@elastic.plastic
1. Der Körper verformt sich, der Kraft direkt folgend, wobei aber die innere Struktur gleich bleibt und nur die gröberen Abstande verändert werden. Das nennt man elastische Verformung, sie tritt bei allen Körpern auf - allerdings bei vielen nur in sehr kleinem Maße, aber sogar Stein ist ein kleinwenig elastisch.
2. Wenn eine Verformung nicht mehr möglich ist ohne Änderung der inneren Struktur, und man diese jetzt also aufbricht, das Meterial aber danach sofort einen anderen stabilen Zustand annimmt, dann spricht man von einer plastischen Verformung. Sie tritt nur bei bestimmten Materialien auf, z.B. bei Metallen und Halbflüssigkeite
-joke- hab nur am Freitag ne Klausur darüber geschrieben (Industriemechaniker)