Specialized 2009 SX Trail

Hmm... ich glaub ich muss das mal probieren. Reizen würd's mich schon seitdem ich den Rahmen mit 4.9kg gewogen habe. Dachte ich hab mir eher nen Downhill-Rahmen als nen Freerider gekauft...
Hab jetzt ne 160er Lyrik drin und fühl mich einfach irgendwie nicht wohl mit sowenig Federweg. Und extra ne Totem zu kaufen, nö... ich hau mal meine alte 888 rein und probiers aus ;)

Eine alte 888 könnte deutlich höher als eine Boxxer bauen. Aber probieren kostet ja nichts :)
 
so jetzt isse drin (totem 2 step / konisch) :) nun meine frage, wie weit geht die gabel bei euch in den steuersatz rein? also wei groß ist der abstand unterer teil steuersatz auf das obere teil der gabel??
 
Hi!
Was ist denn von dem Reducer von Specialized zu halten? Also sofern man sich nicht das Rahmenkit gekauft hat, wo man dann sowieso einen kompletten Steuersatz braucht, sondern z.B. wie ich das SX Trail I und eine 1 1/8" Gabel einbauen will. Funktioniert das Ding? Hab davon nämlich noch nichts gelesen. Kann man z.B bei Hibike für 20 € erwerben. (http://www1.hibike.de/?sessionID=A5...D=&productID=1317fb9523c7a96c83509e511931f98b)
Wäre dann ja um einiges günstiger als ein neuer Steuersatz.
Ach ja, und wenn das funktioniert, braucht man doch auch einen 1 1/8" Gabelkonus, oder?

Gruß Oli
 

Anhänge

  • Reducer.jpg
    Reducer.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 170
Gibts denn irgeneinen anderen Steuersatz für das 09er SX Trail um 1 1/8" Gabeln zu verbauen. Der Konan passt gerade nicht so richtig ins Budget.

Gruß
Basti

Edit: Hab gerade mal bei Acros angefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi basti,

den Konan kannst nur einbauen wenn auch ne Gabel mit konischem Schaft hast...

wenn deine Kohlen knapp sind dann ersteiger dir in der Bucht 2 günstige Steuersätze und mach daraus einen. Das anbauteil von Spec. würde ich weglassen...unnötiges Gewicht der Klotz..

mfg rené
 
Hallo zusammen,

für mein SX Framset mit der Totem 1 1/8 nehme ich unten den Syntace Reduziersteuersatz her. Oben irgendwas von FSA der noch rumlag. Der Syntace hat den Vorteil, dass er sehr niedrig aufbaut, was bei der großen Gabel dem Lenkwinkel hilft.

In ein paar Tagen dürfte alles fertig sein.

Wie sieht mit Fotos/ Fahrberichten von anderen SX mit Totem aus?
 
Der Syntace hat den Vorteil, dass er sehr niedrig aufbaut, was bei der großen Gabel dem Lenkwinkel hilft.

Über eine Lösung mit niedrigen Lager unten (z.B. Unterteil vom Reset WAN.5 shorty)

reset_wan.5_shorty.jpg


und normalem Lager oben (z.B. Oberteil vom Reset Konan)

reset_konan.jpg

hab ich auch schon nachgedacht.
Passt dann die Gabelkrone von der Totem noch unter dem Steuerrohr durch oder stoßen die Knöpfe an???

Kann nicht mal jemand mit Totem im SX Trail ein Bild mit 90° Lenkeinschlag machen?

Gruß
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon einen Probeeinbau zuvor gemacht. Eben mit Sytace (Liteville) Reduzierer unten etc. und aktueller Totem: Da stößt nix an! Nur der Lenkwinkel wird recht flach von orginal 66 auf geschaetzte 64 wie bei einen Demo.
 
is dat net a weng aaarg flach? ich meine bleibt da nicht das verspielte auf der Strecke?

klar zum bergabbügeln wird es auf jedenfall besser..

Ich habe hohe Berge im Hintergarten!-) Und das SX Totem wird mit einem Enduro im Stall stehen.

Ich bin noch gespannt wie sich der Lenkwinkel dann trotz Syntace mit Sag und Bergauftreten verhalten wird!
 
da wird sich dein sxt aber freuen wenn es einen freund im stall hat......

meins is mutterseelen alleine und muss für alles herhalten,... ist das nicht gemein?????
 
Gut ding barucht weile :D

Aber jetzt ist es geschafft. Heute erste Probefahrt (leider nur über den Parkplatz) Und Funkt perfekt.

Der Reset "Konan" mit der Totem passt ohen probleme. Kein anstehen und einlenken ohne probleme.
 
Zurück