Specialized Epic 2016 - Brain Dämpfer einstellen - wie?

Registriert
18. Februar 2016
Reaktionspunkte
2
Hi,

Mir ist klar das der Dämpfer AutoSAG hat aber ich folgendes Problem:

Der Dämpfer wurde beim Händler per AutoSAG eingestellt und ich hab 100kg falls das wichtig ist.
ich hab heute mal die erste Ausfahrt gemacht und mir ist aufgefallen das der Dämpfer egal in welcher Einstellung durchschlägt, sobald ich sitzend einen mittleren Bordstein hochfahre.
Oder sagen wir so, es fühlt sich so an als würde er durchschlagen.

Der Dämpfer war ca. bis zum Pfeil eingetaucht, ist dort schon das Ende des Hubes?

d7v9pyygjtjxmos8m.jpg


Ich dachte nämlich zuerst an den Reifen aber der hat 2,4bar.

In diesen Einstellungen wurde mit das Bike mitgegeben. Ich hab alles durchgetestet, mal ist er mehr, mal weniger hart durchgeschlagen.

d7v9nctpf1r9qnvue.jpg


d7v9pse31nt96mewm.jpg
 
luft aus dem dämpfer und einfedern, dann siehst du wie weit er einfedern könnte.

oder mal mit richtig schwung den bordstein runter.
 
Pump mal soviel rein, das er nur 20% einfedert, wenn du ganz normal drauf sitzt. Wieviel Druck ist es dann?
 
Pump mal soviel rein, das er nur 20% einfedert, wenn du ganz normal drauf sitzt. Wieviel Druck ist es dann?

Es sind 180 Psi drauf und als ich mich eben drauf gesetzt habe ist er so weit eingefedert (siehe Ring).

d7vb1yrz4anx3jsom.jpg


Jetzt weiß ich natürlich nit ob er den ganzen Kolben einfedern kann oder nur so weit einfedert wie siehe oben.
 
So, ich hab nach dieser Anleitung mal wieder den Druck auf 300Psi erhöht und neu eingemessen per AutoSAG, jetzt ist der Dämpfer auf 240 PSi.

http://www.inside-mtb.de/magazin/do-it-yourself/autosag-einstellen/
  • Für Bikes gilt die Regel für den AUTOSAG-Luftdruck: Fahrergewicht in kg multipliziert mal drei ergibt den Druck für AUTOSAG in psi (z.B. 85kg x 3 = 255psi)
240 Psi ist ja dann eigentlich für nen 100kg Mann (mit Rucksack von 3kg) zu wenig?
 
Falls jmd. das selbe Problem haben sollte.

Die Lösung war das Brain. Während der Dämpfer beim auffahren auf den Bordstein noch gearbeitet hat, hat das Brain schon wieder zugemacht. Daher kam der Dämpfer auch nie bis zum Anschlag obwohl es sich so anfühlte.
Mit entsprechenden Einstellungen am Dämpfer/Brain bekommt man das aber in den Griff.
 
Wenn Du den Brain komplett öffnest, dann das 300psi Autosag Pocedere machst , sollte es passen. Dann solltest Du noch den Rebound (rotes Rad am Dämpfer) so einstellen, dass der Dämpfer beim Fahren vom Bordstein nicht zu schnell ausfedert. Dann den Brain (blau) hinten 2 Klicks schließen und es sollte passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den Brain komplett öffnest, dann das 300psi Autosag Pocedere machst , sollte es passen. Dann solltest Du noch den Rebound (rotes Rad am Dämpfer) so einstellen, dass der Dämpfer beim Fahren vom Bordstein nicht zu schnell ausfedert. Dann den Brain (blau) hinten 2 Klicks schließen und es sollte passen.
Ich klinke mich hier mal ein. Habe ein 2012er Elite mit Brain. Nachdem ich wie oben den autosag eingestellt hatte war alles gut. Fast kein wippen und gutes Ansprechen auf dem Trail.
Nach ca. einer Woche ist das Wippen beim pedalieren wieder so stark daß es stört. Ist das normal daß man den autosag häufig erneut durchführen muß ?
Der Dämpfer hatte letztes Jahr eine Wartung (Rechnung des Vorbesitzers). Wird da das Brain auch gewartet oder muß man das extra machen lassen ?
 
Nein, wenn Du nachstellen musst, ist der Dämpfer nicht ok. Wie wurde denn gewartet? Normalerweise wird der hintere Dämpfer nie vom Händler gewartet, sondern komplett mit Brain nach Specialized geschickt.
 
Hab mir die Rechnung aus 11/15 nochmal angesehen. Wurde eingeschickt mit Fehlerbeschreibung Einstellrad des Trägheitsventils nich einstellbar.
Im Servicebericht steht Valve und IFP neu. Stimmt Kottan, wurde komplett zu Fox geschickt.
Gibt's eigentlich auf so eine Wartung Garantie ? Die Wartung ist ja grade mal 7 Monate her.
 
Ja, das sollte so sein...
Sieht aber so aus, als ob der Dämpfer nun Luft verliert und kein Problem mit dem Ventil hat.
 
Ich muss diesen alten Beitrag mal wieder vorholen. Kann mir jemand sagen für das die zwei Ventile an dem Dämpfer sind. Der eine hat ja die rote Abdeckung und der andere eine Schwarze
 
Hallo
Hat jemand nen Tip, wo man sich ein älteres Dämpfer/ Brain Dämpfungselement einstellen lassen kann? Ich hab ein 2010er S Works epic mit Future Shock the brain verbaut.
(Anleitung auf Deutsch und gut verständlich)
Wohne in Mannheim
Grüße
Tom
 
Zurück