Specialized Enduro FSR 2008

Hallo,
Bin seid kruzer Zeit auch Besitzer eines Enduros:) . Hab aber folgendes Problem.
Fahre am Vorderrad eine Avid - Juicy Ultimate mit 185er Scheibe. Da es die Juicy mit 203er Scheibe nur als Erstausrüster Bremse gibt, will ich dies nun nachträglich dran bauen. Weiß aber leider nicht welchen Adapter ich benötige. Endweder "VR für 203mm Scheibe IS" oder "VR für 203mm Scheibe-Steckachse". Die zweite Variante ist für eine 20er Steckachse angegeben, das die E150SL aber eine 25er Steckachse hat bin ich etwas verwirrt:confused: .Vielleicht kann mir einer von Euch weiter helfen, schon mal Danke im vorraus.
 
Hallo Leute,

vieleicht ein bißchen OT passt aber dennoch!
Ich fahre ein 05er Enduro in M und ein 08er SL Comp in L zum touren!
Soweit alles OK aber das SL ist schon sehr lang wenn man ein M mit 70er Vorbau gewohnt ist!

Meine Idee: Kürzerer Vorbau!
Vieleicht hat jemand das Problem anders herum und möchte seine 60erVorbau/Brücke gegen meine 80er tauschen!

Hab übrigends eine neue Kartusche in der Gabel die seit 3 Wochen funktioniert!
 
Hallo

Auch ich hab jetzt meine neue Kartusche drin, und hoffe die hält länger als die erste.

Ich hab auch das Gefühl das das Bike sehr lange ist, denke auch an einen 60er Vorbau. Fährt den schon einer einen auf einem L ?

Ist aber nicht schlimm die Länge, ist zum fahren super, vorallem bergauf. Durch die Länge gibst Du natürlich immer Vollgas.

Grüße Stefan
 
Hab seit der letzten Tour ein ganz hässliches Kacken im Vorbau-Lenkerbereich. Es kanckt wenn ich mit etwas Kraft am Lenker ziehe und den Lenker hin und her bewege, also auf der einen Seite ziehen auf der anderen drücken knackst es im Vorbau-Lenkerbereich. Hatte einer von euch schon das gleiche Problem?
Hab inzwischen schon alle Vorbau und Gabelschrauben gefettet, alle Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen aber das Geräusch bleibt!
Ich hasse es wenn am Rad was knackt!!!
 
Hallo Helium, knack es noch?
Hab heute meines auch zerlegt, weils knackt. Bei mir wars die Lenkerklemmung.
Bei der Gelegenheit gleich mal das halbe Bike zerlegt und neu gefettet.
Jetzt wieder ALLES perfekt.

Grüße Stefan
 
Knacken ist weg, war die Klemmung der Gabeltauchrohre. Schrauben mit Fett eingedreht, knacken weg, alles wieder super!
 
obs neue Erkenntnisse darüber gibt bezüglich der Absenkung!
Funktioniert das mit den neuen Kartuschen jetzt?
manche haben diese ja shcon öfters tauschen müssen !....

etc
 
obs neue Erkenntnisse darüber gibt bezüglich der Absenkung!
Funktioniert das mit den neuen Kartuschen jetzt?
manche haben diese ja shcon öfters tauschen müssen !....
Hmm. Ich hab meine ein paar Mal ausprobiert (die Absenkung) und sie funktioniert (2007er Modell, jetzt ein Jahr alt, keine Defekte gehabt). Leider weiß ich nicht so recht, wozu ich die verwenden soll. Ja, ich bin schon steile Anstiege gefahren, aber im Gegensatz zu anderen Rädern hatte ich mit dem SL noch keine Probleme mit aufsteigendem Vorderrad, weil es sehr gut ausbalanciert ist. Ich denke allgemein, dass diese Sache mit den Absenkfunktionen vlt. ein bissel gehypt wird (nicht zuletzt von der verkaufsfördernden Medienlandschaft) und daher viele denken, sie kommen ohne so einer Funktion nicht aus.
Ich brauche sie nicht (zumindest nicht beim SL).

Aber zur Langlebigkeit im Allgemeinen (nach der fragtest Du ja wahrscheinlich). Das wird ohne Umfrage mit definiertem Teilnehmerkreis schwierig sein, herauszubekommen. Ich habe den Eindruck (auch aus dem MTBR-Forum), dass die 2008er Komponenten doch wesentlich ausfallsicherer sein sollen. Dahingehend wurden sie ja auch konzipiert. Dir kann es natürlich trotzdem passieren, dass Du mit den neuen Komponenten einen Ausfall hast. Da aber der Hersteller jetzt dazu steht und letztendlich bis 5 Jahre Garantie auf die Federelement gibt, habe ich da kein grundsätzliches Problem damit.
hmm

Gruß!
 
Also ich benutze meine Absenkung, weil es für mich schon einen Unterschied macht. Funktioniert super und ohne Probleme!

Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass sich die Gabel von alleine wieder hebt, wenn das Bike rumsteht. Weiß allerdings nicht, in welchem Zeitrahmen sich das bewegt... Kann sein, dass es einige Stunden waren, können aber auch 1-2 Tage gewesen sein!? Auf jeden Fall nicht während dem fahren.

Weiß jetzt aber nicht, ob das normal ist oder nicht...
 
Stilwerk !
hast du das schon mal über einen kürzeren zeitraum probiert!

das ist ja das besagte problem mit den kartuschen, dass sich die gabel selbst hebt!
wird gratis ausgetauscht !
 
Also ich benutze meine Absenkung, weil es für mich schon einen Unterschied macht. Funktioniert super und ohne Probleme!

Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass sich die Gabel von alleine wieder hebt, wenn das Bike rumsteht. Weiß allerdings nicht, in welchem Zeitrahmen sich das bewegt... Kann sein, dass es einige Stunden waren, können aber auch 1-2 Tage gewesen sein!? Auf jeden Fall nicht während dem fahren.

Weiß jetzt aber nicht, ob das normal ist oder nicht...

Des g'hört so, sonst wäre es ja kein Speci Enduro.......:daumen:
 
Na na na Peter K.

Des gehört so nicht, aber Du brauchst auch die Absenkung fast nie.
Ich habe ja doch einige Bikes und fahre auch immer einige zu testen (ich bin ein Schrauber, auch für Andere). Ich kann nur sagen, das das Bike bergauf super liegt und nie die Tendenz hat vorne zu steigen. Bergab ist es sowieso super. Wenn Du genug Power hast sind die 14Kg kein Problem. Natürlich gehen manch andere Bikes ein bischen leichter bergauf, aber als Kompromiss zwischen bergauf und bergab eine gute Mischung.
Bei mir ist jetzt ja auch eine neue Kartusche drin, und bis jetzt klappt es sehr gut.

Ansonsten kann ich nur immer wieder sagen, ein sehr gutes Bike. Und mit Sicherheit eine gute Alternative zum Stumpie. Sieht halt auch einfach super aus die Gabel und das ganze Enduro.

Es gibt dieses Jahr wieder viele schöne Bikes, auch anderer Marken und jedes ist auf eine oder die andere Weise gut.

Grüße Stefan
 
Also meine Gabel funktioniert ohne Probleme. Glaube auch das 2008 die Probs mit den Federelementen erledigt sind und von der Performance des Bikes bin ich schlichtweg begeistert, das beste was ich je gefahren hab.:daumen:
 
Hallo zusammen,

habe grad einen großen Teil der Beiträge gelesen. War am Samstag beim Händler und bin (nur auf Asphalt) auf einem Expert in L und XL gefahren. Ich bin 190, 82kg ohne Bikezeug und Schrittlänge 92. Nach anfänglichem Schreck über die Größe des XL (sieht aus wie meine Honda AfricaTwin) war ich nach 60 sec fahren völlig begeistert. Das XL fühlt sich an wie für mich gemacht. Trotzdem würde mich interessieren welche Größen Ihr fahrt - insbesonder natürlich wenn Ihr ca. 190cm groß seid.

Trotz der Gabelprobs werde ich wohl zuschlagen - hatte mir schon ein paar andere Bikes angesehen und gefahren. Nichts hat mich so überzeugt. Jetzt ist nur die Frage comp oder expert? :cool:

Danke für kurze Größen-Info!
 
Hallo

Ich fahre ein L Comp 08,
das ich dann aufgerüstet habe. Kurbel, Bremse, Shifter, kompl. Schaltung, Sattelstütze, Sattel usw.
Kommt billiger als Expert. Und ich kann mir meine Teile selber zusammenstellen.

Bin 190 groß und komme mit L gut zurecht.

Gabel macht immer wieder mal kleine oder größere Mucken (Kartusche), ist schon eine 08.

Gutes Bike, Komponenten bieten Tunigng Bedarf.

Grüße Stefan
 
Ich bin ebenfalls 190cm groß, mit einer Schrittlänge von 91cm. Mein 2007er Enduro SL fahre ich in der Größe L, das XL wäre für mich wie ein Treckingbike.
 
Hi Stefan, hi Komtur,

danke für die Info - Ihr macht mich wahnsinnig :confused: :lol:
Fand das XL soo passend - aber bin auch nur übern Parkplatz und hab mich schon gefragt ob ich das Ding noch zackig um die Kurve kriege wenn der Trail es will.

Aiaiai, das wird schwierig. Aber nochmals Danke!

PS: Fährt hier überhaupt wer einen Rahmen in XL??
 
Hi, ja ich...
Bin ebenfalls 1,90m, fahre das 2007er expert in XL mit 60er Vorbau. Ich hab mich sofort wie zu hause gefühlt auf dem Rad!! Ich hab auch über eins in L nachgedacht...(bin bis zum Kauf keines in L gefahren) Jetzt hat ein Kumpel eines in L, bin´s gefahren und muss sagen mir wär´s zu klein. Wenn du die geometrieabstufungen zw. den Größen noch oben ausreizt, wird es meiner Meinung nach etwas unharmonisch.

Deswegen mein Tipp: vertrau auf dein Gefühl, wenn dir das XLer perfekt gepasst hat dann nimm es auch...

Gruß Niklas
 
Hi, ja ich...
Bin ebenfalls 1,90m, fahre das 2007er expert in XL mit 60er Vorbau. Ich hab mich sofort wie zu hause gefühlt auf dem Rad!! Ich hab auch über eins in L nachgedacht...(bin bis zum Kauf keines in L gefahren) Jetzt hat ein Kumpel eines in L, bin´s gefahren und muss sagen mir wär´s zu klein. Wenn du die geometrieabstufungen zw. den Größen noch oben ausreizt, wird es meiner Meinung nach etwas unharmonisch.

Deswegen mein Tipp: vertrau auf dein Gefühl, wenn dir das XLer perfekt gepasst hat dann nimm es auch...

Gruß Niklas

Hi Niklas,
danke für die Info - ich dachte schon es gäbe gar keine XL-Fahrer. Du hast Recht - es paßte so gut, wäre unsinnig auf ein L umzusteigen. Vielleicht macht der kürzere Vorbau vom L (60er oder 80er) Sinn. Aber das ist ja noch änderbar.

Also nochmal Danke! Jetzt werde ich noch einmal rechnen ob Comp + Komponententausch oder Expert. Allerdings ist die Farbe beim Expert schon cool :cool:

Gruß
Christian
 
Bin 190cm groß und fahre L und es passt perfekt. Ich glaube wirklich daß das XL etwas träge werden könnte. War gestern wieder vier Stunden on Tour und bin völlig begeistert von dem Bike, absolut genial!

Wollt ich nur mal so loswerden:)
 
Bin 1,98m Schrittlänge 97cm und lasse mir gerade nen Expert in XL aufbauen(andere Felgen etc)Bin nen Enduro in L gefahren hatte aber das Gefühl es dürfte ruhig ein wenig mehr sein!:-)
 
Hi zusammen,

also letzten endes sind die persönlichen Vorlieben nicht unbedingt vergleichbar...Was mich angeht, finde ich mein XLer super agil !! Im Singletrail ne absolute Wucht!! Das ist mit Abstand das Beste Bike was ich je besessen habe...ich habe auch den 80er Vorbau probiert und muss sagen der Unterschied mit dem 60er ist schon spürbar. Aber wie gesagt wahrscheinlich muss dass jeder für sich rausfinden...

Also bis dann
 
Ich bin beruhigt - offenbar bekommt der ein oder andere auch auf dem XL die Kurve. Ich bleibe bei der XL-Entscheidung. :daumen: Danke nochmals für Euer Feedback!!

Jetzt kommt also noch die Comp vs. Expert-Frage. Vielleicht habt Ihr dazu auch noch einen Tipp. Die Preise sind ja insgesamt recht unelastisch - mein Dealer hat als Alternative ein Entgegenkommen beim Austausch der Komponenten angeboten (Bremsen, Schaltung...)

Da ich nicht der Experte hinsichtlich der Beurteilung der Komponenten bin, wäre ich auch hier für Tipps dankbar. :confused: Soweit ich sehe, sind beim Comp die Bremsen (keine Einstellung für den Druckpunkt) und die Laufräder (Deore) ggf. auch die Schaltung Schwachstellen. Aber ist der Preisunterschied zum Expert gerechtfertigt? Was fahrt Ihr, und was habt Ihr optimiert?

Nochmals Danke für Info...
 
Zurück