specialized chunder vs. schwalbe muddy marry vs. maxxis minion dh

Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
München
hi

wie findet ihr den durchschlagschutz im vergleich???(mit höchstem schutz(2ply))
und kennst jemand das gewicht vom specialized chunder??


mfg jochen
 
Ich fahre den Chunder aber würde Ihn nur für den Bikepark oder nur bergab empfehlen. Der Rollwiderstand ist enorm, dafür ist der Durchschlagschutz ebenso enorm selbst mit niedrigstem Druck auf den schärfsten Kanten passiert nix. Ich kann kein genaues Gewicht angeben aber als ich ihn mal nach einem halben Jahr fahren (also war er schon gut abgenutzt) gewogen habe konnte ich meinen Augen nicht glauben, denn ich habe 1350 gr gesehen(halb abgenutzt!).

Gruß Guido:daumen:
 
vielen dank!
hatte auch eine saison den chunder.das gewicht war bei mir fast gleich(abgefahren).
habe jetzt den mxxis minion dh 2ply 2.5".
und muss leider sagen dass der chunder meiner meinung nach viel mehr grip hatte in kurven!
bin mit den maxxis auf normalem feuchtem waldoden
gefahren und es hat mich voll aufs maul gehaun weil vorder- und hinterrad weggerutscht sind:-(

mfg jochen
 
Ich hab letztens ein bisschen verglichen...
Der Bremsgrip des 2,5" Muddy Mary 2,5 TC ist auf feuchtem Waldboden spürbar besser als jener des 2,5" Minion 60a. Wo letzterer weggerutscht ist, ist mir beim MM noch das Hinterrad gestiegen... ;)

Zum Kurvengrip kann ich aber leider nichts sagen.
 
Ich kann mich KingGuido nur anschließen der chunder hat einen Ultra Enormen Rollwiederstand man tut sich echt schwer mit seinem Freerider die kurze strecke straße zu fahren. Bin davor einen Big Betty gefahren und war damit Sehr sehr zufrieden leider hatte ich die gooey glooey version und von der kann ich wircklich abraten nach 3 mal fahrn war der reifen schon merklich abgenutzt!!!! ansonsten TOP Reifen und ich werd ihn mir wieder holen denn im gegensatz zum chunder ist er breiter xD und ma hat nicht den krassen Rollwiederstand aber trotzdem ein fast genauso guten durchschlags schutz zumindest bei 2 bar.....Will jetz aber auch den Muddy Mary ausprobieren
 
Ich muss folgendes sagen: Hab 2009er Muddy Mary 2.5" gooey glooey DH. Ich bin vorher Minions 2.5" DH F Super Tacky gerfahren. Sobald es trocken und/oder steinig ist, ist der Minion haushoch überlegen. Der spurt bei hoher Geschwindigkeit mehr, und der Kurvengrip ist viel besser. Bremsgrip interessiert mich persönlich wenig, wer bremst verliert. Außerdem muss man weniger bremsen, man kommt ja schneller um die Kurve. Wenn`s feucht odr gar schlammig wird, oder der Untergrund weich, wie Wiese oder lockerer Waldboden, dann ist der Mary viel besser, hat mehr Grip und setzt sich nicht zu.
Einen Grund gibts aber, weswegen ich mir den 2.5er Mary nicht merh kaufen werde: Er wiegt 1553g! Selbst nachgewogen.
Ich werd demnächst wieder Maxxis fahren, oder mir mal die neuen Contis anschauen.
 
Also ich fahr vorne nen 2,5 Muddy Mary und hinten nen 2,5 Chunder... Keine Leichtgewichte!
Bin zwar super zufrieden werde mir aber für vorne auch nen Chunder kaufen... Die Muddys auf 2,5 sind übertrieben groß, desweiteren habe die Stollen Riesenabstände zueinander. Dadurch sinkt der Rollwiederstand zwar beträchtlich aber auch der Grip. Besonders bei losem Untergrund und vor allem bei Feuchtigkeit auf Stein/Asphalt.
Mein Kumpel hat das gleiche Bike und vorne und hinten 2,4 Big Bettys...
Diese sind merklich leichter, aber wie ihr Fahrverhalten ist, keine Ahnung. Jedensfalls sehen sie meiner Meinung etwas verloren aus in ner Boxxer 2010.
 
threadaufwärmaktion

Hab mir von nem Bikeladen die Chunder in 2.35 andrehn lassen, da ich leider vorm bikepark Besuch keine Zeit zum lange suchen bzw. bestellen hatte.
Ansonsten hätte ich sicher mal zum 2,4 er Ardent gegriffen.

Aber jez zum chunder: Ich war ziemlich begeistert von den Dingern, obwohl die Teile, wie einige Vorredner schon geschrieben haben wirklich sauschwer und extremen Rollwiederstand haben. Auf der Straße fand ich s nicht so krass aber auf dem kurzen Stück Wiese nach dem Lift dafür umso eher so unfahrbar, ich dachte die ganze Zeit meine Bremse schleift oder die Nabe is im Arsch ^^ aber es waren tatsächlich die Reifen.
Bergab sind die Dinger halt echt streßfrei und haben nen super grip, auch wenn die Spritzigkeit am Trail manchmal spürbar fehlt, aber das ist sicher Gewöhnungssache.

Leider bin ich wegen besagter Gründe keine Einzige Hausrunde mit den Dingern gefahren, was ich im Nachhinein vielleicht hätte doch machen sollen...nur des Probierens wegen.:lol:

Ich werd sie mir mal fürs grobe bergabfahren aufheben^^
 
Zurück