Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Kritik:
- ab und an federt sie nur bis zur Trailabsenkung aus, die letzten 3cm nur mit Nachdruck. (sicher ne Einstellungssache vom Zug & Luftdruck)
- die Sattelverschraubung ist easy zu händeln (Top), muss jedoch richtig fest gezogen werden, sonst verstellt sich der Sitz wenn man auf dem Trail mit dem Hintern zu heftig auf den Sattel stößt (am WE 2x passiert, muss das Drehmoment prüfen); bei schweren Ridern kann das wohl öfters passieren laut Hörensagen

Aber, kein Öl, just einen Schaltzug einziehen, fertig.....wartungsärmer geht kaum.

wenn die Stütze nicht mehr ganz ausfährt, etwas Luft nachpumpen.
gegen das verdrehen des Sattels hilft am besten Carbonpaste an die runden angephasten Scheiben zu schmieren und ohne Drehmonent anknallen !
da verdreht sich nie wieder was :)
 
wenn die Stütze nicht mehr ganz ausfährt, etwas Luft nachpumpen.
gegen das verdrehen des Sattels hilft am besten Carbonpaste an die runden angephasten Scheiben zu schmieren und ohne Drehmonent anknallen !
da verdreht sich nie wieder was :)
Wenn die Stütze nicht mehr ganz ausfährt einfach mal nen Service machen. Gibt auf der Specialized Homepage und/oder Youtube ein schönes Video.
Im Prinzip nur Luft raus, aufschrauben, säubern, fetten, Deckel druff und weiter.
Habe beide Stützen in Verwendung (Command Post - älteres Modell und Reverb - aktuelles Modell) und finde die Specialized der Reverb haushoch überlegen (einfache Wartung, mechanische Verriegelung...). Einziger und für mich großer Nachteil ist, dass die Command Post nur mit Setback zu bekommen ist. Für mich leider unfahrbar.
Btw: Wenn die Commandpost wie oben beschrieben "herrausschießt" genügt es den Luftdruck abzusenken.

Nachtrag:
Service Video
 
Danke für deine Hinweise. Aber wenn sie unfahrbar für dich wg. des Setbacks ist, wieso hast du sie dann in Verwendung? :D
 
Ich finde den Mann mit dem weißen Bart hammer geil...
Hoffentlich lässt mich meine Familie zeitnah fahren...
Der Fahrbericht folgt dann demnächst hier...
Danke auch an den Schöpfer des tollen Gefährt's... F7 Uli... FROHE WEIHNACHTEN...❄️⛄
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 74
Hallo Zusammen,

ich habe seit 18.11.14 mein Fatboy Expert und nach ca. 700 schlammigen Kilometern ist es Zeit für ein erstes Fazit:

Die Kiste macht unglaublich Spaß, geht nicht gibt es nicht mehr…..
mein Superfly Carbon 29er Hardtail steht seither nur noch im Keller – aber es wir ja auch wieder Sommer.

Das Fatboy ist ideal für den Winter, oder auch nur um Spaß zu haben.

Allerdings bin ich von der Qualität einiger Anbauteile doch sehr enttäuscht…..

-relativ schnell montierte ich vorne eine 203 Bremsscheibe, was bei einem Fatty eigentlich Standard sein sollte.
-nach ca. 500km riss die billige Kette und das Ritzelpaket war verbogen….!

Ausstausch gegen Deore XT, sollte jetzt halten.

Die Naben laufen mittlerweile sehr rauh und schreien nach Schmierung (keine Hochdruckwäsche gemacht)
ebenso die Kurbel…..

Der an sich tolle Rahmen ist sehr kratzempfindlich (schwarzer Klavierlack)

Ansonsten gibt es keine Beanstandungen, aber ich hätte von einem Hersteller wie Specialized (mein erstes Specializes Bike) für einen Preis von 2400€ doch etwas mehr Sorgfalt bei der Qualität der Komponenten erwartet.

Schön wären auch Steckachsen gewesen….

Nichts desto trotz ist das Fatboy Expert in meinen Augen das schönste Fatbike am derzeitigen Markt,
hervorzuheben ist sicherlich die gigantische Carbon Gabel, mit dem Ground Control zusammen braucht da kein Mensch eine in meinen Augen hässliche Bluto !

Da es jetzt das Rahmenset einzeln gibt, ist ein Selbstaufbau sicherlich die bessere Alternative !

Jetzt mal ein paar Fragen zu den Naben:
hat die schon mal wer auseinander gebaut zum Fetten, bzw. was für Lager sind darin verbaut ?

Wenn ich meine Hinterradnabe bei ausgebautem Rad mit der Hand drehe, läuft sie total rau, so dass ich denke, dass ich sie vielleicht mal fetten sollte !

Nichts desto trotz freue ich mich auf den ersten Schnee morgen.....

Keep on going fat !
 
Ich hab das eben gestern alles gemacht
Freilauf hr nabe ist easy zu öffnen u. Das lager gegenüber dem freilauf bekommt ziemlich schnell dreck rein und daher lauft dieses auch rauh.
Lagerkennung siehst du wenn du sie öffnest, kann mich gerade nicht drann errinern aber auf e-kugellager bekommst du es um 1,20 euro
Vorne sind 2 davon verbaut hinten auch
Im freilauf sind 2 601 lager verbaut welche man im Skateboard wiederfindet!
Immer lager mit der 2rs Dichtung kaufen
 
Ich hab das eben gestern alles gemacht
Freilauf hr nabe ist easy zu öffnen u. Das lager gegenüber dem freilauf bekommt ziemlich schnell dreck rein und daher lauft dieses auch rauh.
Lagerkennung siehst du wenn du sie öffnest, kann mich gerade nicht drann errinern aber auf e-kugellager bekommst du es um 1,20 euro
Vorne sind 2 davon verbaut hinten auch
Im freilauf sind 2 601 lager verbaut welche man im Skateboard wiederfindet!
Immer lager mit der 2rs Dichtung kaufen

super, danke für die schnelle Antwort.
Werde mich nach der morgigen Tour mal dran machen.
Hatte schon schiss, dass auch die Achse gebrochen ist,nachdem ich dieses Forum mal quer gelesen habe.
 
super, danke für die schnelle Antwort.
Werde mich nach der morgigen Tour mal dran machen.
Hatte schon schiss, dass auch die Achse gebrochen ist,nachdem ich dieses Forum mal quer gelesen habe.

Da ist echt nicht viel arbeit zu investieren, wenn du willst such ich dir schnell die lagerkennung raus dann kannst ja gleich paar bestellen
 
Hallo Zusammen!
Hat zufällig schon jemand von euch die Speci Carbongabel gewogen und kann mir das genaue Gewicht nennen?

Grübel schon eine ganze weile darüber, auf eine Bluto umzurüsten. Bin bei meinem Fatboy in L mittlerweile bei 14,4 kg und ich bin mir unsicher, ob es mir dann wieder zu schwer wird.
 
Hallo Zusammen!
Hat zufällig schon jemand von euch die Speci Carbongabel gewogen und kann mir das genaue Gewicht nennen?

Grübel schon eine ganze weile darüber, auf eine Bluto umzurüsten. Bin bei meinem Fatboy in L mittlerweile bei 14,4 kg und ich bin mir unsicher, ob es mir dann wieder zu schwer wird.
Ca 800gramm inkl. Achse

Meines wiegt nach dem umbau 14.8 mit schläuche und 1x10 usw
Ohne schläuche werden es dann ca 13
 
Zurück