Specialized Enduro 29 2017 Aufbau Thread

Um 13kg wären sicherlich auch realisierbar, was für ein solches Rad schon eine gehörige Ansage ist wenn du mich fragst.

Die 13Kg sind locker drinne, aber ob das Sinn macht sei, wie du schon sagst mal dahingestellt.

Ich bin das Pro in Serie schon gefahren, im Vergleich zu meinem bisherigen Fanes kam es mir sau leicht vor. Auch wenn die Differenz da nicht so mega riesig war.
 
Jetzt bin ich nachhaltig überrascht. So schwer, trotz high end überall?

Mein popeliges Enduro Comp 29 (Comp meint: alles Alu, nirgendwo Carbon) Modell 2014, auch Größe L, wiegt fahrfertig 15 kg. Mit soliden Reifen, 2x10-Antrieb und relativ wenigen Modifikationen (Tubeless mit Magic Mary/Hans Dampf, mechanische Variostütze, anderer Dämpfer, kürzerer Vorbau, größere Kettenblätter, Plattformpedale). Verglichen mit meinem Hobel hätte ich erwartet, dass Du mindestens 2-3 kg drunter landest.

Ich hab mir gerade mal das YT Capra in der Edelausstattung angesehen, auch wenn der Vergleich da etwas hinkt. 13,2Kg ohne Pedalen. Wenn man ein 12 Kg Enduro haben möchte fällt mir da noch das Strive ein. Aber eben alles 27,5" und nicht 29".

So genug Gewichte ... das Comp ist auf jeden Fall ein klasse Bike mit gutem P/L Verhältniss. Bin das Ding auch in Leogang probegerollt. Hätte mir durchaus auch gefallen. Vor allem in grün!
 
Denke, +/-13,5 kg sind schon ganz anständig für ein 29er Enduro. Hatte kürzlich mal zwei Rahmen an der Waage hängen, ein Stumpjumper FSR Expert und eben diesen S-Works Enduro - die zwei Rahmen trennen knapp über 250g in Größe L. Die SWAT-Integration, also der Ausschnitt im Unterrohr macht etwa 200g laut Specialized an Mehrgewicht zum alten Enduro Carbon aus. Zudem sieht der Steuerkopfbereich von Innen stabiler aus im Vergleich zum alten Enduro. Und wenn man sich dann anschaut, wie dünn der Enduro-Rahmen im Unterrohrbereich ist, werden zwei Dinge klar: Ohne Unterrohrschutz fahren ist ungut und viel weniger Materialstärke kann da kaum noch gehen.
 
Die SWAT-Integration, also der Ausschnitt im Unterrohr macht etwa 200g laut Specialized an Mehrgewicht zum alten Enduro Carbon aus.

...Ohne Unterrohrschutz fahren ist ungut und viel weniger Materialstärke kann da kaum noch gehen.

Die 200g nehme ich gerne in kauf. Das Swat Feature is meiner Meinung nach genial für kurze Touren wenn man nicht viel mitschleppen will.

Der Unterrohrschutz hätte lieber etwas größer ausfallen können. Oben ist ja "nur" Folie geklebt.
 
Leider verschiebt sich mein Projekt um weitere 3 Wochen. Der Liefertermin für die Öhlins ist nun Ende Februar.

Ich hoffe, dass Öhlins diesen Termin halten kann. Auch wenn sie technisch sicherlich gleichwertig ist, würde ich ungern auf die Fox zurückgreifen.

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
 
Leider verschiebt sich mein Projekt um weitere 3 Wochen. Der Liefertermin für die Öhlins ist nun Ende Februar.

Ich hoffe, dass Öhlins diesen Termin halten kann. Auch wenn sie technisch sicherlich gleichwertig ist, würde ich ungern auf die Fox zurückgreifen.

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk

Ui na das ist doof, aber das Warten wird sich lohnen.

Rock Shox gar keine Option für dich? Zumindest die günstigste Variante und Luft mit Tuning nach oben ist auch vorhanden.
 
Ui na das ist doof, aber das Warten wird sich lohnen.

Rock Shox gar keine Option für dich? Zumindest die günstigste Variante und Luft mit Tuning nach oben ist auch vorhanden.
Wenn ich schon viel zu viel Geld ausgebe, muss auch der Bling Faktor stimmen. Der ist bei der Öhlins top. [emoji6]

Meine einzige Rock Shox war eine Revelation. Es war nicht die beste Erfahrung.

Eine getunte Lyrik wäre aber technisch sicher auch eine gute Lösung.

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
 
Ich hab mir gerade mal das YT Capra in der Edelausstattung angesehen, auch wenn der Vergleich da etwas hinkt. 13,2Kg ohne Pedalen. Wenn man ein 12 Kg Enduro haben möchte fällt mir da noch das Strive ein. Aber eben alles 27,5" und nicht 29".

So genug Gewichte ... das Comp ist auf jeden Fall ein klasse Bike mit gutem P/L Verhältniss. Bin das Ding auch in Leogang probegerollt. Hätte mir durchaus auch gefallen. Vor allem in grün!

Absolut! Die Damenrad-Optik ist zwar nicht so meins (irgendwie werd ich meine alte XC-Seite wohl doch nie ganz los), aber es fährt sich wirklich genial. Die Kombination aus großen Rädern und langen Federwegen in dieser Geometrie ist ne Macht. Deine Version wird sicher noch ne Schippe drauflegen.

Was das Gewicht angeht: ich glaube nicht, dass ich ein Kilo vor oder zurück ernsthaft merken würde am Enduro. Du machst das schon richtig!
 
So Leute es geht weiter ...

Der LRS ist eingetroffen und durfte natürlich direkt auf die Küchenwaage ;)

1785g (850g vorne + 935g hinten) inkl. Felgenband. Es war sogar schon ein Tublessband eingeklebt, sehr schön.

Am Design änder ich nix mehr die Felgen sehen in live klasse aus, das passt.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTEwLzIxMTA1OTctMDN1YWt3d3U3cnQwLTE2NzEwNDQxXzEzNTAyMDA2MDUwMzAzMzVfMTQzNTQ3NTY0NV9vLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMy5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTEwLzIxMTA1OTUtbmJ6N292cGtiOXpwLTE2NTkzNjE1XzEzNTAyMDAzNzUwMzAzNThfMTAyNzQzNzkwOF9vLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMC5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTEwLzIxMTA1OTYtN3cxMWlhOHM1a3p1LTE2NzA5NDg0XzEzNTAyMDA0MzUwMzAzNTJfMTMyODYwMTQ4NV9vLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Dem Rahmen liegt eine Kefü (45g inkl. Schrauben) dabei. Wird aber nur mit zwei Schrauben befestigt ist also so ein kastrierter Standard wie ich mal gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
......Und wenn man sich dann anschaut, wie dünn der Enduro-Rahmen im Unterrohrbereich ist, werden zwei Dinge klar: Ohne Unterrohrschutz fahren ist ungut und viel weniger Materialstärke kann da kaum noch gehen.

Hierzu eine Frage aus dem Publikum: "Hat jemand eine geeignete Quelle bzgl. eines Unterrohrschutzes für das Expert Enduro?"
 
bezieht sich wohl eher auf das 2017er.
Das Vorgängermodell, das du fährt hat ja noch die Leitungen/ Züge unter dem Unterrohr.
Habe bei meinen da nie Bedarf nach einem zusätzlichen Schutz gesehen.
Beim 17er ist dieser gleich dabei.

Gruß
Über
 
Zurück