Specialized Enduro 650b

Registriert
11. Februar 2008
Reaktionspunkte
52
Es gibt keinen Thread für dieses geniale Bike, das müssen wir ändern!:)

Ich fahre das Enduro Expert 650b und bin von dem Bike absolut begeistert. Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit dem E650? Was habt Ihr hinsichtlich des Basis-Setups geändert?
 
Frage an alle Die einen RS Monarch Plus im Specialized enduro fahren:

Wie ist euer Setup für den Monarch ?
Laut Specialized wird M/M empfohlen.
Ist das Eurer Meinung nach das richtige Setup fürs Enduro ?
 
Frage an alle Die einen RS Monarch Plus im Specialized enduro fahren:

Wie ist euer Setup für den Monarch ?
Laut Specialized wird M/M empfohlen.
Ist das Eurer Meinung nach das richtige Setup fürs Enduro ?
Wo gekauft oder war er schon im Bike (welches Model?)?
 
Ich habe den Monarch im Enduro noch nie getestet. Wäre aber vermutlich auch meine Wahl wenn ich einen neuen Dämpfer bräuchte. Ich bin aber mit dem DB Inline nach einem Austausch ziemlich zufrieden. Hat jemand einen Vergleich zwischen dem Inline und dem Monarch im Enduro 650?
 
Danke, interessanter Vergleich.
Wie gesagt, ich finde den Inline an sich von der Performance sehr gut, was ich nur etwas speziell finde ist die sehr großzügige Ausnutzung des Federwegs. Bereits bei kleineren Sprüngen reize ich den Federwegs komplett aus, ohne das Gefühl eines Durchschlages zu haben.
Ich fahre 12 Volumenspacer (2L, 2S) und ca 200 PSI bei 77 kg.
Hast Du auch dieses Phänomen gehabt? Wieviel Druck/Spacer hast Du verwendet?
 
Hatte einen großen Spacer drin. Druck weiss ich nicht mehr. Aber hatte immer ca 30% sag.
War bei mir aber auch so. Sehr schnelles Ansprechverhalten, aber selten bis zum Anschlag durchgerutscht.
72 Kg derzeit und mit Rucksack dann nochmal 5 Kg obendrauf.
 
Mir springt während einer schnellen Abfahrt hin und wieder die Kette vom Kettenblatt, jedoch nur im unteren bereich, da oben ja die KeFü ist. Klar, einmal treten und weiter geht´s, nervt aber dennoch.
Ist das noch jemandem passiert?
Kette vielleicht zu lang (von Werk aus)?
Ist unten vielleicht doch auch eine Kefü notwendig?
 
Hatte ich bisher noch gar nicht, ich denke nicht dass unten eine Führung notwendig ist. Prüfe doch mal ob die Kette zu lang ist, indem du aufs größte Ritzel schaltest und dann schaust ob die Kette gespannt ist.
 
So schaut´s aus
WP_20160417_001.jpg


und... verkratzt alles schön weil genau da dann die Kette hängt :mad: (haben den rechten Fuß immer vorne bei der Abfahrt)
WP_20160417_006_.jpg
 

Anhänge

  • WP_20160417_001.jpg
    WP_20160417_001.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 59
  • WP_20160417_006_.jpg
    WP_20160417_006_.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 63
An der Länge der Kette sollte es nicht liegen, die ist bei mir ähnlich. Ggf. würde ich mal prüfen ob die Führung sauber eingestellt ist. Hatte wie gesagt das Problem noch gar nicht. ..
 
Ihr tauscht doch meist eure Lenker aus... hat wer vielleicht noch so einen Lenker mit 780mm übrig?

Anhang anzeigen 492764


Muss nicht der von S-WORKS sein... gerne auch der normale mit dem SPECIALIZED Aufdruck.
 
Ist eine Größe L beim Enduro 650b noch für mich (190, 89 cm SL) ausreichend, bzw. fällt die L beim 650b anders aus, als beim 29er? Bei letzterem ist die L nur bis 185 empfohlen.
 
bin 183 und 85 SL und mit der gelieferten Remotesattelstütze geht da meiner Meinung nach nicht mehr. Also die Empfehlung die Du ansprichst kann ich bestätigen.
 
Zurück