Specialized Enduro 29er

@Dinocek Du kannst in nem Specialized 142+ Rahmen einen normalen 142er Laufradsatz fahren. Musst dann aber den Umwerfer neu einstellen da dort das Ritzelpaket weiter innen sitzt.
Umgekehrt kannst du aber einen 142+ Laufradsatz nicht unbedingt in einem anderen Rahmen fahren, dort dort dann der Platz für Ritzelpaket und Umwerfer unter Umständen nicht ausreicht.

Korrekt, ein Bekannter bearbeitet gerade das Schaltauge seines Banshee Prime damit die Kette am 11er Ritzel des Roval LRS nicht streift...
 
@Dinocek ..... Stütze schon maximal draussen....wenn Du dann eine verstellbare reinmachst, kann es sein dass Du nicht tief genug mit dem Sattel kommst (es sei denn Du nimmst die Movelock-Stütze mit 200mm Verstellbereich). Und das nicht tief genug mit dem sattel kann im techischen Trail hinderlich sein. Bei Deinen Maßen würde ich ein XL nehmen und nen kurzen Vorbau dranmachen. Ich bin 1,90 mit 89cm SL und würde ein L nehmen, obwohl auch mir ein XL passen würde. hab ein Stumpi Fully in XL mit 50mm Vorbau und das passt.
 
also danke erstmal für die zahl- u. hilfreichen antworten!

habe mich jetzt für das "XL" entschieden. weshalb ich so wehement aufs "L" wollte, lag daran, dass dies von den rahmenmaßen (oberrohr etc.) zwischen denen meines XL canyon nerve und des nerves in L lag.

mein jetziges nerve ist mir aber von der geo immer etwas zu tourig gewesen!

hab jetzt aber auf dem speci trotz längeren oberrohres, höherem stack und reach das gefühl aufrechter zu sitzen und trotz des etwas längeren radstandes im vergleich zum canyon habe ich das gefühl es wäre dennoch wendiger!

...sehr komplexes thema mit dieser geometrie:confused:


ach ja: hat jetzt, so wie es vom händler kommt und inkl. command post, 14, 7 kg!
find ich nen top wert
 
ja, das ist ja das problem!
bin eigentlich ein sicherer "XL" kandidat von der größe her! das xl fährt sich auch super, l ist halt allerdings bissl verspielter. sieht bissl arg klein aus bei dem "L" rahmen, wenn ich drauf sitz^^

muss dazu sagen, dass ich besonders touren mit sehr viel bergauf hm um dann gerne technische trails abzufahren, also weniger bergabgeballere!

unterschied oberrohr sind ja "nur" 2,5 cm! mit kürzerem vorbau also leicht auszugleichen?! radstand ist ca 2.6 cm größer, wenn ich das richtig sehe! ist natürlich nicht wenig...


Also ich bin 195cm groß, und fahre nen L Rahmen vom aktuellen enduro comp. Ich dachte auch dass er viel zu klein ist. Vorallem weil ich von meinem alten Bike ne geducktere race haltung gewohnt war (fuhr vorher XC).

Aber alles easy. Der Händler sagte mir auch ich sollte ne Rahmengröße kleiner nehmen. Vorallem wenn es abfahrtsorientiert geht und man mit dem arsch eh zu 90% hinter dem sattel hängt hast du ne angenehmere position. Das trat auch so ein.
 
danke @zwehni, aber hab mich letztendlich genau aus den von dir genannten gründen gegen das "L" entschieden. denn ich will es als allmountain (immer diese doofen kategorisierungen) mit potenzial zum abfahren, aber eben auch zum 2000hm hochkurbeln nutzen.

dafür ist das "XL" einfach der bessere kompromiss, denke ich!
dass du mit dem "L" rahmen die höchste gaudi bergab hast, glaub ich dir gern, aber wenn das bergauffahren damit ne qual wird, dann steht das außer verhältnis.

dass man an wendigkeit einbüßt, je größer man ist, muss man einfach akzeptieren.
 
also ich hab ehrlich gesagt noch nicht gemerkt dass ich bergauf viel schlechter unterwegs bin. aber das ist sicher auch irgendwo persönliche präferenz. Aber - Glückwunsch zum Rad :) Egal welche größe, an dem Hobel wirste deine Freude haben. ;)
 
Mal eine Frage an die Enduro Fahrer mit ner Reverb Stealth. Für welche Länge habt ihr euch entschieden? 380mm oder 420mm?

Die Sattelstütze von Speiseeis ist ja 350mm lang. Im Climb fahr ich mit 240mm Auszug und hab damit dann die beste Kraft auf den Pedalen. Ich bin nur gerade etwas verunsichert welche Länge überhaupt im Sattelrohr verbaut bzw verstaut werden kann.

Wie sind da eure Erfahrungen?
Danke schonmal :)
 
Hallo, kann mir jemand sagen was ich für eine klemmung brauche auf meinem Expert wenn ich einen Carbon Sattel mit Carbon streben montieren will?
Danke und die feierabendrunde würde ich gerne machen wenn es so einen Ausblick geben würde!

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
 
Hallo, kann mir jemand sagen was ich für eine klemmung brauche auf meinem Expert wenn ich einen Carbon Sattel mit Carbon streben montieren will?
Danke und die feierabendrunde würde ich gerne machen wenn es so einen Ausblick geben würde!

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
gibt's beides beim Händler, sind aber verschiedene von 2013 auf 2014
 
Mein (Specialized-) Händler hat jetzt sowohl mit Hartje, SRAM als auch Specialized gesprochen.
Bisher konnte keiner die Info bestätigen.
Allerdings hat er auch den R2-Bike Link gesehen.

Hat irgendjemand vielleicht eine SRAM Teilenummer oder sowas?

Ansonsten frage ich mal beim Bike Festival nach, vielleicht weiß da jemand mehr...
 
Zurück