Da habe ich ebenfalls mal eine Frage:
Ich will mir nun nach etwa 10 Jahren ein neues MTB kaufen. Bin jetzt leider länger nicht mehr gefahren, mich aber anderweitig fit gehalten.
Nun war mein Wunsch immer schon ein Stumpjumper Expert, da es die Vorteile eines Serienbikes mit guter Ausstattung mit sich bringt. Alternativ hatte ich das Cube AMS Pro ins Auge gefasst, weil ich folgendes Problem mit dem Expert habe:
- Die Sattelstütze läßt sich aufgrund der Federung fürs Heck nicht stark versenken.
- Angeblich soll der Schalter für die Abriegelung der Federwege sehr leicht zu drehen sein, was im Gelände auch mal Nachteile mit sich bringen kann.
Hier gibt es ja noch alternativ das EPIC, welches ein durchgehendes Rohr für die Sattelstütze hat, wo ich allerdings nicht weiß, ob es sich gut mit Singletrails am Gardasee, Italien, Österreich, Schwarzwald etc. gut verträgt weil es doch eher für den Marathoneinsatz gemacht ist und nicht für All- Mountain. Ziel soll es sein, das Bike auch gezielt für Urlaube mitzunehmen, da ich irgendwann man eine Alpencross vorhabe und dann nicht unbedingt den Kauf bereuen möchte.
Wie ist das mit der Sattelstütze beim Expert etc. für euch? Reicht euch das? Probefahren werde ich auch jeden Fall vor dem Kauf, leider bin ich noch nicht dazu gekommen.