hmm, lasst mich erklären: als ich noch keine ahnung von fullies hatte dachte ich das stumpjumper wär n echt fettes teil

... naja und habs demnach auch hart gefahren, was mich bitter gekostet hat (bike im arsch und brustwirbelbruch...). dann kam mir in den sinn, dass ich was besseres/mehr federweg bräuchte - bighit2. Aber was nun mit meiner freundin und enduro kollegas, die alles "uphillmonster" sind... dann hab ichs stumpy auf "leichtenduro" getunt mit breitem lenker, spank subrosa
felgen, kürzere kurbeln, blackbox schaltw., kurzer vorbau, de gute nobbys, und das alles mit 140mm vorne und hinten, d.h. 13,5 kg und volle uphilltauglichkeit mit etwas mehr spass bergab... die dt-swiss
felgen gaben nach zwei wochen schon den geist auf, der vordere sah aus wie ne chipslette nach nem kleinen drop (etwa 1meter mit softer landing, also nix flatund so...)