Specialized Deviant

Auch wenn der letzte eintrag etwas her ist,

ich habe mich entschlossen einen deviant in größe m zu bestellen. ( nachdem meine oberlippe nach einem sturz mit 8 stichen genäht werden mußte finde ich es nicht mehr übertrieben.

jetzt aber mal zu meiner fragee wo bekomme ich den helm am günstigsten? regulärer preis aktuell 139€ einige haben den helm wohl in england bei freeborn bestellt. welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
über einen tipp wäre ich dankbar.

cu
 
Kann mal jemand seinen Deviant Carbon Größe M auf die Waage legen ?

Würd mich schon interessieren was der tatsächlich wiegt.

Den hier gibt leider nur in der Carbon-Version :love:

makethumb.php





Ist schon ewig her, aber der Vollständigkeit halber.

Dieser Deviant Carbon wiegt 930g.



Nicht unbedingt das gelbe vom Ei bzw. wurde da von Specialized wohl wieder etwas geflunkert oder die haben das Polster weggelassen. :lol:
 
Also ich kann nur jeden abraten diesen Helm zu kaufen.
Hatte den 2 Saisons im Einsatz und kann sagen, dass er Mist ist.
Die Belüftung ist gut, aber das ist schon alles.
Der Kinnbügel ist viel zu lang. Beim Sturz lößt sich hinten der Verstellmechanismus beim ersten Bodenkontakt und der Helm sitzt dann quasi lose auf dem Kopf.
Ziemlich uncool, wenn man gerade dabei ist ne Ladung Steine+Erde zu fressen.
Auch kann der Helm in dieser Situation hochrutschen. So hab ich paar abgesägte Balken eines Northshore gegen das Kinn bekommen.... da hätte ich genauso gut mit Halbschale fahren können.

Leute, kauft Euch eine Halbschale für Touren und einen richtigen Fullfacehelm für Downhill. Aber so ein "Alleskönner" kann im Endeffekt nichts wirklich und ist ein ziemlich fauler Kompromiss.
 
Hochrutschen kann jeder Helm wenn der Kinnriemen nicht straff angezogen ist das ist kein Problem vom Deviant allein. Mit dem Verstellmechanismus am Hinterkopf hat das nicht's zu tun, das ist die Sache des Kinnriemens das der Helm auf dem Kopf bleibt.

Der Kinnbügel ist so lang das man noch Luft bekommt. Die Kinnpolster sollten straffsitzen das der Bügel nicht gegen das Kinn drückt beim Sturz, aber das ist auch bei jedem Helm so.

Ich hab den Deviant und den THE One und gerade im Sommer ist der Deviant viel angenehmer, und für Fr-Touren ist er aufjedenfall besser und sicherer als ne Halbschale.
 
Hochrutschen kann jeder Helm wenn der Kinnriemen nicht straff angezogen ist das ist kein Problem vom Deviant allein. Mit dem Verstellmechanismus am Hinterkopf hat das nicht's zu tun, das ist die Sache des Kinnriemens das der Helm auf dem Kopf bleibt.

Der Kinnbügel ist so lang das man noch Luft bekommt. Die Kinnpolster sollten straffsitzen das der Bügel nicht gegen das Kinn drückt beim Sturz, aber das ist auch bei jedem Helm so.

Ich hab den Deviant und den THE One und gerade im Sommer ist der Deviant viel angenehmer, und für Fr-Touren ist er aufjedenfall besser und sicherer als ne Halbschale.

Hi,

habe heute eine 1000hm Freeride tour gemacht.
Ich habe mir den Deviant vor 2 Jahren gekauft, weil ich mit CC-Helm einen Jochbeinbruch hatte, da ich meinen Kopf zum Arbeiten benötige habe ich mir den fullface helm gekauft. Bin im Grunde genommen zufrieden, super Lüftung, sitzt gut, das öffnen hinten kann ich nicht beurteilen

Heute war allerdings der Deviant defekt, da es kein inmold ist, wurde der Styropor inlay mit der Aussenschale verklebt, diese Klebestelle hat sich gelöst, sodass alles rumwackelt.
Mal sehen wie hibike mit dieser Reklamation umgeht


Gruss
 
Hochrutschen kann jeder Helm wenn der Kinnriemen nicht straff angezogen ist das ist kein Problem vom Deviant allein. Mit dem Verstellmechanismus am Hinterkopf hat das nicht's zu tun, das ist die Sache des Kinnriemens das der Helm auf dem Kopf bleibt.

Der Kinnbügel ist so lang das man noch Luft bekommt. Die Kinnpolster sollten straffsitzen das der Bügel nicht gegen das Kinn drückt beim Sturz, aber das ist auch bei jedem Helm so.

Ich hab den Deviant und den THE One und gerade im Sommer ist der Deviant viel angenehmer, und für Fr-Touren ist er aufjedenfall besser und sicherer als ne Halbschale.
Wie man einen Helm anzieht weiß ich schon... ;)
Ein richtiger Helm sitzt hinten dank der nicht vorhandenen Verstellung aber gut/"formschlüssig" am Kopf. Beim Deviant ist dies nur durch die beiden Verstellbügel geleistet. Und diese sind eben in meinem Fall paar mal beim Sturz (eigentlich jedesmal, wenn ich gestürzt bin) aufgesprungen (die Rasterung hat nicht gehalten) und somit war der Helm recht lose. Das ging eben soweit, dass ich mir trotz des Kinnbügels und ordnungsgemäß angezogenen Kinnriemen das Kinn blutig schlagen konnte.

Fahr jetzt den THE One und bin äußerst zufrieden.
Der ist selbst bei einem heftigen Sturz direkt auf dem Kopf bei harten Boden und ordentlich Geschwindigkeit am richtigen Platz geblieben.
Für Touren fahr ich wieder meine alte CC-Schale.

Wenn jemand als Dritthelm für heftigere Touren meint einen Fullface zu benötigen, dann ist der Deviant vllt. etwas.
Aber zum Downhillfahren würde ich diese Schüssel nicht mehr aufziehen.

P.S.: meine Schaumstoffschale hat sich auch vom Rest des Helmes nach einiger Zeit gelöst...
 
Ok muss dir recht geben für'n Bikepark oder Downhillwettkämpfe ist der Deviant nur bedingt geeignet. Da würde ich auch einen anderen FF-Helm nehmen, für solche Einsätze ist aber auch die Belüftung eher zweitrangig.

Aber für FR-Touren ist er ideal weil du eben einen FF hast mit fast der gleichen Belüftung wie ein CC-Helm. Und sicherer als ein CC-Helm ist er aufjedenfall. Ich würde auch auf FR-Touren/Singletrail nicht auf ein FF verzichten.
 
Ich kann auch nur vom Deviant abraten und zwar hauptsächlich wegen der megabeschissenen Verarbeitungsqualität. Nach kurzer Zeit haben sich die vorderen Polsterbefestigungspunkte gelöst, das nicht vorhandene Imolding merkt man auch nach kurzer Zeit: Das Ding wackelt und macht extrem nervende Geräusche. Der Kinnbügel ist zu lang, desweiteren löst sich die hintere Befestigung.

Der einzige Pluspunkt ist das Gewicht, aber ich ja nehme zuhause auch kein Plastikbesteck, sondern Edelstahl.
 
Hi,

habe heute eine 1000hm Freeride tour gemacht.
Ich habe mir den Deviant vor 2 Jahren gekauft, weil ich mit CC-Helm einen Jochbeinbruch hatte, da ich meinen Kopf zum Arbeiten benötige habe ich mir den fullface helm gekauft. Bin im Grunde genommen zufrieden, super Lüftung, sitzt gut, das öffnen hinten kann ich nicht beurteilen

Heute war allerdings der Deviant defekt, da es kein inmold ist, wurde der Styropor inlay mit der Aussenschale verklebt, diese Klebestelle hat sich gelöst, sodass alles rumwackelt.
Mal sehen wie hibike mit dieser Reklamation umgeht


Gruss

Hi,
ich habe nach 1 Woche Versand als Garantiefall an Hibike bereits einen neuen Helm da 2008er Modell, alter war 2007.

Super Service, Lob an Hibike
ich finde den Speci nicht so schlecht, muss man nur ordentlich einstellen und zumachen
Gruss
 
Rate auch DRINGEND von dem Helm ab.

Gründe nach weniger als einem halben Jahr Einsatz:

1. Hinterer Ring zum Fixieren des Helms am Hinterkopf: rutsch ständig hoch beim Aufziehen, dadurch ist die eine Seite derart überstrapaziert worden, dass das Plastik gerissen ist

2. Frontschirm: nach Sturz und paar Mal entlangschreddern an Wänden im auf den Rucksack geschnallten Zustand platzt die Farbe (Lack würd ich's nicht nennen) ab und es kommt die weisse (!) Farbe des Plastiks zum Vorschein (warum man hier kein schwarzes Plastik verwendet hat ist mir schleierhaft!)

3. Doppel-D Verschluss blöd zu lösen, manchmal dauert es ewig um den Helm loszubekommen

4. Vorgestern ist mir noch beim Versuch ein Padding rauszumachen der Gegenpunkt des Kletts im Helm abgegangen. Dürfte eigentlich nicht sein...

Summasumarum: Für das Geld Schrott! Ein Troy Lee muss her...!
 
wer von euch hat den deviant (vorzugsweise den neuen 2010er) schon auf einer ernsthaften, schwierigen steigung BERGAUF benutzt? geht das oder verreckt man da vor hitze???
hab ihn unlängst im shop probiert - also die wangenpolster haben nach hitzetod ausgschaut.
heute ist mein cratoni ramp gekommen, ich glaub den schick ich zurück: der kinnbügel muss mühsam mit schrauben ab- & anmontiert werden...
 
wer von euch hat den deviant (vorzugsweise den neuen 2010er) schon auf einer ernsthaften, schwierigen steigung BERGAUF benutzt? geht das oder verreckt man da vor hitze???
hab ihn unlängst im shop probiert - also die wangenpolster haben nach hitzetod ausgschaut.
heute ist mein cratoni ramp gekommen, ich glaub den schick ich zurück: der kinnbügel muss mühsam mit schrauben ab- & anmontiert werden...

Hi,

also mit dem alten Deviant, (2008er Modell) habe ich einiges ausprobiert und das war eigentlich ein sau bequemer Helm, der mir gut passte und den ich einmal aufgesetzt auf nicht mehr so schnell abgesetzt hatte, selbst in den Momenten beim hochschieben oder hochfahren oder im Lift, wo andere ihren Helm am Lenker baumeln haben, hab ich den einfach auf gelassen...an sich trägt der sich wie ein normaler CC Helm. Gefühle eines Wärmestaus kamen da nie auf.
Jetzt habe ich das 2010er Modell hier...damit habe ich aber leider noch keine Langzeiterfahrungen...ich sehe aber keinen Grund, warum der sich nicht ebenso tragen sollte, dazu sind die Polster noch angenehmer auf der Haut zu tragen, wobei auch die alten nicht unangenehm waren.

Im Bereich zwischen Hinterkopf und Nacken ist der 2010er natürlich etwas anders konstruiert, nun mit einer Nackenrolle, wie ein typischer Motorradhelm, dadurch ist der Helm dort nicht ganz so luftig wie das alte Modell...da könnte es dann eventuell was wärmer werden, aber ich glaube nicht, dass sich das wirklich negativ bemerkbar machen wird.

gruß,
-Wally-
 
wow 30,- euro :lol:
da hab ich ja für meinen alten CASCO Viper MX noch mehr gekriegt :D


ja krass! ich weiss :-/ Ich hoffe der Käufer weiss es zu schätzen!

@pedalphil: ich finde den neuen wesentlich besser! Hab mich nun schon zwei Mal richtig aufs Maul gelegt und er hats überlebt.
Sitz besser, hat im Nacken nicht dieses komische Einstellteil, Schaumstoff ist viel besser und die Belüftung immer noch mega geil!
 
Hat sonnst noch irgendjemand Erfahrungen mit dem Deviant II gemacht?
Ist die Verarbeitung (Lack, schlecht verklebte Polster, ablösendes Styroporinlay - Aussenschale) verbessert worden?

Danke für Antworten

Gruß Steffen
 
Falls der Thread noch lebt ;)

Weiß jemand von Euch ob (wo) es für den aktuellen Specialized Deviant II Innenpolster zum Austauschen gibt?
So dass man den Helm in der Breite etwas anpassen kann.
Schonmal danke :)
 
Zurück