Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, hier:

10mm DH (135mm spacing) Thru Axle
Fits Hadley and other 10mm hubs
Uses 6mm Allen wrench to tighten
Weight 56g (.12lb)
Hadley Part No. H500260-CLR
Clear Anodize

Nur $25 !!!
Hadley10mmAxle.JPG


http://www.balleracing.com/Hadley/Hadley10mmAxle.htm


Spitzen Steckachse. :daumen: Fahr sie ebenfalls. Genial ist die selbsthaltende Mutter und das Gewicht. Ach alles an der Achse ist genial, sogar der Preis. :lol:

Gewicht ist sogar leichter wie angegeben:



@Saci: Du Trantüte. Die Achse hast wohl bei mir in der Galerie gesehen. Hast damals sogar munter kommentiert. Wahrscheinlich hast dir wieder zuviele Schmerzmittel eingeschmissen bzw. haben die nach deiner OP ein paar langanhaltende Nebenwirkungen hinterlassen. :lol: ;)

Versandkosten waren glaub ich 12$ wenn mich nicht alles täuscht. Alles in allem habe ich um die 30 Euro bezahlt. Versand war 2-3 Wochen. Geht auch schneller, kostet dann aber etwas mehr.
 

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)
eine andere frage:
ein neues bashguard für ne saintkurbel für anstatt 32 auf 36 zähne - hab bereits diverse anbieter gecheckt und auch schon die sufu ;) benutzt; werd aber nich wirklich fündig welche größe da optimal ist bzw ob es überhaupt bashs für den relativ kleinen durchmesser gibt.....

einer erfahrungen hiermit?

gruß
Holger
 
eine andere frage:
ein neues bashguard für ne saintkurbel für anstatt 32 auf 36 zähne - hab bereits diverse anbieter gecheckt und auch schon die sufu ;) benutzt; werd aber nich wirklich fündig welche größe da optimal ist bzw ob es überhaupt bashs für den relativ kleinen durchmesser gibt.....

einer erfahrungen hiermit?

gruß
Holger

40144.Jpg


e.thirteen Turbo Charger Bashguard für 32-36 Zähne. Leicht, stabil und ca. 40,– Euro.
 
eine andere frage:
ein neues bashguard für ne saintkurbel für anstatt 32 auf 36 zähne - hab bereits diverse anbieter gecheckt und auch schon die sufu ;) benutzt; werd aber nich wirklich fündig welche größe da optimal ist bzw ob es überhaupt bashs für den relativ kleinen durchmesser gibt.....

einer erfahrungen hiermit?

gruß
Holger

Eine Kefü mit Grindguard spart auch nochmal Gewicht gegenüber einem Bash, abgesehen davon sind die Dinger sowas von hässlich.
An meinem Biggi bin ich weder Bashguard noch Grindguard gefahren und hatte in 4 Jahren nie ein Problem mit kaputten oder verbogenen Kettenblättern.

Mein Fazit für mich:
An meiner neuen Kefü e-thirteen LG 1+ werde ich den Grindguard entfernen und die Halterung schön wegflexen.
Geschissen drauf :D sowas braucht nur wer Holzhacker-Stil fährt ;)
 
@teatimetom, saci und alle anderen:

Ich habe Balleracing angeschrieben. Werde mal abwarten, was die sagen. Sobald ich eine positive Info erhalte, bestelle ich das Teil. Wer mit auf den Zug springen will, kann das gerne machen.
 
So eine Schraubachse von Balleracing wird bei dem weichen Alu ned lange halten.
Besser von Alutech.
Abgesehen kostet das Teil inkl. Zoll etc. viel zuviel ............
 
Hab da mal auch ne Frage zur Achse der Hope Nabe.

Habe die Hope Pro II mit Schraubachse. Die beiden M10 Schrauben der Achse sind aus Stahl und ich wollte die eigentlich gegen Titanschrauben tauschen.

Kann ich auch Alu Schrauben nehmen? Von Drehmoment her haut das hin, Die Achse braucht 20NM und 25NM können M10 Aluschrauben ab. Aber können die bei dem Einsatz evtl abscheeren?

LG
Matthias
 
Hab da mal auch ne Frage zur Achse der Hope Nabe.

Habe die Hope Pro II mit Schraubachse. Die beiden M10 Schrauben der Achse sind aus Stahl und ich wollte die eigentlich gegen Titanschrauben tauschen.

Kann ich auch Alu Schrauben nehmen? Von Drehmoment her haut das hin, Die Achse braucht 20NM und 25NM können M10 Aluschrauben ab. Aber können die bei dem Einsatz evtl abscheeren?

LG
Matthias

Ich würde Titanschrauben nehmen ... Alu ist grenzwertig denke ich, oder gerade so möglich.
 
Reicht das von der Länge???
Ich meine die überlange Version wäre die richtige ....... zumindest wenn man den Schaltwerkschutz montieren will.
Sehe ich das falsch?

Ich kann da morgen mal bei denen anrufen. Würde mich wundern, wenn die keine passende Länge für uns da hätten! ;)
 
@teatimetom, saci und alle anderen:

Ich habe Balleracing angeschrieben. Werde mal abwarten, was die sagen. Sobald ich eine positive Info erhalte, bestelle ich das Teil. Wer mit auf den Zug springen will, kann das gerne machen.

top gerne :)
oder alutech und extralang, oder selbst bauen , aber bei dem preis.... k.a.

:daumen: ich sag nur hier werden sie geholfen .. :daumen:

ope:
ein lezter versuch eines klaren schreibstils:
die hope nabe wiegt kanpp unter 300 gramm.
die DT swiss 440 -> 377 gramm

gibt 80 gramm zuviel auf der waage. :D
 
@teatimetom;

Hat dich das auch so erschreckt das die 440er soviel Übergewicht hat?
Ich war schon ein bischen baff.
 
Reicht das von der Länge???
Ich meine die überlange Version wäre die richtige ....... zumindest wenn man den Schaltwerkschutz montieren will.
Sehe ich das falsch?

So, habe gerade mit Alutech telefoniert. Wir brauchen Überlänge für unser Demo. Die "Überlang" hat Alutech genaugenommen für die Demos im Angebot. Gewindelänge sind genau 19mm - also mit der Standardachse von Spec gleich. Auf Wunsch kann das Gewinde auch verlängert werden - dauert ca. 2 Minuten... ;)

Tja, ich weiss auch schon, wo ich meine Aluachse kaufen werden... :daumen:

Eventuell kriegen wir einen etwas besseren Preis, wenn mehrere die Achsen kaufen; aber das ist erst dann interessant, wenn es mehr als drei Leute sind.
 
Eine Kefü mit Grindguard spart auch nochmal Gewicht gegenüber einem Bash, abgesehen davon sind die Dinger sowas von hässlich.
An meinem Biggi bin ich weder Bashguard noch Grindguard gefahren und hatte in 4 Jahren nie ein Problem mit kaputten oder verbogenen Kettenblättern.

Mein Fazit für mich:
An meiner neuen Kefü e-thirteen LG 1+ werde ich den Grindguard entfernen und die Halterung schön wegflexen.
Geschissen drauf :D sowas braucht nur wer Holzhacker-Stil fährt ;)


det stimmt schon.....aber ganz selten machts halt ma 'schnarf';)
 
So, habe gerade mit Alutech telefoniert. Wir brauchen Überlänge für unser Demo. Die "Überlang" hat Alutech genaugenommen für die Demos im Angebot. Gewindelänge sind genau 19mm - also mit der Standardachse von Spec gleich. Auf Wunsch kann das Gewinde auch verlängert werden - dauert ca. 2 Minuten... ;)

Tja, ich weiss auch schon, wo ich meine Aluachse kaufen werden... :daumen:

Eventuell kriegen wir einen etwas besseren Preis, wenn mehrere die Achsen kaufen; aber das ist erst dann interessant, wenn es mehr als drei Leute sind.


ebenfalls interessiert! gibts die dinger auch in eloxiert oder so?
wenn nich, nehm ich auch eine in alu puristisch!
 
Was ich gesehen habe, gibt es die nur in "pur". Ich meine, mal ehrlich, die Achse ist doch eh im Nabenkörper verschwunden und dann würde man nur noch den Kopf sehen. Man kann das jeweilige Teil dann nachträglich eloxieren (lassen). Alutech macht das meines Wissens nicht.
 
Was ich gesehen habe, gibt es die nur in "pur". Ich meine, mal ehrlich, die Achse ist doch eh im Nabenkörper verschwunden und dann würde man nur noch den Kopf sehen. Man kann das jeweilige Teil dann nachträglich eloxieren (lassen). Alutech macht das meines Wissens nicht.


na wichtig is mir das nich - wär halt n gimmick gewesen...:)

bin auf jeden fall mit dabei!:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück