Dort kann man abre ohne Probleme eine normale 1 1/8" Gabel verbauen.
Beim Enduro geht das nicht so ohne Aufwand!
Rein Interessehalber:
Was genau steht dem im Wege?
Wenn ich mich nicht täusche, dann hattest Du mal ein Enduro gepostet, abgesperrt in einem Treppenhaus, daran war eine 36er und ein DHX Air verbaut... klär mich bitte auf
Das Problem ist nur, das kein Händler dir eins ohne die Spezigabel verkauft. Die hast du dann am Hals.
Und die Laufräder auch noch

Aber das große E kauft das einem schon ab, gut plaziert und anständig formuliert, bringt das sogar was ein!
Aber das Enduro ist für mich eh nicht so sehr interessant. Ich habe in meinem LV eine gute Alternative gefunden und für die gröberen Sachen habe ich jetzt anstatt dem Enduro das SX Trail in GAYBlau
Viel Federweg wird IMHO eh viel zu sehr überbewertet! So nach und nach kommt mir die Erleuchtung!
Das Enduro ist fast schon ein DH Bike aber die Geo ist absolut garnicht für diesen Einsatzbereich, alles so gestreckt und lang!
Anstatt viel Federweg sollte ein Fahrwerk progressiv sein (oder einfach nicht allzu degressiv) , Reserven für große Brocken haben und sensibel sein, also ein 4 Gelenker alá LV301 oder alle Spezis

150mm sind viel zu viel für ein Leichtbaubike für Touren, Singletrails und LocalDH. Also es ist schon arg komfortabel, aber es geht auch mit weniger, vorausgesetzt man fährt sauber wie ich
