Specialized Demo’s nicht World Cup tauglich?

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Diese Frage stell ich mir schon lange.
Wieso ist Specialized beim DH World Cup nicht vertreten?
Specialized hat im Bike-Zirkus ja wirklich überall seine Finger mit drin. Umso verwunderlicher finde ich’s, dass sie in der Königsdisziplin des Mountainbikens kein Fahrer/Team stellen. Gut, da gibt’s Kyle Strait, aber der hat kürzlich in einem Interview gesagt, dass er seinen Focus auf Slopestyle richtet.
Hat Specialized schlicht und ergreifend einfach kein Interesse am DH World Cup, oder ist es vielleicht sogar so, dass die Bikes die sie für dieses Einsatzgebiet haben (Demo/Bighit) einfach nicht World Cup tauglich sind?
Ich weiß, dass viele hier im Forum Specialized Bikes zum DH fahren verwenden, deshalb bin ich gespannt was ihr denkt.

Gruß Marcy
 
Ich sag mal so, es wurden schon Demos bei WCs gesichtet. Nein sie mussten nicht aufs Klo... haha toller witz.
Im ernst der sam zbinden war letztes jahr für specialized unterwegs und der kyle ja zum teil auch. es ist also schon machbar. die bruchpiloten und vor allem der krieger (sorry @ die anderen) ist mit dem gefährt doch sehr ordentlich flott unterwegs.

das bike ist eben nicht 100% race, wie orange, sunday, usw... aber ich denke auch die topfahrer könnten mit nem demo vorne im WC mithalten.

ich denke spezi hats einfach nicht "nötig" (wie das klingt) sich noch im WC zu engagieren, da sie wohl schon sehr großes ansehen haben und die kunden kaufen ihre bikes ja auch ohne WC erfolge in großen mengen bei ihnen.

der darren, kyle usw tragen im slopestyle bereich ihr nötiges bei um gute publicity zu haben
 
Specialized hat sein gesamtes DH/4X-Team aufgelöst, offenbar sind sie nicht Race-interessiert. Sam Zbinden, eigentlich für Specialized unterwegs, gefiel das Demo nicht, er fährt jetzt auf einem "getarnten" Felt.
 
die haben halt einfach keinen richtigen Race Rahmen im Sortiment denk ich, Demo usw. sind halt eher Freerider...wobei ich denk das ein Demo schon locker für den Race einsatz taugen würde....aber keinen plan.....
 
Auch ein Demo kann man straff fahren, sodass es sich zum Racen eignet, beweisen einige Leute ja besonders eindrucksvoll.
Aber wie SMS schon sagt: -> Managemententscheidungen, die keiner versteht.
 
ja das ist mir aufgefallen. in winterberg war er noch mit dem demo da und nun so ein roh-look felt. dachte schon an prototyp ;) werden wohl technische gründe gewesen sein... weißt du mehr?

Ihm hat das neue Demo nicht zugesagt, dazu kommt, dass sein Sponsor Jumpin Crazy nächstes Jahr kein Specialized mehr haben wird.
 
Das 2007er Demo8 ist offiziell ein Race-Bike. Alleine wenn man sich die Ausstattung anschaut, sieht man das.
Langer Radstand, tiefes Tretlagergehäuse, flacher Lenkwinkel sprechen auch für sich.
Zumal ist der Rahmen sehr abgespeckt worden zum 2006er Modell (5 kg mit dhx dämpfer).


Specialized kommt ja so schon nicht mit der Produktion nach. Wozu dann der Stress im WC?

Ich weiß, man könnte ja noch mehr verkaufen bla bla... aber der Grund ist schon mal erwähnt worden >> Managemententscheidungen, die keiner versteht
 
ich hab ein foto vom wc in champéry wo einer exakt meinen rahmen fährt (den candyroten). name des fahrers/teams? keine ahnung. fakt ist, sie werden auch im WC gefahren. speci schenkt sich halt das sponsoring. was aber nicht heisst dass die räder nicht race-tauglich sind.
 
früher hat specialized sehr viel im dh-zirkus mitgespielt mit david vacqez oder wie der heisst,tara lanes und natürlich shaun palmer,das demo steht im katolog als freeride und downhillbike und somit kannste es natürlich auch im worldcup fahren,genauso kannste mit nen sunday freeriden gehen wenn dir danach ist
 
Wenn du siehst auf was für Gurken manche Fahrer unterwegs sind, weil die dafür Geld bekommen, dann weist du, dass es egal ist, welchen Rahmen die Worldcup-Fahrer unter den Hintern bekommen. Die fahren halt das, wofür die die meiste Kohle bekommen. Und da Specialized es scheinbar nicht nötig hat, einen richtiges DH-WC Team aufzubauen fährt es halt kaum einer im Worldcup. So einfach ist die Welt. :daumen:
Money makes the world go round.

PS: Wenn du Klausmann zum Beispiel ein Demo unter den hintern setzen würdest, würde der nach kürzester Eingewöhnung damit die selben Zeiten fahren! :eek:

PPS: Und andersherum gesagt, nur weil jemand im Worldcup ein Bike fährt und damit unter die TOP 10 kommt, heißt es nicht das es gut oder schlecht ist. Sicher wird es nicht der letzte Mist sein, aber es muss eben auch nicht das Top Bike sein! Und das es für den Otto-Normal Downhiller passt ist absolut unbelegt dadurch. Ich erinnere mich an meine regelmäßigen Diskussionen mit Klausmann über die Linenwahl in Wildbad bzw. über das Verhalten eines Bikes. Wir kommen da nie überein! Auf seinem Bock wollte ich auch nicht fahren, da passt mir nichts. (Ich will jetzt nicht sagen das er ein schlechtes Bike hat!) :eek:
 
Ich hab in Schladming ne Menge Demos gesehen - sogar BigHits!
Das sind dann eben keine Pro-Team-Yeah-Yeah-Werks Fahrer. Aber das Bike an sich ist sicher okay.
Hey, die aktuelle Kanadische Junioren Meisterin ist das auf einem RMX geworden...und ich wette die versenkt 95% der Leute hier auch ;)
Und das mit einem waschechten Shore/Bighit Bike.
 
Ich dachte immer das Demo 8 sei extra für DH konzipiert, daher auch das tiefe Trettlager, und das 9er für bigfreeride.
 
specialized fährt mit ihrer unterstützungspolitik mehr auf der freerideschiene und sponsort eben diese fahrer (siehe collektive / roam). dort lässt sich um einiges mehr geld verdienen als im rennzirkus. darum auch kein wc-team mehr.

wie hier schon paarmal erwähnt wurde kommt es mehr auf den fahrer an als auf das bike. nichtsdestotrotz ist das demo mMn mit seiner geometrie sehr auf race ausgelegt (wie schon krieger erwähnt hat). über den dämpfer lasst es sich extrem gut abstimmen (je nach vorliebe soft oder eher straff) und klebt richtig am boden was ein sehr sicheres gefühl bei höheren geschwindigkeiten bringt.
 
Zurück