Spec. Enduro Comp 2002

Registriert
20. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Elbflorenz
Hallo,

ich hab die Moeglichkeit obiges Bike mit der RS Psylo SL 2003 fuer € 2200,- zu bekommen. Fuer mein Gefuehl ein sehr guter Preis - was sagt ihr? Die MZ hat mir gar ni gefallen...

Eine Frage an die Leute die das Bike schon 'ne Weile fahren: Gaebe es noch andere Komponenten die man tauschen sollte bzw. die ihr auf grund eurer Fahrerfahrung ;) bei nochmaligem Neukauf tauschen wuerdet? Gibts sonst noch eine Schwachstelle an dem Rad, ich hab keine gefunden - das macht mich bissel nervoes. ;) (bzw. sind mir die offensichtlichen, wie schlechte Trageeigenschaften, Flaschenhaltermontage und hoher Diebstahlanreiz bewusst und die wuerde ich in Kauf nehmen)

Und natuerlich noch 'ne Frage, diesmal eine technische: Beim "ordentlichen" Reintreten in die Pedale, federt das Rad hinten ein wenig ein. Liegt das am Luftdruck im Daempfer (sonst war das Federungsverhalten traumhaft - hinten!), an meiner Fahrtechnik (ich bin/war ein HT-Treter - der Haendler meinte, das wuerde sich nach ein paar Tagen geben, man muesse sich erst ans Fully fahren gewoehnen) oder muss das einfach so sein?

Die Alternative waere ein Stevens F9 Race 2003...das bin ich kurz vor dem Enduro gefahren. Gefiel mir auch sehr gut, einmal wegen der Ausstattung und wegen dem Handling. Man sitzt ein wenig mehr sportlich-gestreckt als auf dem Spec (da ist die Sitzposition entspannter, was mir sogar besser gefallen hat).

Im Moment tendiere ich mehr zum Spec. - deswegen die Frage hier ins Forum.

Habt schon mal Dank fuer etwaige Antworten! :)
 

ich hab die Moeglichkeit obiges Bike mit der RS Psylo SL 2003 fuer € 2200,- zu bekommen. Fuer mein Gefuehl ein sehr guter Preis - was sagt ihr? Die MZ hat mir gar ni gefallen...

ich denke das ist ein fairer preis wenn auch nicht sehr günstig


Eine Frage an die Leute die das Bike schon 'ne Weile fahren: Gaebe es noch andere Komponenten die man tauschen sollte bzw. die ihr auf grund eurer Fahrerfahrung ;) bei nochmaligem Neukauf tauschen wuerdet? Gibts sonst noch eine Schwachstelle an dem Rad, ich hab keine gefunden - das macht mich bissel nervoes. ;) (bzw. sind mir die offensichtlichen, wie schlechte Trageeigenschaften, Flaschenhaltermontage und hoher Diebstahlanreiz bewusst und die wuerde ich in Kauf nehmen)

- achte darauf das du den neuen hinterbau hast der orginal 2002er wurde zurückgerufen ... bei neuen hinterbau ist auf der innenseite einer hinterbaustreben ein "S" oder ein "P" eingraviert

- schwachtstelle innenlager -> mindestens auf LX upgraden da das aktuelle ein plastik gegenstück hat

- schwachstelle dass sich die sattelstütze nicht versenken lässt

- die hinterrad nabe ist nur ne normale deore ... ist jetzt kein schwachpunkt aber manche störts

- solltest du über 90kg haben empfehle ich dir zumindest hinten eine Mavic D321 drauf zu machen

- tragen lässt sich es übrigens SEHR GUT! musst nur wissen wo du hinlangen musst :)

- okay flaschenhalter ... das kannste knicken ... hast allerdings die möglichkeit einen an die sattelstütze zu machen


Und natuerlich noch 'ne Frage, diesmal eine technische: Beim "ordentlichen" Reintreten in die Pedale, federt das Rad hinten ein wenig ein. Liegt das am Luftdruck im Daempfer (sonst war das Federungsverhalten traumhaft - hinten!), an meiner Fahrtechnik (ich bin/war ein HT-Treter - der Haendler meinte, das wuerde sich nach ein paar Tagen geben, man muesse sich erst ans Fully fahren gewoehnen) oder muss das einfach so sein?

ein stück weit muß es so sein allerdings kannst du an dem drehrad am dämpfer einstellen wie stark er nachfedern soll ... das kannste recht fein machen da daß glaub dreißig klicks sind ...
 
Hi

Was war denn mit dem Hinterbau los?
Innenlager notiert...
Die Hinterradnabe hab ich mir beim Probefahren nicht genauer angesehen, aber lt. Website sollte es eine LX sein (Modell 2002) und ich komme max. auf 80kg, inkl. Ausruestung. Also alles im gruenen Bereich.
Na gut, das mit dem Tragen werde ich bestimmt noch heraus finden, sollte das Rad mein Eigen werden.
Wenn ich am Montag den Hinterbau ueberpruefe, drehe ich gleich noch mal 'ne Daempfertestrunde. Mal sehen, ob ich in der relativ kurzen Zeit, die optimale Einstellung heraus finde.

Aehm...die rote Farbe ist imho die bessere Wahl, wobei ich sagen muss das sie mir gefaellt. :)
 
ups mein fehler ... hab das comp mit dem normalen enduro verwechselt ... das comp gabs nicht in blau

der alte hinterbau brach bei einigen bikes gerne mal desshalb hat specialized die 2002er enduros zum hinterbauwechsel zurückgerufen
 
Ic h hab seit 3 Wochen das 2003er Enduro. In der "langen" Einstellung hinten ist natürlich etwas wippen, aber schon in der normalen, kurzen Einstellung ist das Wippen fast weg. Auch habe ich gegenüber meiner vorherigen Radkonstellation festgestellt, das sich der Hinterbau super feinfühlig einstellen lässt. Blockieren des Dämpfers ist bei rundem Tritt und nicht zu softer Einstellung nicht nötig. Also an dem Hinterbau und seinem Verhalten gibt es m. E. nichts zu meckern. Das Rad ist schön wendig und läuft trotzdem auch auf schnelleren Passagen geradeaus.
 
Zurück