Specialized BigHit 2009

Ist ja noch nicht gesagt das es weg geht. :) Ich wills ja nicht zwingend loswerden aber wenn ich einen gescheiten Preis bekomme, würde ich mir halt was neues aufbauen.
 
@elastic.plastic

1. Der Körper verformt sich, der Kraft direkt folgend, wobei aber die innere Struktur gleich bleibt und nur die gröberen Abstande verändert werden. Das nennt man elastische Verformung, sie tritt bei allen Körpern auf - allerdings bei vielen nur in sehr kleinem Maße, aber sogar Stein ist ein kleinwenig elastisch.

2. Wenn eine Verformung nicht mehr möglich ist ohne Änderung der inneren Struktur, und man diese jetzt also aufbricht, das Meterial aber danach sofort einen anderen stabilen Zustand annimmt, dann spricht man von einer plastischen Verformung. Sie tritt nur bei bestimmten Materialien auf, z.B. bei Metallen und Halbflüssigkeite

-joke- hab nur am Freitag ne Klausur darüber geschrieben (Industriemechaniker)
 
Hi,

kann mir einer von euch BigHit Spezialisten helfen? :)

Ich müsste wissen welcher Achsdurchmesser hinten verbaut wird 135x? und ob ich auch 160mm Scheiben fahren kann? (Gustav M)

Danke.

Mfg,

Patrick
 
also achsdurchmesser sind 10 mm. du meinst wahrscheinlich die Achsenbreite, das sind 135mm. Bremse weis ich nicht, hab noch nicht damit begonnen mein Big Hit aufzubauen und mich deshalb noch nicht mit der Bremsaufnahme befasst.
 
Also hinten Standart Maße wie geschrieben... und nein er meinte 135mal? lest doch ;)

Das mit der bremse geht schon mit dem richtigen adapter für die gustl, der Rahmen hat ne IS2000 Aufnahme...
Auch wenn ich selbst bei ner gustl in 160mm keinen Sinn sehe!

In dem Sinne

ciao
 
Pedale sind so n Abklatsch von den Low Pro Mag (Specialized) sind ehrlich gesagt gut (hab damit schon oft Aufschläge in Steinfeldern gehabt) und deshalb kommen auch wieder Low Pro Mag II dran....(Farbwechsel...denn die alten sind noch heile!)
 
Hallo,

so hab grad mein Bighit abholen können.

Standartgemäss ist eine 450x2,8er feder verbaut.

kommt mir allerdings etwas weich vor.

Was empfehlt ihr für 90 kg (inkl. ausrüstung)? 550er?

Wofür steht eigentlich die 2,8 hinter der 450?

Und weiß jemand was für eine feder standartmässig in der Domain302 gabel ist?
 
Mhm okay, werd das dann wohl erstmal testen, die möglichkeit momentan ist ja eher bescheiden.

Vllt ist das auch einfach nur erstmal eine umgewöhnungssache vom enduro mit luftdämpfer zum stahlfederdämpfer
 
hab ja das 2010er BiggieII und finde den Fox Van R zum Ende recht progressiv hatte noch keinen Durchschlag obwohl ich oft gezweifelt hab (laut Umrechner wärs bei mir 468 lbs) und im Winter bin ich auch mal Vollgepackt bei 90-92 Kg
mit 2.8 gibt Fox an wieweit die Feder rein kann (falls wechseln solltest Acht geben mit Manitou etc.)
Wenns ja doch zu weich sein sollt würd ich in deinem Fall auch eher auf 500er oder 550er tippen .....doch ne 500er sollte da reichen
 
Federweg voll ausnutzen aber nicht durchschlagen....
lass n Rebound nach nem hohen Bordstein 2x ein/ausfedern ohne nachwipppen dann passt es.. so is es bei mir (aber jeder seine Vorlieben)
 
Zurück