Specialized Enduro Evo Expert 2014 als Downhiller Ersatz?

Registriert
27. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hi, ich fahre derzeit das Nukeproof Pulse Comp (Downhiller) und bin damit im Bikepark sehr glücklich. Da ich ab und an mal ne Tour fahren möchte, überlege ich mir das Rad gegen einen Freerider zu ersetzen. Klar gibt es für Uphill noch geeignetere Räder, aber mit nem Freerider werd ich schon hoch kommen. Das Rad soll halt absolut Park-tauglich sein, weil der Downhiller ja weichen müsste.

Denkt ihr das 14er Enduro Expert kann jeden Bikepark problemlos meistern, ganz gleich wie ruppig es ist oder wie hoch die Sprünge sind?

Denkt ihr ein Hobby-Fahrer wie ich, merkt überhaupt den Unterschied ob ich nen Downhiller oder ein Freerider Fahrer, also bergab meine ich?

Danke für die Antworten.
 
Da ich mich gerade auch mit sowas beschäftige... check mal das aktuelle Alutech Sennes FR. Findest Du auf deren Seite.
Ansonsten kann man zu deiner Frage ncht besonders viel sagen. In welchen Parks bist Du denn unterwegs und wie ambitioniert gehst Du die Sache an?

Grüße.
 
BTW: Wenn das Enduro nur halbwegs soviel DH performance wie das 11er/12er SX Trail bietet, dann ist das ein Mega Spaßbike und rockt zumindest in den Parks wo ich so damit war wie sau. Wibe, Spicak, Geißkopf, bisschen PDS, dies und das...
 
Das Sennes hab ich gesehen, ist aber nochmal ne Ecke teurer als das Evo. Also wie gesagt, bin Hobbyfahrer. So etwa alle zwei Wochen bin ich im Park. Hauptsächlich Beerfelden, Stromberg, vor kurzem Winterberg und nächste Woche Lac Blanc. Ich versuche es schon krachen zu lassen, hab aber noch viel Potential nach oben. Eine Alternative wäre mein Downhiller zu behalten und mir das Giant Reign X0 zu kaufen. Ist dann eher was für Trails und im Park fahr ich das Nukeproof.

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.x0/16538/70570/
 
???????? Das Sennes als "one for all", welches nur minimal teurer als ein Enduro Evo Expert ist, ist zu teuer aber ein Reign X0 für 4500€ als Zweitrad wäre ne Alternative?
:crash:

Bin raus hier.
 
4500€ ist die UVP. Letztendlich bezahle ich für das Evo oder das Reign etwa 500€ weniger als das Sennes in der Grundausstattung, welche schlechter ist als die der beiden Anderen. Alutech handelt nicht, dementsprechend ist es das mit Abstand teuerste.
 
Zuletzt bearbeitet:
das " one for all" bike ist mM nach immer ein fauler Kompromiss.Ich würde den DH behalten, und ein ( günstiges , gebrauchtes ) trailbike dazu kaufen.
 
Danke für die Ratschläge! Ich bin zwischenzeitlich das Evo Expert von einem Kumpel gefahren und war sehr begeistert. Abfahrt einfach super und ich konnte spielend den Berg hochfahren. Habe jetzt auch eins gekauft, behalte meinen Downhiller aber trotzdem. Klar, das überschneidet sich sehr, aber so leicht wie man mit dem Evo den Berg hochkommt, gab es für mich nur diese Wahl. Klar, Bestzeiten bricht man damit nicht, aber das ist auch nicht mein Ziel.
 
hatte damals auch ein Speci Enduro mit coil Dämpfer, Parktauglichen Reifen etc. , das war mir im Park zu wenig Rad und auf Tour zuviel.
 
Ist nicht irgendwer von den Pros in Afrika beim DH Rennen mit dem Enduro Evo unterwegs gewesen? Ich meine schon...

Ich hatte letztes Jahr ähnliche Gedanken, hab mich von meinem Freerider und dem DH Bike getrennt und mir dafür nen "Freeduro" geholt. Die Trennung war schmerzhaft :). Bereut habe ich letztendlich aber nichts, es war die richtige Entscheidung. Ich komme damit locker die örtlichen Hügel hoch und habe auch bergab und im Park mächtig Spass. Ich habe das Teil was robuster aufgebaut und es wiegt auch gut 16.5kg, aber es kommt mir dennoch leicht vor. Ich werde damit weder ein CC-, noch ein DH-Rennen gewinnen, interessiert mich aber auch nicht. Mit dem Evo wird es ähnlich sein.
 
íst halt geschmacksache , wie alles. Ich würd mir lieber zwei günstige gebrauchte Räder kaufen, als eines für alles.
 
wenn aber "eines für alles" sucht, dann kann ich euch sagen liegt man beim Evo richtig bzw. sicher nicht komplett falsch. :)
Ich hatte vorher das 12er evo und im vergleich dazu klettert es mind gleich gut bergauf aber bergab liegt es um einiges satter. macht alles in allem einfach mehr spass.
lg
 
Zurück