die dient wohl eher als Abzieher
vgl. Syncros Crank-o-matic
nach unten scrollen, zwischen Innenlager und Naben
vgl. Syncros Crank-o-matic
nach unten scrollen, zwischen Innenlager und Naben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guten Abend zusammen.
Ich wollte fragen wie genau ich meinekkurbel und mein tretlager am enduro conp 29 Ausbau.
Wenn ich den die Imbussschraube löse ist davor noch eine kleine runde (ich nenne es mal platte) mit 4 kleinen löchern. Dient dies als Schutz und löst sich sobald ich die Imbussschraube stärker löse?
sehr breitbandig; von langer Tour bis Bikepark ist alles drin! Für ganze BP Tage aber dann doch lieber der Downhiller...
Mein vorheriges Tourenrad war ein knapp 15Kg Torque Vertride, mit dem auch 1500 Hm Tagestouren oder die 65 Km des Wasgau Marathons OK waren. Der Sprung Richtung mehr Tourentauglichkeit ist durch den Wechsel immens! Geometrie und Gewicht taugen mir sehr gut für die große Runde, würde damit auch sofort auf einen Alpencross losziehen. Plattform des Dämpfers könnte aber für meinen Geschmack etwas deutlicher ausfallen. Für steile, lange Anstiege müsste ich dann allerdings das Kettenblatt wechseln. Für die sanft rollenden Hügel des schönen Odenwaldes (mit auch steilen, aber nie übermässig langen Stichen) komme ich als Hobby Kandidat mit dem 32er noch gut zurecht.
Meine Gabel ist bockig, hakt beim ersten Einfedern (extrem hohes Losbrechmoment) und quietscht bei mehreren, aufeinander folgenden Schlägen (Wurzelteppich). Unbelastet federt die nicht ganz aus so dass ich effektiv nur 140mm Federweg habe, Absenkung dafür nur 20mm.
Die wurde schon auf die TALAS 5 umgebaut -was nix gebracht hat.
Fox meint, ich soll's nochmal einschicken.
Die Frage ist, ob's dann besser wird oder ob die evtl. Specialized speziell abgestimmt ist und deswegen so ist, wie sie ist.
Federweg jetzt gute 160mm. Auf Nachfrage bei Fox wurde mir bestätigt, das die Gabel auf 160mm umgebaut wurde "damit ich die angegebenen 150mm Federweg nutzen kann". Coole Aktion.
...aber das Fox aus der Gabel ne 160er macht, damit diese 150 nutzt??? W-T-F?
Pike hat 570mm -vernachlässigbar!![]()
Felgenband wirst auch brauchen!
Gruß