Specialized Enduro 29er

Jemand Info's zum Liefertermin der Comps ?
Das letzte was unser Händler sagen konnte war, dass die Container noch auf See sind und vermutlich Ende Mai ausgeladen werden.
 
also die "internetshops" in Deutschland und Austria sind schon beliefert und ich war vor ner woche schon test fahren in Essen (DE) - bei den CH-Händlern sollte es ende diesen Monat spätestens so weit sein. hole meins nächsten Mittwoch (inner woche) ab.. Der Carbon und der Sworks tun sich schwer - geht wohl nochn bisschen.
Der Speci Elite shop in Koeln hat auch schon an lager..
In der schweiz weiss ich nur vonAki, von best friends in tavers dass er mal ein COmp im haus hatte
 
COMP in XL heute gewogen: 14,9 kg mit Metall-Testpedalen!

Bei Alpha Bikes in München Shop Freimann stehen vom 29 Enduro Comp 1 x M und 1 x XL im Shop, L ist im Lager. Was der Shop Sendling hat, weiß ich leider gerade nicht, aber ich denke, daß da auch was da ist.
 
Neueste Meldung

Die Carbondinger sind verschifft u sollten am 21. Juni in Holland eintreffen.:)

PS: Lt. Test in der neuen Bike hat der Rahmen 2577gr. vermutlich ohne Dämpfer.
 
Kostet aber immer noch 2300 mehr als der comp.
ist er das auch wert?

Hab kurz gegrübelt. Im Test wird das Cube Stereo in 26" mit knapp über 2 kg angegeben d.h das Gewicht vom Spezi müßt eigentlich inkl Dämpfer sein.

Ist es das Wert? Muß jeder für sich entscheiden.
Für mich ist mein Hobby schon lange sinnfrei aber geil!
 
120922-1047_DSC_1718.jpg

Bohr, sieht das sch.....lecht aus.:mad: Noch mehr Verformungen haben sie nicht hinbekommen
 
korrekt
und das cube ist natürlich nicht 26" sondern 27.5"

ich meinte das 29" cube stereo mit 140mm
siehe bike-bravo link oben
"Reden wir nicht um den heißen Brei herum: Cube hat mit dem brandneuen Stereo-29er-Fahrwerk aus Carbon die Benchmark gesetzt. 2,2 Kilo leichtes Fahrwerk, ein gut abgestimmter Hinterbau, dazu eine angenehme, nicht zu sperrige Geometrie. Im 29er-Sektor findet man kaum bessere Konstruktionen. Das Bike liefert den Aha-Effekt,
...
..."
http://www.cube.eu/full/allmountain/stereo-super-hpc-140-race/
 
Zuletzt bearbeitet:
jap Cube hat da was vorgelegt.
gefahren bin ichs schon war sehr nett aber der aha effekt gegenüber Rumblfish blieb aus.
Aber sicherlich ein echt gutes Bike.
 
Falls jemand von euch das Glück hat, schon ein 29er Enduro in Gr. M zu besitzen: könntest du mir bitte einen Gefallen tun, und abmessen, wie weit sich die Stütze versenken lässt?

Herzlichen Dank!
 
ich meinte das 29" cube stereo mit 140mm
siehe bike-bravo link oben
"Reden wir nicht um den heißen Brei herum: Cube hat mit dem brandneuen Stereo-29er-Fahrwerk aus Carbon die Benchmark gesetzt. 2,2 Kilo leichtes Fahrwerk, ein gut abgestimmter Hinterbau, dazu eine angenehme, nicht zu sperrige Geometrie. Im 29er-Sektor findet man kaum bessere Konstruktionen. Das Bike liefert den Aha-Effekt,
...
..."
http://www.cube.eu/full/allmountain/stereo-super-hpc-140-race/

Ich hatte die möglichkeit den 140er stereo team in Solothurn ausgiebig zu testen, preis gewicht und leistungs verhältnis sind gut, sogar sehr gut, aber im direkten handling vergleich mit enduro 29, wie auch dem Tallboy Carbon kann es nicht mithalten. irgendwie kippelig an der gabel. der tallboy wie auch das 29er enduro gehen ruhiger und flowiger zu kurven raus, geradezu rausbeschleunigend, wo das cube doch viel kontrole und kraft braucht und viel druck auf die gabel. Falls ihr die chancen habt probiert beide beide - aber für mich ist das enduro 29 der klare favorit..

Bleibt nur noch die Frage ob carbon oder nicht.
 
Die Kohleenduros sollen ja wohl bald in Europa eintreffen. Hat jemand schon Informationen über die Farbe der decals? Auf der Specihomepage findet man darüber keine Infos... :ka:
 
Zurück