Specialized 2009 SX Trail

Sieht aus wie ein Norco die Pfeile. Ist schon fast so schlimm wie bei den Autos, wo BMW aussieht wie Audi der aussieht wie ein Benz. Bald sind die Rahmen so kurvig, das wir im Röhnrad sitzen. Aber am schlimmsten finde ich den neuen Steuerrohrstandart. Schmeißen wir doch einfach alle älteren Gabeln weg. Ebenfalls fast wie beim Auto!:lol:
 
Sieht aus wie ein Norco die Pfeile. Ist schon fast so schlimm wie bei den Autos, wo BMW aussieht wie Audi der aussieht wie ein Benz. Bald sind die Rahmen so kurvig, das wir im Röhnrad sitzen. Aber am schlimmsten finde ich den neuen Steuerrohrstandart. Schmeißen wir doch einfach alle älteren Gabeln weg. Ebenfalls fast wie beim Auto!:lol:

beim liteville 901 haben alle gemeckert, dass die rahmenform "langweilig" sei und hier sind wieder zu viele schwingungen drin.... :rolleyes:
 
...ich würde sogar sagen: Mir gefällts!

und bei Speci braucht man glaube ich, über Geo/Fahrbarkeit, keine grossen Worte verlieren. Raufsetzen -> Wohlfühlen.
Design muss sich etablieren! War so, bleibt so.

Ich freue mich auf die "zuerst fand ich`s zum kotzen, doch jetzt lieb ich es und geb es niemals nie wieder her" Posts ;)

Back2Topic
 
Man sieht mal wieder den einen Gefällst den anderen nicht...
Find es schaut dem Norco Six ganz schön ähnlich, oder wie auch immer.
Mir gefällts ganz gut aber ich würds mit nicht kaufen!

Ob die Dämpferaufnahme bei jedem Dämpfer past oder ob Specialized da wieder was eigendes gabaut hat? aber könnte jeder passen wa!!!
 
Ich finde das Bighit ja fast noch schicker, aber das SX wird bestimmt super! Gleiche, oder besere Performance, bei weniger Gewicht :)

 
Das neue sx sieht ja wohl fett aus :eek:.
Aber warum so ein kurzer Dämpfer?

To enhance progressiveness the leverage ratio now moves from a beginning point of approximately 2.9:1to an end point of 3.4:1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich versteh euch alle nicht?!?
Ist doch ein klasse Spassbike. Klar nicht ganz das BIG HIT (klassiker) wie wir es kennen aber ein Spassbike eben was sicherlich gut funzt.
Finde auch das die Leut von Spezialized dieses Bike nicht als Big Hit deklarieren sollten sondern eher als ein neues Modell und den alter Klassiker neu auferlegen aber leider ist dem so nicht und das BIG HIT verändert sich halt dem Trend entgegen.:D
 
Also ich versteh euch alle nicht?!?

Allerhöchsten einer hat hier negativ über´s Big Hit gesprochen.
Dabei ist noch nichtmal klar ob sich seine Aussage auf das neue Big Hit oder auf das neue SX-Trail bezieht.

Man bedenke: Thema hier sollte das SX sein und nicht das Big Hit.
 
07 / 08 find ich einfach nur zu gerade und langweilig.

Bissle was an Kurven darf das bike schon haben. ;)
 
Das Bild von FRbiker zeigt die mMn. größte Schwachstelle am Bike: Die Art, wie der Dämpfer an der Schwinge befestigt wird... Speci labert das, dass sie sich die Dämpferbuchsen dadurch sparen etc.(aber nur auf einer Seite... wodruchs sinnlos wird, weil dann halt die auf der anderen Seite hin werden), aber in Wirklichkeit seh ich bei dem Teil nur Probleme...
Zum Beispiel dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur an den DHX von Fox passen wird... also nicht an sämtliche anderen Fabrikate. Eventuell nichtmal an den DHX Air.
Oder dass der Dämpfer bekanntlich unter gewaltigen Belastungen steht: 200-300kg pressen da gleich einmal auf die Feder... das gibt bei kleinstem Winkelfehler schon gewaltige Kräfte auf die Dämpferbuchsen - die solche wiederum absolut nicht vertragen. Genau um das zu verhindern gibts ja die Augen an beiden Enden des Dämpfers - dadurch kann er sich frei drehen und es kann kein Quermoment auf den Dämpfer kommen. Durch diese Klemmung umgeht Specialized aber genau diesen Schutzmechanismus. Und dass wiederum wird garantiert zu reihenweise undichten Dämpfern führen...

Abgesehen davon, dass ich das 1.5 / 1.25 Zoll Steuerrohr für sinnlos halte - entweder ich mache ein 1.5 Steuerrohr oder ein 1 1/8 Steuerrohr, ist eh schon hart genug seine Gabel in der Entsprechenden Dimension zu finden. Mit dem Speci Standard wird noch eine Norm mehr... ist der gleiche unfug wie bei den 25mm Vorderachsen, die sie bei den Enduros verwenden. Mag sein dass sie 25g leichter ist als eine normale Achse, dafür bin ich auf eine bestimmte Nabe angewiesen...

mfg
 
Das behauptet er auch garnicht, er meint das es eine Größe bleiben soll entweder 11/8 ODER 1/25 und nicht unten 1,5 und oben 1,25 Zoll!!!!!!;)

11/8 " = 3,52cm
1/25 " = 0,1024cm
1,25" = 3,2 cm

Also ich kenne nur zwei gängige Gabelschaftmaße:

1 1/8 " = 2,88cm
1,5 "= 3,84cm

Keine Ahnung was du uns sagen willst.

Wahrscheinlich einfach nur auf´s Übelste verschrieben. Man sollte gelegentlich mal lesen, was man schreibt.

Das Steuerrohr hat unten 1,5" Durchmesser und oben 1 1/8".
Unten sind die Kräfte, die auf´s Steuerrohr wirken halt am größten.
Da darf´s dann ruhig mal ein größerer Durchmesser sein.
Oben kann man auf die klobigen 1,5" dann verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück