spd schuhe selber bauen?

Registriert
22. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe mir gerade ein paar robuste Stiefel gekauft, während meine alten Mountainbikeschuhe (Halbschuhe) den Geist aufgeben. Jetzt habe ich mich gefragt, ob man sich nicht mit ein bisschen Bastelei die Cleats auch an solche Schuhe bauen kann. Die Sohle an sich müsste stabil genug sein, Hoffentlich ist es auch Vollgummi.

Also im Prinzip müsste man doch nur ein passendes Paar längere Schrauben finden, die Innenplatte aus dem alten Schuh herausnehmen, ein bisschen Sohle vom neuen herausschneiden und ggf noch eine Bodenplatte basteln, damit sich der Cleat beim festziehen nicht im Gummi versenkt.

Soweit die Theorie... nun meine Frage:

Hat einer von euch Erfahrung mit sowas gemacht oder weiß, wo vielleicht sogar ein Tutorial für sowas mit nützlichen Tips steht?

Wär ja ganz nett...

Grüße, der Matze
 
Nicht steif genug? joa, das wäre wahrscheinlich der dickste Knackpunkt.
Aber ma schaun... wie gesagt: wen einer von euch weiß wo sowas steht: Sagt bescheid!
 
je nachdem, robuster Bergschuh - oder komfortabler Weichtreter? Ein weiteres Problem, die Ankerplatte zu montieren, ohne daß diese innen aufträgt. Die Alternative zur Ankerplatte wären Einschlagmuttern, wie im Möbelbau, die dürften sich stärker in das Material der Zwischen- oder sog. Brandsohle versenken. Das Auftragen der Metallteile könnte man vielleicht mit einer Masse wie Dentalkautschuk egalisieren. Aber ein guter neuer Schuh wär mir für solche Experimente zu schade und ein Schuh minderer Qualität wird sich dafür nicht eignen, d.h. die Befestigung wird ausreißen oder der ganze Schuh wird sich beim Ausklicken soweit verwinden, daß du ihn nicht aus dem Pedal bekommst.
 
ok, dann gibt es ja schon solche Projekte.

Das mit dem Skistiefel ist wohl eher kontraproduktiv, wenn man mal an den entsprechenden Laufkomfort denkt...

Ehrlich gesagt handelt es sich nicht um Knobelbecher, sondern um den aktuellen Kampfschuh (Ich weiß, nicht besonders schön, aber bei ebay recht günstig). Schade dass eure Sachen alle professionell gefertigt wurden und keiner von euch das selber gemacht hat. Aber Einschlagmuttern und Dentalkautschuk wären schonmal n Anfang.

Ach ja: was ist die Brandsohle?

Edit: gerade bei Wikipedia geguckt. Die Innensohle müsste man natürlich irgendwie ab kriegen und das Konterplättchen, oder die Einschlagmuttern darunter platzieren.
 
also, selbergemacht habe ich es auch schon:
Brandsohle=Laufsohle mit Messer komplett abtrennen , in der Brandsohle Aussparung anbringen, in den Schuh zwei Langlöcher für Mutternplatte anbringen, Brandsohle wieder aufkleben (mit geeignetem Kleber natürlich), Cleats anschrauben und mit Silikon den Schuh wieder abdichten.
Das Poblem war, daß sich die Sohle immer nach einem viertel jahr von der Verklebung gelöst hatte, deshalb diesesmal der direkte Weg über den Hersteller.
 
hier ist der lebende Beweis:

Schuh.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zurück