Toxic_Lab
Umwerferwerfer...
- Registriert
- 24. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 42
Hallo zusammen,
ich bin hier noch am rätseln, was ich machen soll und brauche etwas Input. Ich möchte mir ein neues Bike zusammenstellen. Folgender Korridor:
- Federweg 120mm
- Rahmen freigegeben für 120kg (wg. längerer Touren mit Gepäck, Gepäckträger als Eigenbau soll am Hauptrahmen montiert werden)
- 4-Gelenker (alten Antriebsschwingenrahmen von Rabbit hab ich schon zu Hause)
- Scheibenbremsen
- Sollte leicht sein, aber trotzdem nicht mit dem Gesamtgewicht überfordert sein (Flex im Rahmen)
Hab bisher als engere Wahl folgende Rahmen einbezogen
- Scott Spark 740 Modelljahr 2014 mit einer SID RTC3 von 2015
- Transalp Signature II mit Relevation RTC3 Dual-Position
Scott: 300g leichter, Wahrscheinlich lässt sich ein Gepäckträger leichter am Rahmen montieren, Steifigkeit mit 63N/° nicht sehr hoch (wobei ich auch gesehen habe, dass aktuelle Rahmen inzwischen großteils in diese Richtung gehen), Federweg auf 90mm reduzierbar, mit Flip-Chip Geometrie etwas verstellbar, Garantie auf Rahmenbruch für einen Einzelrahmen nicht durchsichtig (Es wird vom kompletten Rad gesprochen)
Transalp: 300g schwerer, Farbgebung ideal wählbar, Relevation würde bei 120mm mit reduziertem Federweg laufen, Rahmen lässt sich auf 140mm mit Wippentausch hochrüsten (fraglich ist aber eher, ob ich das in meinem Alter überhaupt noch brauche), Garantie fünf Jahre auf Rahmenbruch ohne große Bedingungen
Tja, was tun. Den günstigeren und leichteren Scott-Rahmen mit SID oder den schwereren Transalp mit Relevation? Oder habt ihr noch eine Alternative?
Danke schon mal für eure Gedanken.
Viele Grüße aus München,
T
ich bin hier noch am rätseln, was ich machen soll und brauche etwas Input. Ich möchte mir ein neues Bike zusammenstellen. Folgender Korridor:
- Federweg 120mm
- Rahmen freigegeben für 120kg (wg. längerer Touren mit Gepäck, Gepäckträger als Eigenbau soll am Hauptrahmen montiert werden)
- 4-Gelenker (alten Antriebsschwingenrahmen von Rabbit hab ich schon zu Hause)
- Scheibenbremsen
- Sollte leicht sein, aber trotzdem nicht mit dem Gesamtgewicht überfordert sein (Flex im Rahmen)
Hab bisher als engere Wahl folgende Rahmen einbezogen
- Scott Spark 740 Modelljahr 2014 mit einer SID RTC3 von 2015
- Transalp Signature II mit Relevation RTC3 Dual-Position
Scott: 300g leichter, Wahrscheinlich lässt sich ein Gepäckträger leichter am Rahmen montieren, Steifigkeit mit 63N/° nicht sehr hoch (wobei ich auch gesehen habe, dass aktuelle Rahmen inzwischen großteils in diese Richtung gehen), Federweg auf 90mm reduzierbar, mit Flip-Chip Geometrie etwas verstellbar, Garantie auf Rahmenbruch für einen Einzelrahmen nicht durchsichtig (Es wird vom kompletten Rad gesprochen)
Transalp: 300g schwerer, Farbgebung ideal wählbar, Relevation würde bei 120mm mit reduziertem Federweg laufen, Rahmen lässt sich auf 140mm mit Wippentausch hochrüsten (fraglich ist aber eher, ob ich das in meinem Alter überhaupt noch brauche), Garantie fünf Jahre auf Rahmenbruch ohne große Bedingungen
Tja, was tun. Den günstigeren und leichteren Scott-Rahmen mit SID oder den schwereren Transalp mit Relevation? Oder habt ihr noch eine Alternative?
Danke schon mal für eure Gedanken.
Viele Grüße aus München,
T