Specialized Fatboy / Fatboy Expert

...wie auch immer wenns Spass macht dann ist ja gut, aber richtig sinnvoll ist es nicht oder? ...das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu den original verbauten snowshoes....

Was ist schon sinnvoll :ka:

Snowshoes waren an deinem Fatboy original verbaut ? :ka:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schraube auch sehr gerne an Rädern und baue mir auch einige selbst auf...allerdings betreibe ich es jetzt nicht so krass wie einige hier...wie auch immer wenns Spass macht dann ist ja gut, aber richtig sinnvoll ist es nicht oder? Wie auch immer trotzdem geiles Rad....die Reifen sind schon genial...das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu den , bei mir, original verbauten snowshoes....Ride on schöne Grüße Joki

Ne am dynamics pure... war missverständlich ausgedrückt von mir...sorry
komme gerade aus der realwelt in den Weihnachtsurlaub:)
Muss mich erstmal lockern....ab jetzt zwei Wochen fatbike ...und verrückte Gedanken
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Remote-Hebel der RS ist auch um Welten hochwertiger als der der LEV. Selbst der Hebel meiner Command Post ist hochwertiger/stabiler/ergonomischer. (Meine Eindrücke) Die LEV KS gibts doch seit Frühjahr auch in Black.....
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.... Ich fahre die LEV seit über 2 Jahren ohne jegliches Problem und wundere mich wenn ich diesen komischen Gummihüllentaster der RS sehe,da gefällt mir der super leichte,stabile Carbonhebel der LEV schon "um Welten" :rolleyes: besser
 
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.... Ich fahre die LEV seit über 2 Jahren ohne jegliches Problem und wundere mich wenn ich diesen komischen Gummihüllentaster der RS sehe,da gefällt mir der super leichte,stabile Carbonhebel der LEV schon "um Welten" :rolleyes: besser
Ich habe beide parallel im Einsatz und ich finde den LEV Hebel von der reinen Bedienung her besser weil leichtgängiger. Am Reverb Hebel gefällt mir, dass das Kabel schön parallel zur Bremsleitung weggeführt wird und es insgesamt besser integriert wirkt. Haben also beide Vor- und Nachteile.
 
Muss mich erstmal lockern....ab jetzt zwei Wochen fatbike ...und verrückte Gedanken

:D:D:D ......

Gefällt mir auch sehr gut dein Aufbau...
Nur die Farbe... da gefällt mir das orange schon besser... aber Geschmäcker, weißt eh...

Zur Sattelstütze... der Hebel von der Lev is schon um einiges kompakter, einfacher aufgebaut... dafür hat der Reverb Hebel Matchmaker... find ich schon gut...
Von der Qualität (rein optisch gesehn) nehmen sich beide nicht viel...
 
Was man nicht alles aus so einem Fatboy machen kann.:cool: Dieser Netzfund wäre doch mal eine gute Vorlage :) für mich dürfte es ja ein bisschen mehr roter Lack sein :bier:
TUMBLER.jpg
 

Anhänge

  • TUMBLER.jpg
    TUMBLER.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 88
Ich habe beide parallel im Einsatz und ich finde den LEV Hebel von der reinen Bedienung her besser weil leichtgängiger. Am Reverb Hebel gefällt mir, dass das Kabel schön parallel zur Bremsleitung weggeführt wird und es insgesamt besser integriert wirkt. Haben also beide Vor- und Nachteile.

habe, bzw. hatte auch beide im Einsatz, die Stützen haben aber beide so ihre Macken...die Lev ist auf jedenfall recht Reiselustig...
ging jetzt schon 3 mal zum Service...
da reicht schon einmal bei versenkter Stütze das Bike am Sattel zu heben, dann zieht die Stütze Luft und das wars dann wieder, beim draufsetzen sackt die Stütze dann ab, erst nen bischen und dann nach und nach mehr...Service !
 
habe, bzw. hatte auch beide im Einsatz, die Stützen haben aber beide so ihre Macken...die Lev ist auf jedenfall recht Reiselustig...
ging jetzt schon 3 mal zum Service...
da reicht schon einmal bei versenkter Stütze das Bike am Sattel zu heben, dann zieht die Stütze Luft und das wars dann wieder, beim draufsetzen sackt die Stütze dann ab, erst nen bischen und dann nach und nach mehr...Service !

Service kennt meine nicht,hin u. wieder Öl drauf,fertig.Heb mein Bike grundsätzlich am Sattel hoch bei versenkter Stütze.... wie gesagt seit über 2 Jahren im Einsatz ohne auch nur ein einziges Problem.Trotzdem wird die nächste wohl die Vecnum weil 20cm sind ein Argument!
 
Werd ohne Fatty ins neue Jahr rutschen müssen :heul:
mein Sturz am Sonntag hatte schlimmere Folgen als angenommen.
Schaltauge verbogen.. naja... kann man ja ausbiegen.
Schaltkäfig auch verbogen... ist schon nicht mehr so leicht :heul:
bin dann damit dann gleich zum Händler. Vielleicht hat der ja einen Käfig herumliegen..... leider auch nicht :wut:
Nun gut. Wollt das x7 bei Gelegenheit / Bedarf eh auf x9 aufrüsten.... kommt halt früher dran als gedacht... :rolleyes:

Fährt einer von euch die Command Post von Specialized? Hab die heut im Laden gesehen... würd mir auch gefallen
gibts Kritik? :ka:
 
Das kräftige / schnelle ausfedern hab ich beim Probieren auch gemerkt..
Händler meinte, da muss man einfach mit Gefühl mitm Arsch in die Höhe....
 
Die CP hab ich mir auch angeschaut...
Die federt richtig brutal aus... da möcht ich nicht drauf sitzen..

Die ,billige, Version (gibt glaub ich 2 Versionen) kann man 3 fach verstellen.. unten-mitte-oben.

Für den Preis bekommst auch die Reverb... ;-)
 
genau so isses, man gewöhnt sich dran,
fahre die jetzt im Fatty :daumen:
und war vorher schon in 3 anderen Bikes, ne absolute sorglos Stütze,
in 3 Jahren nicht einmal gemuckt !

Wie schaut die dann aus? Hast den Zug außen oder hast den bei dir im Rahmen?
hätt mir nämlich gefallen. Und mehr Positionen als ganz oben und ganz unten würd ich eh nicht fahren....
 
Wie schaut die dann aus? Hast den Zug außen oder hast den bei dir im Rahmen?
hätt mir nämlich gefallen. Und mehr Positionen als ganz oben und ganz unten würd ich eh nicht fahren....

schau mal in meinem Album
Zug liegt aussen....was anderes kommt mir auch nicht mehr ans Rad !
so oft wie man die einschicken muss ( Reverb o. Lev ),
gerade bei der Reverb Stealth mit der Oeldruckleitung :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus :daumen:

wie empfindlich ist die bei Dreck? Und wie oft musst du sie warten, bzw. wie aufwendig ist das bei der?
Sind grad viele Fragen, aber sowas muss einfsch in nächster Zeit ans Fatty...
:bier:
 
Werd ohne Fatty ins neue Jahr rutschen müssen :heul:
mein Sturz am Sonntag hatte schlimmere Folgen als angenommen.
Schaltauge verbogen.. naja... kann man ja ausbiegen.
Schaltkäfig auch verbogen... ist schon nicht mehr so leicht :heul:
bin dann damit dann gleich zum Händler. Vielleicht hat der ja einen Käfig herumliegen..... leider auch nicht :wut:
Nun gut. Wollt das x7 bei Gelegenheit / Bedarf eh auf x9 aufrüsten.... kommt halt früher dran als gedacht... :rolleyes:

Fährt einer von euch die Command Post von Specialized? Hab die heut im Laden gesehen... würd mir auch gefallen
gibts Kritik? :ka:

Die mechanische Command, findet in unserer Gruppe an 2 Rädern Verwendung. An einem sogar schon über 2 Jahre ohne große Wartung und hoher Fahrleistung. Alle anderen hydraulischen machen irgendwann immer Ärger. Du hast halt keine stufenlose Verstellung, aber genau das finde ich gut. Man hat immer die gleiche Fahreinstellung. Ich kann sie nur empfehlen, ich fahre immer Moment mit dem Titanix auch nur im Matsch.
 
Wie schaut die dann aus? Hast den Zug außen oder hast den bei dir im Rahmen?
hätt mir nämlich gefallen. Und mehr Positionen als ganz oben und ganz unten würd ich eh nicht fahren....


Hab sie auch drauf. Bild ist auf Seite 41 im Post 1020 zu sehn.
Ausfedern ist schon recht hart, man gewöhnt sich dran und geht mit dem Hintern einfach mit. Klappt dann gut.
Der Zug läuft außen lang. Ich hab auf die originale Speci-Sattelklemme mit der kleinen Öse zur Durchführung verzichtet, da der Zug auch im abgesenkten Zustand nicht den Rahmen berührt/scheuert.
Sie hat eine Trailabsenkung von 3cm und voll, reicht ansich völlig, vermisse die Reverb vom anderen Bike nicht wirklich.

Kritik:
- ab und an federt sie nur bis zur Trailabsenkung aus, die letzten 3cm nur mit Nachdruck. (sicher ne Einstellungssache vom Zug & Luftdruck)
- die Sattelverschraubung ist easy zu händeln (Top), muss jedoch richtig fest gezogen werden, sonst verstellt sich der Sitz wenn man auf dem Trail mit dem Hintern zu heftig auf den Sattel stößt (am WE 2x passiert, muss das Drehmoment prüfen); bei schweren Ridern kann das wohl öfters passieren laut Hörensagen

Aber, kein Öl, just einen Schaltzug einziehen, fertig.....wartungsärmer geht kaum.
 
Zurück