Gummiring und eine Beilagscheibe zu ersetzen?

Danke fuer die Hilfe,
Tom

Nein, das Teil ist essenziell. Es stellt die Verbindung zwischen Steuerrohr und Lager her. Du kannst es nur durch das exakt passende Teil ersetzen
 
Hier sind zusaetzliche Bilder - ich hoffe, man erkennt jetzt mehr.
 

Anhänge

  • 20120226_135153.jpg
    20120226_135153.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 81
  • 20120226_135216.jpg
    20120226_135216.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 85
Dann sind vermutlich alle Teile da.
Die Dichtung ist ein "stabileres" Gummiband und sieht nicht so aus wie im Link gezeigt.
Da der Steuersatz von 2007 ist, werde ich die Gummidichtungen tauschen.

Oder gibt's noch andere Meinungen?

Auf jeden Fall Danke fuer die rasche Hilfe.
 
[...] das untere Lager waren zwei Plastikscheiben mit den Kugeln dazwischen (habe ich selber gegen ein Industrielager getauscht).[...]

Sorry, das ergibt keinen Sinn. Die Kugeln laufen/liefen garantiert auf Stahl und nicht auf Plastik. Kann es sein, daß du die Laufflächen als Industrielagersitze mißbrauchst? Ist das von dir eingesetzte Lager überhaupt auf axiale Beanspruchung ausgelegt?
 
Sorry, das ergibt keinen Sinn. Die Kugeln laufen/liefen garantiert auf Stahl und nicht auf Plastik. Kann es sein, daß du die Laufflächen als Industrielagersitze mißbrauchst? Ist das von dir eingesetzte Lager überhaupt auf axiale Beanspruchung ausgelegt?

Das kann ich nicht beantworten. Das alte Lager ist mir mehr oder weniger in Einzelteilen entgegengekommen. Das neue Lager habe ich im Bikeladen bekommen. Ich hatte das Rad und die Teile vom alten Lager dabei, daher gehe ich davon aus, dass es passt (funktioniert auch seit einem Jahr problemlos).
 
Zurück