Specialized epic probefahren

tboy0709

BikeActiv/TeamVoicezone
Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Ortenberg
Hallo wo kann ich mir denn mal ein Spec. Epic leihen und probe fahren will mir vielleicht den -Rahmen kaufen.

Weiß vielleicht jemand wos den Rahmen so zu kaufen gibt in silber und was der kostet nirgens steht was.

Die s-works Rahmen und die Epic Rahmen sind doch identisch nur in der Restlichen ausstattung der Kompletträder unterscheiden sie sich doch oder?
 
1. es würde unheimlich helfen wenn Du sagen würdest wo Du herkommst, denn wenn ich sag in Hamburg kannste Probefahren und Du kommst aus Garmisch is ja auch quatsch...

normalerweise kannste in jedem Specialized Shop so ein Teil fahren...

2. S-works Epic is nicht gleich normales Epic.....s-Works sind immer leichter, aus ner anderen Legierung...

es gint verschiedene Austattungen bei den Epics, was die aber genau kosten keine Ahnung, das Epic Marathon aber kostet Liste 3.950 Euro...

Bateman
 
Ups hatte ich ja ganz vergessen ich komme aus dem Raum Hanau Friedberg.

Das heißt also die Specs mit dem Schriftzug S-Works auf dem Unterrohr sind die Rahmen leichter als die mit dem Schriftzug Specialized. Aber bei beiden also Sworks und Epic arbeitet diese Brain Federung am hinterbau?
 
Hi!
Ein guter Händler und gleichzeitig der größte Specialized-Händler von Deutschland ist in Hösbach(bei Aschaffenburg). Über die Autobahn gar nicht weit entfernt von Dir. Der hat auf jedenfall das was Du willst und macht gute Preise. Hab dort auch mein S-Works-Epic gekauft. Bild ist im Fotoalbum.

Ciao
 
Das heißt also die Specs mit dem Schriftzug S-Works auf dem Unterrohr sind die Rahmen leichter als die mit dem Schriftzug Specialized. Aber bei beiden also Sworks und Epic arbeitet diese Brain Federung am hinterbau?

Beide Modelle sind von der Rahmengeometrie gleich. Die S-Works Epic sind aus M5 Alu und haben einige leichtere Parts wie Cantibolzen aus Titan, die übrigen Epic Modelle sind aus dem etwas schweren M4 Alu. In beiden steckt der gleiche Fox-Dämpfer mit 'Brain'.

:cool:
 
Und wie ist der genaue Gewichtsunterschied der beiden Rahmen bei Spec auf der Homepage steht leider nichts.

Von der Verarbeitung und der Haltbarkeit werden beide Rahmen wohl gleich sein oder ?
 
Ich weiß nur, das ein S-Works Rahmen mit Dämpfer knapp 2,8kg auf die Waage bringt und 2000€ kostet. Was die 'normalen' Epic wiegen - keine Ahnung. Stell mal den S-Works Rahmen neben ein Epic Comp oder Pro, dann wirst Du sehen, wo der Mehrpreis steckt! Das soll aber nicht heißen, das die 'billigeren' Rahmen schlecht sind.

Kleine Rahmenunterschiede siehst du aber schon auf der Homepage - vergleich mal das Comp bzw. Disk mit dem Marathon oder S-Works - speziell die Verbindung Oberrohr / Sitzrohr.


:bier:
 
hallo zusammen,

mein Epic haben ich die Tage bei Edgars Bikegarage in Niddatal gekauft.
War vorher bei Stenger in Hösbach, die waren zwar sehr nett und hatten eine recht große Auswahl teilten aber nicht meine Bedenken dass das Epich was ich wollte bei meinen 1,82 m in m sicher etwas klein ausfallen dürfte.
Es kann nicht sein, dass die Größe die passende ist die in Laden steht!
Nicht bei solchen Preisen, beim Baumarkt wäre das hinzunehmen.
Bei Edgar gab es auch einen guten Preis und auch meine Wunschfarbe (schwarz).
Die Epic unterscheiden sich, wie es die Vorredner schon geschreiben haben im Rahmenmaterial M 4 oder M 5 (S-works)
In der Optik nehmen sich die fast nix (Sattelroh) die Hauptunterschiede liegen in der Ausstattung wobei sicher mit jeder Variante (ausser SID SL Gabel denn die ist mir zu instabil) einem gedient ist.
Sollte wirklich ein LX Umwerfer mal defekt sein kommt halt ein XT oder XTR dran - wird aber ewig dauer ...
Ansonsten tolles Bike was wirklich Spass macht.

Gruß
Matthias
 
Es ist schon etwas mehr Unterschied als nur die Ausstattung zwischen S-Works Epic und normalen Epic.

Zum einen sind die beiden aus unterschiedlichen Materiel gefertigt, das S-Works ist daher leichter. Hinzu kommt noch das S-Works Titanachsen im Hinterbau verbaut hat und das normale Epic Stahlachsen. Ein weiterer unterschied aber erst seit der 2004er Serie ist die Carbonwippe am S-Works, die normalen Epics haben noch die Aluwippe.

Es ergibt sich dadurch schon ein netter Gewichtsunterschied. Es kommt aber auch die Rahmengröße an. Bei kleineren Rahmen ist der Unterschied nicht so groß als bei einem großen. Es dürften sich aber so ca. 150-250g ergeben.

Eine Testfahrt auch im Gelände für einen Tag oder so kann man im Love Hurts in Regensburg bekommen. www.extremertuechtigung.com

Die haben dann auch eine nette BEratung und vor allem nette Preise.
 
Ein weiterer Händler wäre in Mainz(vielleicht ein bisschen weit, aber der Händler ist total nett und hat viele Epic-Modelle da). Viel Spass beim Probe gurken
 
Zurück