Specialized BigHit 2009

welcher jahr gang is die boxxer meine is ne 09ner und sieht iwie aus als hätte meine dicker standrohre ?! (kann ich mir auch einbilden :D ) sonst is es cool . Haste den dämpfer neu gekauft?..

Und noch ne frage an alle kennt jemand nen flaches pedal mit großer auflage fläche?
 
Könnte eine 2007 oder 2008 sein und meine Standrohre haben 32 mm. Die Aktuelle hat 35 mm (?). Der Dämpfer ist neu (Mod. 2009) und ich habe ihn von 222mm auf 216mm reduziert. Mal sehen wie lange das funktioniert mit dem Dämpfer?

Guck Dir mal das Extreme WCR B 57 von Rose an. Hab ich auch am Big Hit und finde es relativ groß. Ansonsten Crank Brothers 5050, gibts auch in rot.
 
http://www.go-cycle.de/

Ich kann dir die Sixpack-Zero Pedale nur wärmstens empfehlen.

Die haben eigendlich das komplette Sixpack Angebot. Deine Wunschpedale zwar nicht aber sind super nette Leute. Einfach mal anrufen. Bin mir sicher die können dir weiterhelfen.

Ich habe das Glück dass die als Online-Vetrieb auch einen kleinen Mini-Vorführraum haben. Direkt bei mir um die Ecke.

Grüße Michael
 
Morgen, ich wollte mal n kurzen Bericht über meine 888 geben. Die Gabel läuft perfekt - wenn sie nicht lecken würde. Ich habe sie eingeschickt und erst nach drei Wochen wieder bekommen, die Leute meinten sie hätten sie nach Reparatur über Nacht im Prüfstand gehabt und keine Probleme mehr gefunden. Nachdem ich sie wieder hatte bin ich nur drei lange FR/DH`s gefahren (jeweils ca. 15km) und die sch... Gabel sifft schon wieder. Das zweite Paar Beläge im Arsch. Zum Kotzen... ich schicke die Gabel kommende Woche wieder ein. Hat evtl. noch jemand anderes Probleme mit der 2010er MARZOCCHI 888 RC3 EVO ?
 
@Joda
wie zur hölle hast du dein Dämpfer gekürzt?? und hält er??
denn ich such mir langsam auch nen neuen aber die 216er sind sehr rar!

Lg
 
Hi

also ich habe den neuen 222mm Dämpfer aufgeschraubt und einen Wellendichtring 12x23x7mm direkt hinter den Shims eingesetzt. Ich würde beim nächsten mal allerdings dünneres Öl nehmen. Ob es hält wird sich später zeigen. Mit einem losen Ring hat es übrigens nicht funktioniert, da blieb der Dämpfer hängen.

Stimmt der 216mm Dämpfer ist sehr rah, zumindest zu einem guten Preis. Für den 222mm habe ich 230 € bezahlt, der 216mm Dämpfer habe ich nicht unter 350 € gesehen. Hab noch einen DHX 4.0 (216mm) als Ersatz liegen, bei dem habe ich die Wartung selbst vorgenommen und es hat funktioniert, sonst hätte ich den neuen auch nicht umgebaut.

Eins noch, die Fox DHX Air Modelle passen nicht im Big Hit. Entweder ist das Schaftrohr zu dick, oder das Ventil im Wege. :heul:
 
2007-2008024-1.jpg
 
ist nicht meins, würde auch keinen DHX Air fahren :)

Hab das Bild nur schnell gesucht,
da ich das noch im Kopf hatte ;)

zu den 216er Dämpfer,
man findet ab und an recht günstige 5th Element Dämpfer in der Länge, da der
Dämpfer damals Serienmäßig im Bullit verbaut war.

Nen besseren Dämpfer bekommste kaum für Geld !
 
Der hat den DHX Air - meine ich - etwas bearbeitet und am Schaft gefeilt, darauf hatte ich keine Lust. Sollte eher der Ersatzdämpfer werden.

Wenns billig werden soll, dann tut es auch ein Manitou Metall RPA für 120 € oder so.
 
Also mir hat Toxo vorgeschlagen einen neuen Dämpfer bei denen für 375 € zu kaufen. Der Umbau würde sich nicht lohnen.
Aber im Prinzip muss nur der Schaft und die Nadel getauscht werden. Kostet ca. 40-50 €.
 
Schnellen Cam Test: (Ist schon bissi älter hat halt gedauert bis wir das Foto vom Fotomann gekommen haben... an diesem Tag hab ich gemerkt das die Kabel der Bremse an den Standrohren der Z1 schleifen und jetzt die ganze Beschichtung runter ist. Zum Glück süfft die GAbel noch nicht, Außerdem hab ich jetzt eh ne Boxxer. Achso deshalb auch das gelbe Klebeband war ne schnelle lösung ;) )

 
Hier mein BIG HIT in Aktion in viva espania!:love:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=vzj7FD2EpG4"]YouTube- Freeride Spain - Mountainbiking in Viva Espania[/ame]
 
hi,
hab mal ne frage bezüglich neuer gabel, da ich hier sehr viele sehe, die sich ne neue gabel reingemacht haben, wollte ich mal fragen, welche größe ihr genommen habt, ob 1 1/8" oder 1,5" zu 1 1/8" kronisch zulaufend...
wollte mir in nächster zeit ne neue gabel holen, und habe da noch in der richtung keine erfahrung...
oder geht es auch ne 1 1/8" gabel zu holen und dann unten en adapter von 1,5" auf 1 1/8 reinzumachen?

gaden
 
ja, geht beides, dabei man sagen muss falls du die Gabel mal wieder verkaufen willst dann solltest du eine 1 1/8 nehmen, was auch den vorteil hat das du mit einen innenliegenden Reduziervorbau, die Front etwas tiefer bekommts(bei langen Gabeln sinvoll).
 
ich denke mal wenn du zum selben preis die konisch zulaufende bekommst würde ich die nehmen, aber 1 1/8 durchlaufende kannste auch reinmachen,
diese zulaufende form sollte wohl die steifigkeit verbessern oder? :D
 
danke für die schnelle antworten
ja, für die steifigkeit, wurde ja des erste mal beim 09er gemacht, damits noch stabieler ist...
okay, dann denk ich nehm ich eher ne 1 1/8", aber des dauert ja noch ca. 2 monate bis ich mir eine hole, da ich noch nicht ganz schlüssig bin welche, zudem is noch nicht das ganze geld zusammen
 
hi,
hab mal ne frage bezüglich neuer gabel, da ich hier sehr viele sehe, die sich ne neue gabel reingemacht haben, wollte ich mal fragen, welche größe ihr genommen habt, ob 1 1/8" oder 1,5" zu 1 1/8" kronisch zulaufend...
wollte mir in nächster zeit ne neue gabel holen, und habe da noch in der richtung keine erfahrung...
oder geht es auch ne 1 1/8" gabel zu holen und dann unten en adapter von 1,5" auf 1 1/8 reinzumachen?

gaden

wie schon gesagt geht beides aber mit dem adapterstück sieht sehr komisch aus und die einbauhöhe geht auch zu hoch hab das problem bei mir nur habe ich bis jetzt keinen passenden steuersatz als ganzes gefunden in gold weis auch leider nicht wie die anderen das gemacht haben zumindest hab ich das nicht verstanden weil die meisten stuersätze semi int sind so wie dieser hier der sollte passen oder ?? aber oben semi in bei nem 09 er rahmen geht das hier der link

http://www.sixpack-racing.com/shop/...XPACK---Steuersatz-Fire-R-tapered--Cone-.html
 
@ Moritz R. : Tolles Video und Big Hit.
Ich hatte auch nen gößeres Projekt geplant.. nur muss ich die mutti noch von ner cam überzeugen geld hab ich ja nach weihnachten :D
 
@ mev
danke, hmm..ja muss mir da noch genauere gedanken zu machen...wenns soweit ist, wird es schon passend gekauft^^

frage wegen dämpferlänge...
die einbaulänge des dämpfers ist ja 216mm oder?

dann noch ne frage, was mich verwirrt...wieso hat man beim big hit 1 aufeinmal 190mm federweg, wenn man nen anderen gescheiten dämpfer reinmacht, anstadt die vorherigen 170mm? kann es sein, das der vanilla r keine 63mm hub hat?
 
Zurück