Specialized 2008

Specialized 2008

In den USA wurden die 2008er Modelle von Specialized vorgestellt.
Bei Cyclingnews gibt es einen ausführlichen Bericht und Fotos dazu. Auffälligste Änderung: das neue Stumpjumper in 29'' Ausführung.http://www.cyclingnews.com/tech.php?..._mtb2_lau

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized 2008
 

Anhänge

  • specialized-2008.jpg
    specialized-2008.jpg
    17 KB · Aufrufe: 967
Dort kann man abre ohne Probleme eine normale 1 1/8" Gabel verbauen.

Beim Enduro geht das nicht so ohne Aufwand!

Rein Interessehalber:
Was genau steht dem im Wege?
Wenn ich mich nicht täusche, dann hattest Du mal ein Enduro gepostet, abgesperrt in einem Treppenhaus, daran war eine 36er und ein DHX Air verbaut... klär mich bitte auf


Das Problem ist nur, das kein Händler dir eins ohne die Spezigabel verkauft. Die hast du dann am Hals.

Und die Laufräder auch noch ;)
Aber das große E kauft das einem schon ab, gut plaziert und anständig formuliert, bringt das sogar was ein! ;)

Aber das Enduro ist für mich eh nicht so sehr interessant. Ich habe in meinem LV eine gute Alternative gefunden und für die gröberen Sachen habe ich jetzt anstatt dem Enduro das SX Trail in GAYBlau :D


Viel Federweg wird IMHO eh viel zu sehr überbewertet! So nach und nach kommt mir die Erleuchtung!
Das Enduro ist fast schon ein DH Bike aber die Geo ist absolut garnicht für diesen Einsatzbereich, alles so gestreckt und lang!
Anstatt viel Federweg sollte ein Fahrwerk progressiv sein (oder einfach nicht allzu degressiv) , Reserven für große Brocken haben und sensibel sein, also ein 4 Gelenker alá LV301 oder alle Spezis ;)
150mm sind viel zu viel für ein Leichtbaubike für Touren, Singletrails und LocalDH. Also es ist schon arg komfortabel, aber es geht auch mit weniger, vorausgesetzt man fährt sauber wie ich ;)
 
Ja das Bild ist von einem Speci Prototypen, der einem Freund von mir gehört(arbeitet bei Specialized)

Beim Enduro ist im Gegensatz zum 08er Stumpi das komplette Steuerrohr in einem anderen Maß.
Das heisst, man braucht oben und unten einen speziellen Steuersatz, der von Specialized allerdings nicht angeboten wird.

Beim Stumpi hat man unten 1.5", oben ist es ein ganz normales 1 1/8" Steuerrohr/Gabelschaft.
Das ganze ist konisch!

Auf nsmb.com gibt es Bilder, auf denen man das sehr gut sieht.
 
Beim Enduro ist im Gegensatz zum 08er Stumpi das komplette Steuerrohr in einem anderen Maß.
Das heisst, man braucht oben und unten einen speziellen Steuersatz, der von Specialized allerdings nicht angeboten wird.

??????? Alles Standart! Hab selbst eine 1 1/8" Gabel eingebaut (ohne Adapter, ohne anderen Steuersatz).

Zum 08er Stumpi kann ich nur sagen, kauft euch doch die Aluversion mit normaler Gabel.
 
Hier auch ein paar neue Modelle

http://www.velomenal.ch/

Ich finde ja das Demo 7 /1 in Blau mörder:love: .....weiss jemand, wird es die Farbe auch in Serie geben oder gibt es das Modell nur in weiss????

Wieviel wird das Modell kosten und wann ist es erhältich ????:confused:

Danke
 
??????? Alles Standart! Hab selbst eine 1 1/8" Gabel eingebaut (ohne Adapter, ohne anderen Steuersatz).

Zum 08er Stumpi kann ich nur sagen, kauft euch doch die Aluversion mit normaler Gabel.

In der Bikesport News steht's. Die Carbon Modelle bekommen die Specialized Gabel und die wird unten 1,5 Zoll, oben 1 1/8 Zoll haben. Die anderen behalten das normale Steuerrohr.

Die kombi aus 1,5 und 1 1/8 soll sehr Belastungsbezogen ausgelegt sein. Na ja, wenn die Gabel wieder genau so'n Klumpen wird, wie die Dual Crown dann bringt's auch nix. Die sollen mal Gewichtsvorteile aus Ihren tollen neuen Ideen holen. Sonst ist's nur eine tolle Idee um die Kunden ans eigene Zeugs zu binden.
 
In der Bikesport News steht's. Die Carbon Modelle bekommen die Specialized Gabel und die wird unten 1,5 Zoll, oben 1 1/8 Zoll haben. Die anderen behalten das normale Steuerrohr.

Die kombi aus 1,5 und 1 1/8 soll sehr Belastungsbezogen ausgelegt sein. Na ja, wenn die Gabel wieder genau so'n Klumpen wird, wie die Dual Crown dann bringt's auch nix. Die sollen mal Gewichtsvorteile aus Ihren tollen neuen Ideen holen. Sonst ist's nur eine tolle Idee um die Kunden ans eigene Zeugs zu binden.

also ich weiss nicht, die Dual Crown als Klumpen zu bezeichnen ist meiner meinung nach nicht richtig, Gewicht mit mittleren Vorbau 2650 Gramm, zieht man noch den Vorbau ab, gehen wir mal von 250 Gramm aus, liegt man bei 2400 Gramm, was für eine Gabel dieser Kategorie doch ein ganz normaler Wert ist. Optisch ist es halt Geschmackssache ob Singel oder Dual Crown.
Ich denke auch bei einen Bike in dieser Klasse sollte man zwar das Gewicht noch im Auge behalten aber wichtiger ist doch das die Teile haltbar sind. Und da findet Specialized mit dem Enduro SL mal wieder bestens die goldene Mitte.
 
:confused: :confused: :confused:

Die neuen Stumpjumper 2008er FSR Modelle kommen mit fixen 120mm Federweg vorne! Nix TALAS = nix absenken = nix bergtauglichkeit! Und das ganze nur von wegen Brain am Carbon-Luxus-Modell welches ebenfalls fixe 120mm hat!

Wer will kann ja versuchen und ein request an folgende mail schreiben, möglich, dass die sich noch umstimmen lassen.

[email protected]
[email protected]

Danke für eure Mithilfe...
Gruss
 
also ich weiss nicht, die Dual Crown als Klumpen zu bezeichnen ist meiner meinung nach nicht richtig, Gewicht mit mittleren Vorbau 2650 Gramm, zieht man noch den Vorbau ab, gehen wir mal von 250 Gramm aus, liegt man bei 2400 Gramm, was für eine Gabel dieser Kategorie doch ein ganz normaler Wert ist. Optisch ist es halt Geschmackssache ob Singel oder Dual Crown.
Ich denke auch bei einen Bike in dieser Klasse sollte man zwar das Gewicht noch im Auge behalten aber wichtiger ist doch das die Teile haltbar sind. Und da findet Specialized mit dem Enduro SL mal wieder bestens die goldene Mitte.

Na ja, ich kann mich halt noch an die großmundigen Ankündigungen einer extraleichten Gabel erinnern. Und was kommt bei raus. Ne Gabel, die nix besser kann, als die anderen, dafür aber DC ist. Ist ja bei der Gabel auch nicht so wild, da man auf andere Gabeln ausweichen kann. Mit dem neuen Standard klappt das aber nicht mehr. Dafür sollten die Gabeln dann aber auch schon echte Vorteile haben und nicht nur Markleting Geschwätz-Theorie-Vorteile, wie bei der DC.
 
der Hammer!!! Specialized wird mal wieder einer der einzigen Radhersteller sein, der mit neuen Formen und Farben Arbeitet. Das Sie Ihre eigenen Gabeln bauen, freud mich tierisch!!! Brauch ich wenigstens keine anfälligen Fox mehr fahren ( eigentlich mehr einschicken als mit fahren ). Bitte mehr von solchen Experimenten.:daumen:
 
Also das Demo7 frameset sieht farblich tausendmal besser aus als das kona Stinky.

Ich find für 2008 Alles geil. Ich glaub ich hol mir das Billigere Demo 8. Jetz wo ich keinen Dhler mehr hab.

Was die Kundenanbindung angeht. Mann kann alle teile sei es gabeln, oder Dämpfer austauschen. Nur funktioniert das nicht so gut. Speci hat nicht erst seit dem neuem Enduro Fahrwerke die auf die Bikes Spezeill abgestimmt sind. Das gibts schon lange, nur waren das Dann OEM-Gabeln und Dämpfer.
Die gab es von jedem hersteller, sei es MZ oder Fox oder RS. schon seit jahren werden Fahrwerke für Speci anderst abgestimmt.

Und was das 29" angeht, da hab ich vorhin schon böse zungen gehört, das fängt Speci nicht allein an. Viele starten mit den neuen 29" LRS, Rahmen und Gabeln dieses jahr durch.
 
Zurück